PDF-Toolbox

Mit Gratis-Tools PDFs erstellen

Der C64 legte in den 80er Jahren wohl den Grundstein für meine spätere Karriere als IT-Redakteur. Wie bei so vielen Anwendern dieser Zeit kamen danach Amiga und schließlich der erste Intel-PC ins Haus. Dabei faszinierte mich immer wieder aufs neue der Fortschritt der Technologie. Spannend zu beobachten war die Entwicklung des Internets, das in meinen Studienzeiten noch aus der Startseite von Yahoo und Netscape bestand. Auch an Internet-Tarife mit Minutenabrechnung kann ich mich noch erinnern. Und bald war klar, dass ich für ein Online-Angebot arbeiten möchte - es wurde die PC-WELT. Neben der Evolution des Internets von einem Nerd-Spielzeug hin zum allgegenwärtigen Medium waren und sind vor allem alle Entwicklungen im Bereich Home Entertainment, Gadgets, Konsolen und mehr zu einem Steckenpferd geworden, über das ich immer wieder gerne schreibe. Es ist faszinierend, wie Themen wie beispielsweise das Musik-Streaming von kleinen Start-up-Buden über die Jahre hinweg zu Multimillionen-Dollar-Unternehmen wurden und mehr und mehr zum Mainstream werden. Ich finde es nach wie vor spannend, wie sich die Welt der IT und der Unterhaltungselektronik entwickelt und freue mich schon auf die kommenden Jahre. Mein aktuelles Aufgabengebiet als Vice President Portalmanagement und Analytics umfasst die komplette Steuerung des Content- und Portal- Managements für alle Websites von IDG Deutschland (pcwelt.de, macwelt.de, computerwoche.de, cio.de und channelpartner.de). Mein Team und ich kümmern uns um die Optimierung und Ausspielung der Online-Inhalte, die Steuerung der Homepages und Newsletter, die Weiterentwicklung der Web-Seiten, SEO sowie  Content- und Traffic-Analysen.
PDF-Dateien können Sie mit den Gratis-Tools Adobe Reader oder Foxit Reader lesen. Wenn Sie selbst PDFs erstellen müssen, aber nicht für Adobe Acrobat tief in die Tasche greifen wollen, finden Sie in diesem Beitrag wertvolle Tipps.

Die Lösung: PDF-Dateien erstellen Sie bequem und gratis mit einem entsprechenden Druckertreiber.

Mit Gratis-Tools PDFs erstellen.
Mit Gratis-Tools PDFs erstellen.

PDF-Tool: Empfehlenswert ist etwa PDF 24. Nach der Installation taucht das Tool als Drucker in Windows auf. So können Sie damit aus fast jedem Programm heraus über das entsprechende Menü Ihr Dokument "drucken". Das Tool zeigt ein Dialogfeld an, in dem Sie "Speichern" wählen, um ein PDF erstellen zu lassen.

Teilen und verbinden: Nicht immer liegen alle Daten für ein PDF so vor, dass Sie diese etwa in einer Textverarbeitung zusammenfügen können. Wenn etwa eine Seite bereits als PDF existiert oder Sie aus einem mehrseitigen PDF ein oder zwei Seiten ausschneiden und dann Ihrer neuen PDF-Datei hinzufügen wollen, benötigen Sie ein Spezial-Tool. Auch hier hilft PDF 24 weiter. Starten Sie es diesmal über "Programme, PDF 24, PDF 24 Creator". Die Bedienerführung macht das Teilen, Verbinden und Erzeugen von PDFs einfach: Ziehen Sie per Drag & Drop die Dateien in das rechte Fenster. Dort erstellen Sie zusätzlich ein leeres Dokument, in das Sie einzelne Seiten aus den PDFs hineinziehen. Wollen Sie nur eine Seite aus einem PDF ausschneiden, können Sie diese auch markieren und über "ToolsTools, Seite aus PDF extrahieren" in eine neue Datei speichern. Alles zu Tools auf CIO.de

PDFs knacken: Manche PDFs sind geschützt. Wenn Sie diesen Schutz aufheben müssen, hilft Ihnen Free PDF Unlocker. Nach der Installation erscheint ein Icon auf dem Desktop. Ein PDF, das Sie auf dieses Icon ziehen, wird automatisch im Ursprungsordner kopiert und entschlüsselt. Der Dateiname der Kopie erhält gleichzeitig den Zusatz "oPW".

Portables Tool: Ebenfalls empfehlenswert ist PDFTK Builder Portable. Mit der englischsprachigen Freeware lassen sich bestehende PDFs teilen und verbinden. Die neue PDF-Datei können Sie mit Wasserzeichen und Passwort versehen.

Quelle: PC Welt

Zur Startseite