Fünf Buchtipps
Was liest eigentlich CIO Christian Würger?
26.11.2013
Andrea König ist PR-Beraterin bei Mann beißt Hund - Agentur für Kommunikation GmbH und freie Journalistin in Hamburg. Arbeiten von ihr wurden unter anderem in der Süddeutschen Zeitung und im Focus veröffentlicht, seit 2008 schreibt sie auch für CIO.de. Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit für die CIO-Redaktion sind Themen rund um Karriere, soziale Netzwerke, die Zukunft der Arbeit und Buchtipps für Manager.
Christian Würger, Head of IT der Europe Fossil Group, verrät uns seine fünf Lieblingsbücher.
- Christian Würger ist Head of IT der Europe Fossil Group
- 1. Der Mann, der kein Mörder war; Autor: Hjorth, Rosenfeldt
Einer der besten Schweden-Krimis der vergangenen Jahre mit unerwarteten Wendungen und Spannung bis zum Schluss. Ein brillanter Ermittler bietet der Kripo seine Hilfe an und wird für die Lösung des Falles unverzichtbar. - 2. Schattennacht; Autor: Dean Koontz
Sehr fesselndes Buch, von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Mystischer Thriller, der in einem fernab gelegenen Kloster spielt, wo die Grenzen zwischen Fantasie und Realität ineinander überfließen. Packend, kann definitiv nicht mehr aus der Hand gelegt werden. - 3. Schutzpatron; Autor: Klüpfel, Kobr
Wer Krimis ohne großes Blutvergießen, jedoch mit Humor, einer Prise Ironie, Bodenständigkeit und spannenden Verwicklungen mag, ist im sechsten Fall des liebenswert-grummeligen Kommissars Kluftinger gut bedient. - 4. Das Paradies der kleinen Sünder; Autor: Andrea Camillieri
Siziliens Antwort auf Venedig. Der kauzige Commissario Montalbano ist Guido Brunnetti definitiv ebenbürtig. Mit vielen Details zur sizilianischen Lebensart. - 5. Eifel-Bullen; Autor: Jacques Berndorf
Die Eifel ist nicht ruhig und friedlich. Zumindest stolpert der Held, freier Journalist und bekennender Junggeselle Siggi Baumeister, fast täglich über Leichen auf diesem gar nicht so idyllischen Fleckchen Erde.