Das "Cloud-Computing-Eckpunktepapier" des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeigt, dass sich Anwender zurecht um die… mehr
Beim Weg in die Wolke fehlt es Anwendern immer noch an Orientierung. Darum klingelt bei IT-Dienstleistern die Kasse, wie IDC in einer Analyse feststellt. mehr
Der NSA-Skandal schadet Cloud Computing. Aber nicht dauerhaft. Ralf Schneider, CIO der Allianz, sieht in der Affäre auch Chancen für Unternehmen, die… mehr
SAPs neuer Technik-Vorstand Bernd Leukert hält am bisherigen Kurs fest: HANA soll zur zentralen Plattform für den effizienten Cloud-Betrieb weiterentwickelt… mehr
Wandern Geschäftsprozesse in die Cloud, sollte ein Continuous Monitoring und Risikomanagement etabliert werden. Wie das geht, erläutert Sebastian Paas von KPMG… mehr
Cloud-Services für die Sprachkommunikation lassen immer mehr Unternehmen darüber nachdenken, ihre Geschäftsprozesse und Collaboration kostensparend zu… mehr
Saugatuck rechnet anhand einer Amazon-Web-Services-Rechnung vor, weshalb Anwender zu viel bezahlen. Eine 5-Punkte-Checkliste von ISG hilft bei der Kontrolle. mehr
Biometrie-Funktionen aus der Cloud eignen sich für nahezu jedes internetfähige Endgerät, vorausgesetzt der Datenschutz stimmt. mehr
Cloud Computing hat es gerade schwer. Wegen der NSA-Affäre investiert der Mit-telstand nicht in Cloud-Projekte und Provider entwickeln zu wenig neue Lösungen.… mehr
Andreas Gauger, Gründer und Geschäftsführer des Berliner Cloud-Providers ProfitBricks, sieht das Thema Hybrid Cloud kritisch und ärgert sich über die hohen… mehr
Die Kombination aus externen und internen Cloud-Computing-Diensten (Private Cloud) kann Unternehmen vielerlei Vorteile bringen. Dieser Artikel beleuchtet… mehr
Mit einem hybriden Ansatz sollen sich die Stärken einer sicheren Private Cloud mit denen der kostengünstigen Public Cloud vereinen lassen. Doch auf dem Weg… mehr
Von Admin-Passwords bis Zero-Day-Exploits - Cybersecurity erhält immer mehr Aspekte. Cloud Computing verschärft das Thema zusätzlich. Warum Sicherheit und… mehr
In der Cloud abrechnen sollte eigentlich leicht gehen. Leider gleicht es einer Geheimwissenschaft, wie Analysten von 451 Research im Cloud Price Index zeigen. mehr
CIOs haben wirklich kein leichtes Leben. Transformation, Innovation und neue Geschäftsmodelle - für alles scheinen sie verantwortlich zu sein. Diese Aufgaben… mehr
Durch die Snowden-Enthüllungen erscheint vielen Anwendern das Internet nicht mehr vertrauenswürdig. Doppelt von diesem Vertrauensentzug betroffen sind… mehr
Anwender fragen, Juristen antworten - in unserer lockeren Reihe geht es diesmal um Cloud Computing. Bekanntlich gibt es hier noch jede Menge offene Fragen zu… mehr
Mit der Cloud-basierten Smartphone-App "Mobile Track" optimiert die Spedition GS Frachtlogistik den Informationsfluss. Dabei ersetzen normale… mehr
Ab 2014 gibt es in Frankfurt eine Börse für den Handel mit RZ- und Cloud-Speicherkapazitäten. Das dadurch die Preise sinken, ist keineswegs sicher. mehr
Unternehmen haben die Leistungen ihrer Systemhauspartner im Bereich Managed Services und Cloud Computing bewertet. Welche Anbieter die Bestnoten erhielten und… mehr