Rund vier von zehn Anwenderunternehmen sind mit IT-Providern unzufrieden. Die Digitalisierung drängt Provider in die Rolle eines Umsetzers, neben der des… mehr
Wer als IT-Berater für Banken arbeitet, muss nicht nur die Bankprozesse verstehen, sondern auch neu denken. So sind Markus Lederle und seine Kollegen von… mehr
Bei 89,87 Euro ist der durchschnittliche Netto-Stundensatz angekommen, den IT- und Engineering-Freiberufler von ihren Auftraggebern fordern. Diese Forderungen… mehr
Berater müssen mit Bedacht gewählt werden, denn nichts schmerzt mehr, als ein vielversprechendes Vorhaben wegen persönlicher Unverträglichkeit oder sonstiger… mehr
Selbständige SAP-Berater sind hochspezialisiert, erfahrener als andere Freiberufler und deshalb auch besser bezahlt. Das ergab eine Analyse des… mehr
Im Wettbewerb um Talente setzen Beratungshäuser auch auf Mitarbeiterempfehlungs-Programme. Die Management- und IT-Beratung MHP hat damit gute Erfahrungen… mehr
Die Großen werden immer größer, die kleineren zwar nicht immer kleiner, aber sie tun sich mit dem Wachstum schwer. Zu diesem Fazit könnte eine erste… mehr
Der Beratermarkt ist in Bewegung: Die Kunden sind anspruchsvoller geworden, der Druck wächst und die Konkurrenz wird vielfältiger. mehr
Auf dem 14. Systemhauskongress "CHANCEN" wurden die besten Systemhäuser Deutschlands 2017 ausgezeichnet. mehr
Im Digitalisierungszeitalter scheinen viele Unternehmen von den neuen Entwicklungen so überrascht wie die Dinosaurier vom Meteoriten. Dabei könnten sie im Kopf… mehr
IT-Dienstleister in Deutschland konnten sich 2016 über starkes Wachstum freuen. Wie die Lünendonk GmbH, Mindelheim, ausgerechnet hat, wuchs der Markt im… mehr
Roland Berger und Branchenkollegen verzeichneten 2016 ein Plus von gut elf Prozent. Ihre Kunden suchen Unterstützung in einem Alltag, der immer kurzfristiger… mehr
Die Deutsche Telekom könnte sich Kreisen zufolge von einem Teil ihrer Tochter T-Systems trennen. mehr
CIOs beraten CIOs: Mit diesem Slogan wagt die Beratungsfirma ACENT einen Neustart. Zu den Mitgliedern der Partnerschaft gehören prominente Ex-CIOs wie Rainer… mehr
Klöckner lagert seine IT-Services komplett an Cognizant aus. Mit dem Outsourcing will der Duisburger Stahlhändler konsolidieren und sich fit für die… mehr
Gute Berater in der IT sind gefragt, zum Beispiel für SAP. Ihr gebündeltes Know-how in puncto Projekte, Branchen, Prozesse und Technologie macht sie zu… mehr
IT-Berater und speziell SAP-Berater gehören zu den begehrtesten Fachkräften in der IT. Doch wie gelingen Einstieg und Aufstieg? Wie verändert die… mehr
Stichwort Big Data: Wissen ist Macht und gründet vielfach auf Daten. Die Formel "Mehr Daten = mehr Wissen = mehr Macht" geht aber nicht immer auf.… mehr
CIOs, die sich in puncto IT-Sourcing beraten lassen wollen, verlangen vom Berater vor allem Branchenkompetenz. Die Berater selbst glauben aber, ihre Kunden… mehr
Immer mehr Unternehmen setzen auch in Schlüsselpositionen auf IT-Freiberufler. Davon profitieren die selbständigen IT-Profis genauso wie die… mehr