Gerüchte gab es genügend, jetzt steht es fest: Hewlett-Packard Enterprise (HPE) bündelt sein Software-Business mit dem des britischen Softwareanbieters Micro… mehr
Bereits seit 1999 ermittelt ChannelPartner das Ranking der größten Systemhäuser in Deutschland. Das 2017er Ranking werden wir Anfang September 2017… mehr
Lünendonk hat ein neues Ranking für Anbieter von Business Innovation und Transformation vorgestellt. In Deutschland stiegen die Umsätze um 2,7 Prozent,… mehr
Die zehn größten mittelständischen deutschen IT-Berater erzielten 2015 laut der neuen Lünendonk-Liste einen Gesamtumsatz von 2,2 Milliarden Euro. Ihr Umsatz… mehr
Die Zeiten, in denen Unternehmen ihren Ad-hoc-Bedarf an externen Ressourcen über die Anfrage bei mehreren Anbietern bewältigten, sind vorbei. Die Anforderungen… mehr
Gerade Selbstständige und Freiberufler sollten sehr auf ihre Gesundheit achten. Denn wenn sie krankheitsbedingt ausfallen, haben sie zumeist auch keine… mehr
Deutsche Arbeitnehmer machen insgesamt weniger Überstunden als noch vor einem Jahr. Trotzdem arbeitet fast die Hälfte mehr als die vereinbarten 40 Stunden pro… mehr
Immer mehr Unternehmen setzen auf IT-Freiberufler. Bei der Auswahl der Freelancer achten die Auftraggeber auf das Profil und gemeinsame Projekte, wie eine… mehr
SAP-Berater gelten oft als die Zehnkämpfer der IT. Wer sich jetzt auf S/4HANA, eine (noch) rare Disziplin, spezialisiert, der hat gute Chancen, auf dem… mehr
Nicht mehr Manager oder Consultants entscheiden, sondern Analyse-Tools. Berater sind als Coach mit emotionaler Intelligenz gefragt. Diese These stellt LAB… mehr
Berater können sich immer öfter vorstellen, in Anwenderunternehmen zu arbeiten, wie das Beispiel Freudenberg zeigt. Die Jobs sind auch hier abwechslungsreich,… mehr
Im Bereich der Anwendungen lässt die hohe Nachfrage die Preise der IT-Berater steigen. Dagegen stehen die Tagessätze für IT-Infrastruktur-Experten unter Druck. mehr
SAP-Experten sollten sich künftig ein breiteres Know-how aneignen, um Geschäftsmodelle und Prozesse technologisch schnell umsetzen zu können, heißt es bei… mehr
Die Ratschläge geben eine wichtige Orientierungshilfe auf dem Weg zu einem fairen Vertrag. Den Tipps liegen die Erfahrungen aus zahlreichen… mehr
Forrester glaubt, dass Beratungsunternehmen schlecht auf die rasante Digitalisierung vorbereitet sind. Eine deutsche Studie bestätigt die These eindrucksvoll. mehr
Das amerikanische Beratungs- und Marktforschungshaus Information Services Group (ISG) hat die Experton Group AG übernommen. Damit setzt ISG, das sich vor… mehr
Alle Hierarchie-Ebenen zusammengerechnet, wuchsen die Beratergehälter 2015 um 3,4 Prozent. IT-Berater verdienen besser als andere, und große Häuser zahlen mehr… mehr
20 Prozent Provision des freiberuflichen Stundensatzes an den Vermittler abzutreten waren dem IT-Freelancer Stefan Vogt zuviel. So entschied sich der IT-Profi… mehr
Für viele Unternehmen mit die wichtigste Anwendungssoftware sind ganz klar ERP-Lösungen. Ob Einführung, Erneuerung, Anpassung an spezielle Firmenanforderungen,… mehr
Welche Systemhäuser schneiden bei ihren Kunden am besten ab? In einer groß angelegten Computerwoche-Umfrage haben wir das herausgefunden. mehr