Einen virtuellen Assistenten, der sich mit Kunden in natürlicher Sprache unterhält, entwickelt die Commerzbank. Er basiert auf Microsoft Azure OpenAI. mehr
Ihre Rechenzentren hat die Hausbank München zu Kyndryl verlagert. Der IT-Dienstleister baut für die Bank zudem eine neue, moderne IT-Plattform auf. mehr
Für Versicherer ergeben sich enorme Chancen durch KI und Generative AI. Doch Voraussetzung ist, dass die Betriebe ihre Daten in Ordnung bringen. Data… mehr
Bei vielen Serviceleistungen der Postbank mussten Kunden zuletzt Geduld mitbringen. Der Mutterkonzern Deutsche Bank sieht sich beim Abarbeiten der Probleme im… mehr
Beim Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch wird ersten Zigarettenautomaten in Deutschland zugleich geprüft, ob der Käufer oder die Käuferin wie erforderlich… mehr
Eine unbekannte Anzahl Kunden der Deutschen Bank und ihrer Tochter Postbank ist von einem Datenleck betroffen. mehr
2023 werden zahlreiche digitale Trends die Gesichter der Unternehmen nachhaltig verändern. Ein Überblick über die aktuellen Treiber der Transformation aus… mehr
Die WWK Allgemeine Versicherung ersetzt ihr Mainframe-basiertes Schaden- und Bestandssystem für das Kompositgeschäft durch eine Standardplattform. mehr
Die Ergo Versicherung will Kunden Versicherungsprodukte im virtuellen Raum schmackhaft machen. mehr
Von 10.000 Oracle-Datenbanken hat die Deutsche Bank bereits 1.300 in die Cloud verlagert. Ein Effekt: eine Halbierung der Energiekosten und Serviceausfälle. mehr
Deutschlands größter Versicherer hat seine Kernanwendungen samt Datenbank vom Großrechner auf Linux-basierte x86-Server übertragen. CTO Axel Schell und… mehr
Die Vermögensverwaltung Commerz Real stellt ihre Geschäftsprozesse auf SAP S/4HANA um – in Verbindung mit dem Servicepaket Rise with SAP. mehr
Hans-Jürgen Plewan, CIO der Dekabank, schafft den Spagat zwischen einem stabilen IT-Fundament und einer umfassenden Modernisierung der Kernanwendungen. mehr
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) lässt sich weitere vier Jahre vom Dienstleister Innobis unterstützen, etwa in Sachen SAP und bei der… mehr
Auf Standardsoftware statt hostbasierte IT-Lösungen setzt der Continentale Versicherungsverbund. Der Umbau der Anwendungen soll bis 2026 abgeschlossen sein. mehr
Die Versicherungsgruppe Signal-Iduna nutzt eine zentrale Plattform für die spartenübergreifende Betreuung von Kunden und die Verknüpfung von Prozessen. mehr
Der IT-Chef erklärt, wie der größter deutsche Versicherer Compliance-Vorgaben weltweit umsetzt und überprüft. mehr
In Girokonten der Deutschen Kreditbank (DKB) ist es zu fehlerhaften Buchungen gekommen. mehr
Die Deutsche Bank hat die seit knapp 20 Jahren mit Kyndryl, beziehungsweise dem Bereich Managed Infrastructure Services von IBM bestehende Partnerschaft… mehr
Externe Partner kümmern sich bei Zurich IT ab sofort um die Legacy-Systeme. Die eigene IT-Abteilung der Versicherung konzentriert sich auf Zukunftsthemen. mehr