Zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der "IT Freelancer des Jahres“ gesucht. Der Wettbewerb wendet sich an selbständige IT-Experten aus dem DACH-Raum.… mehr
Der Markt für IT-Services wird 2020 etwas langsamer, aber immer noch zweistellig wachsen. Als Bremse erweist sich der Fachkräftemangel, zumal sich die Anbieter… mehr
Insbesondere die SAP-Beratung verspricht für Fachkräfte Spitzengehälter. Allerdings fordert der Bereich auch ständige Weiterentwicklung, Kommunikationsstärke… mehr
Der Markt für Software und IT-Services wird dieses Jahr in Deutschland mit einem Plus von knapp fünf Prozent leicht unter dem bisherigen Wachstum bleiben. Das… mehr
SAP-Berater sind eine der gesuchtesten Berufsgruppen im IT-Umfeld. Der Grund: Sie sind fachlich hoch spezialisiert, betriebswirtschaftlich erfahren und mit… mehr
Das "Project Remote Year" führte drei IT-Berater von NTT Data für vier Monate nach Malaysia, Vietnam, Thailand und Japan. Die Mitarbeiter können in… mehr
Die Systemhäuser SVA, Elanity und IT-Haus haben von ihren Kunden die besten Bewertungen und damit den Titel "Bestes Systemhaus Deutschlands 2018"… mehr
Friede, Freude, Tagessätze: Im Leben der IT-Freiberufler herrscht vermeintlich eitel Sonnenschein. Doch auch die gefragten Freelancer stehen vor einigen… mehr
Aufgrund des hohen Drucks unterschreiben viele Freiberufler oft Verträge und Vereinbarungen, die sie nicht ausreichend schützen. Diese sieben Tipps sollen… mehr
Wer Provider und Dienstleister richtig steuert, kann sein Unternehmen zu einem agilen, innovativen Ecosystem ausbauen. Der US-Marktforscher Forrester empfiehlt… mehr
Ex-CIOs, die künftig als freie Consultants arbeiten wollen, sollten sich auf ein Fachgebiet spezialisieren. Tipps über potenzielle Kunden erhalten sie oft von… mehr
Auch die Beratungs- und IT-Dienstleisterbranche muss sich in ihren Strukturen, Geschäftsmodellen und Unternehmenskulturen aufgrund der digitalen Transformation… mehr
Fast sechs von zehn Beratern fehlen Zeit und Know-how für die Interpretation von Daten. Knapp drei von zehn verkaufen Analytics-Lösungen als Lizenz-Produkt.… mehr
Zum ersten Mal zeichnet Great Place to Work innerhalb des Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in der ITK" die besten Systemhäuser in einer Sonderkategorie… mehr
Fast 4.700 Euro verdienen deutsche IT-Selbständige netto im Monat. Zudem verfügt mehr als die Hälfte über Wertpapiere und Immobilien. Doch wie gut haben… mehr
Der erst im Januar 2018 angetretene neue T-Systems-Chef Adel Al-Saleh sorgt gleich für mächtig Wirbel. Seine Pläne, das Geschäft aufzuspalten, lassen die… mehr
Showdown im Bereich Industrial IoT aka Industrie 4.0: Einer aktuellen Studie zufolge entscheiden sich die meisten Unternehmen in den nächsten Jahren für eine… mehr
Für die Management- und IT-Beratung MHP ist Walter Heibey in ganz Europa unterwegs. Von Montagmorgen bis Freitagnachmittag: Meetingraum, Flugzeug, Hotel. Der… mehr
Im Zuge der Digitalisierung ändert sich der Job des SAP-Beraters komplett. Das frühere Berufsbild, in dessen Mittelpunkt die Anpassung von SAP-Software an… mehr
Rund vier von zehn Anwenderunternehmen sind mit IT-Providern unzufrieden. Die Digitalisierung drängt Provider in die Rolle eines Umsetzers, neben der des… mehr