Gartner warnt vor Unterschätzung der Risiken
Web 2.0: Ohne neuen IT-Security-Ansatz wird es gefährlich
11.10.2007
Christiane Pütter ist Journalistin aus München. Sie schreibt über IT, Business und Wissenschaft. Zu ihren Auftraggebern zählen neben CIO und Computerwoche mehrere Corporate-Publishing-Magazine, vor allem im Bereich Banken/Versicherungen.
-
Server-seitig jeden Input validieren,
-
darauf gefasst sein, dass jeder öffentliche Content in unerwarteter Weise genutzt werden könnte,
-
interne User und Assets durch Tools schützen und in Sicherheitsfragen schulen,
-
den Einsatz von Application Firewalls, Content Monitoring/Filtering sowie Data Loss Protection (CMF/DLP) und Database Acitivity Monitoring in Erwägung ziehen.
Joseph Feiman hat seine Überlegungen kürzlich auf einem Gartner Summit in Sidney ausgeführt.