CIO
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Jobs
  • Shop
  • Suche
  • Login
    • Themen
    • Menschen
    • Firmen
    • Galerien
    • Videos
    • Events
    • Benchmarks
    • Bildung
    • Webcasts
    • Login
    • Newsletter
    • Stellenmarkt
    • Shop
  • Events
  • CIO-Netzwerk
  • Benchmarks
  • Bildung
  • Themen
    • Standardisierung
    • WLAN
    • iPad
    • DevOps
    • IT-Budget
    • Scrum
    • Performance Management
    • XING
    • Intel
    • KPI
    • Healthcare IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Personalführung
    • Generation Y
    • Agile
    • Projekte
    • Strategien
    • Social Media
    • Design Thinking
    • Government
    • Recruiting
    • Google
    • Facebook
    • SaaS
    • Lizenzmanagement
    • Tools
    • SAP
    • Artificial Intelligence
    • Roboter
    • Blockchain
    • Fachkräftemangel
    • Schatten-IT
    • IBM
    • Microsoft
    • Supply Chain
    • Analytics
    • Tablets
    • Offshore
    • iPhone
    • Industrie 4.0
    Mehr Themen
  • Menschen
    • Carsten Trapp
    • Johannes Truttmann
    • Roland Krieg
    • Tim Fäsecke
    • Christoph Göbel
    • Daniel Germani
    • Elisabeth Hoeflich
    • Werner Schwarz
    • Markus Fichtinger
    • Hans Rösch
    • Sven Lorenz
    • Jochen Werling
    • Detlef Schuck
    • Michael Ostendorf
    • Gerdi Jansen
    • Daniel Keller
    • Andreas König
    • Andreas Igler
    • Peter Ringbeck
    • Michael Kusenberg
    • Bernd Sengpiehl
    • Heiko Fischer
    • Francisco Rodriguez
    • Markus Schaal
    • Andreas Strausfeld
    • Michael Nilles
    • Jörg M. Heilingbrunner
    • Uwe Siller
    • David Thornewill
    • Patrick Naef
    • Till Rausch
    • Günter Weinrauch
    • Juergen Bechtel
    • Matthias Meyer-Pundsack
    • Joachim Badde
    • Manfred Klunk
    • Holger Mahnken
    • Dirk Altgassen
    • Hubert Schech
    • Marianne Schröder
    Mehr Menschen
  • Firmen
    • DPD GeoPost (Deutschland) GmbH
    • ThyssenKrupp Rasselstein GmbH
    • Stadtsparkasse München
    • Süwag Energie AG
    • Hewlett Packard GmbH
    • Toyota Deutschland GmbH
    • Fielmann AG
    • Transgourmet Central and Eastern Europe GmbH
    • Tengelmann Twenty-One KG
    • Microsoft Deutschland GmbH
    • Vinci Deutschland GmbH
    • DAK-Gesundheit Ersatzkasse
    • ING Holding Deutschland GmbH
    • Hugo Boss AG
    • PreussenElektra GmbH
    • GEFA Bank GmbH
    • Paul Hartmann AG
    • Stada Arzneimittel AG
    • KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
    • Städtisches Klinikum München GmbH
    • Symrise AG
    • Phoenix Contact GmbH & Co. KG
    • Vaillant GmbH
    • Koenig & Bauer AG
    • Douglas GmbH
    • Berliner Wasserbetriebe
    • Arlanxeo Deutschland GmbH
    • Air Liquide Industriegase GmbH & Co. KG
    • Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
    • FÜR SIE Handelsgenossenschaft eG Food – Non Food
    • Enovos Energie Deutschland GmbH
    • Stadtwerke Duisburg AG
    • AachenMünchener Lebensversicherung AG
    • Neumann Gruppe GmbH
    • Cronimet Holding GmbH
    • Tesa SE
    • IBM Deutschland GmbH
    • Remondis SE & Co. KG
    • Körber AG
    • Volkswagen Leasing GmbH
    Mehr Firmen
  • Nachrichten
    • Wachstumspläne: IT-Dienstleister S&T legt Ausblick 2021 vor
    • Computerfehler: Tausende Daten aus britischen Polizeiakten gelöscht
    • EU-Gutachter: Deutsche Energiemarkt-Regeln verstoßen gegen EU-Recht
    • Markenartikel boomen: In der Pandemie wird nicht gespart
    • Audi, Continental. Daimler, Hella, Volkswagen: Der große Mikrochip-Mangel
    • NTFS: Fehler in Windows 10 kann Festplatte zerstören
    • Vorstandserweiterung: SAP stellt sich auf schwere Zeiten ein
    • Ylva Johansson: EU-Kommission will verschlüsselte Kommunikation nicht schwächen
    • Behörden und Corona: So steht es um Homeoffice in der Verwaltung
    • Audio-App überholt Telegram: Der große Hype um Clubhouse
    Mehr Nachrichten
  • Galerien
    • Die Top-CIOs der Industrie
    • DAX 30 CIOs
    • Die weiblichen Top-CIOs
    • Die Top-CIOs der Automobil-Branche
    • Die Top-CIOs der Transportbranche
    • Die Top-CIOs der Banken
    • Tipps zu Kreativität
    • Microsoft Defender - die Sicht der IT-Security-Spezialisten
    • Soft Skills in der Praxis: So gelingt gute Zusammenarbeit
    • Gehalt: 5 Verhandlungstipps für Frauen
    • Die besten IT-Gadgets
    • Die Top-CIOs der Versicherungsbranche
    • Was ist was im Projektmanagement
    Mehr Galerien
  • Heftarchiv
    • Digitaler Masterplan

      Ausgabe 01-02/2021
      Digitaler Masterplan
    • Die Hessen kommen

      Ausgabe 11-12/2020
      Die Hessen kommen
    • Health Data Platform

      Ausgabe 09-10/2020
      Health Data Platform
    • Next Generation Mobility

      Ausgabe 07-08/2020
      Next Generation Mobility
    Zum Heftarchiv
  • Videos
    • Das IDG-Karriereteam schreibt keine Weihnachtskarten
    • CIO des Jahres 2020 - Innovation Award
    • CIO des Jahres 2020 - Preisträger im Mittelstand
    • CIO des Jahres 2020 - Public Sector und Großunternehmen
    • CIO des Jahres 2020 – Transformation of Work Award
    • CIO des Jahres 2019 – H. & J. Brüggen wird Zweiter im Mittelstand
    • Der CIO des Jahres 2019
    • CIO des Jahres 2019 – Klinikum Leverkusen landet auf Rang 2 im Public Sector
    • CIO des Jahres 2019 – BayWa CIO Fausch ergattert Platz 2 bei den Großunternehmen
    • CIO des Jahres 2019 – Die BVG siegt im Mittelstand
    • CIO des Jahres 2019 – Verpackungsregister auf Rang 3 im Public Sector
    • CIO des Jahres 2019 – Siemens gewinnt bei den Großunternehmen
    • CIO des Jahres 2019 – Die dwpbank erreicht Platz 1 im Mittelstand
    Mehr Videos
  • Webcasts
    • So schützen sich Mittelständler vor Cyberkriminellen, Rawpixel.com - shutterstock.com
      Anzeige So schützen sich Mittelständler vor Cyberkriminellen
    • HCI – Next Generation Data Center
      Anzeige HCI – Next Generation Data Center
    • Endlich Schluss mit dem Datenchaos
      Anzeige Endlich Schluss mit dem Datenchaos
    • Wie Cyberkriminelle mit DDoS Geld verdienen, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Wie Cyberkriminelle mit DDoS Geld verdienen
    • Anzeige Sichere und moderne Remote-Arbeitsplätze
    • Anzeige Wirtschaftlicher Erfolg durch Workplace Transformation
    • Anzeige Rechtsgültigkeit von elektronischen Signaturen
    • Anzeige Rezepte gegen den Security Overkill
    • Anzeige Reibungslose Zusammenarbeit bei optimaler User-Erfahrung
    • Anzeige Public Cloud, ganz nach Wunsch – auch im eigenen Data Center
    • Anzeige Mehr Schutz durch automatisierte Cybersicherheit
    • Anzeige Container ohne Investitionen
    • Anzeige So bekommen Sie Ihr internes Kontrollsystem in den Griff
    • Anzeige CIO-Roundtable: SAP S/4HANA in der Hybrid Cloud
    • Anzeige So gelingt der Einstieg in die Container-Zukunft
    • Anzeige Maßgeschneiderte Transformation nach SAP S/4 HANA auf Azure
    • Anzeige Data Protection für Ihre Cloud
    • Anzeige Smarte Tools im Vertragsmanagement
    • Anzeige Die globale Cloud-Anbindung
    • Anzeige So sieht intelligentes IT-Management aus
    • Anzeige Cloud-Architektur und Compliance im Griff
    • Anzeige SAP mit mehr Transparenz und Sicherheit
    • Anzeige Agile Data Self Service
    • Anzeige Top Customer Experience – von überall
    • Anzeige Schneller Datei-Umzug sichert Home-Office
    • Anzeige Schlüsselfertige Integrationen der E-Signatur
    • Anzeige Drei Bausteine für Ihren Erfolg
    • Anzeige DevOps und IT Security: Moderne trifft auf Tradition
    • Anzeige Die neue Rolle von Workstations in Ihrer Produktentwicklung
    • Anzeige Arbeitsfähigkeit jetzt sichern
    • Anzeige Von New zu Next Normal: Digitalisierung neu gestalten
    • Anzeige Goldene Zeiten für Cyberbetrüger
    • Anzeige Gegenwehr von Profis: Bedrohungen identifizieren und abwehren
    • Anzeige Umsatzpotenziale im Datenschutz
    • Anzeige Intelligentes Vertragsmanagement
    • Anzeige Zukunftssichere IT-Investitionen
    • Anzeige Mobilität von morgen
    • Anzeige Der richtige Einstieg in Software-Defined Networking
    • Anzeige Endlich Durchblick im Security-Dschungel
    • Anzeige Virtualisierung – Chance oder Herausforderung?
    • Anzeige Zukunftsstrategien für die Datenanalyse
    • Anzeige Sichere Public Cloud für alle
    • Anzeige Benutzerfreundlich und sicher zugleich
    • Anzeige Infrastructure as a Service
    • Anzeige In die digitale Zukunft mit der elektronischen Signatur
    • Anzeige Advanced Analytics kostenbewusst optimieren
    • Anzeige Ihr Weg zu SAP S/4HANA
    • Anzeige Ihr Quick Start in der Applikationsmodernisierung
    • Anzeige Cyberrisiken ganzheitlich reduzieren
    • Anzeige Servicequalität als Wettbewerbsvorteil
    Mehr Webcasts
  • Experten
    • Björn Heinen
    • Jan Rodig
    • Manfred Bauer
    • Daniel Voss
    • Jay Tuck
    • Stephen Voss
    • Michèl Dichter
    • Andreas Gerst
    • Matthias Frühauf
    • Gernot Gutjahr
    • Stefan Häseli
    • Marion Koppitz
    • Frank Schabel
    • Thomas Völkl
    • Bertram Geck
    • Winfried Felser
    • Sebastian Laoutoumai
    • Alexander Honigmann
    • Markus Dahm
    • Daniel Lehmann
    • Thomas Klar
    • Toni Stork
    • Marcel Mock
    • Hartmut Pohl
    • Frank Ridder
    • Silke Nevermann
    • Christian Walch
    • Karsten Noack
    • Jürgen Böhm
    • Karsten Pohnke
    • Carlo Velten
    • Stephan Schleicher
    • Wolfgang Schmidt
    • Christina Czeschik
    • Daniel Dombach
    • Frank Wichmann
    • Dennis-Kenji Kipker
    • Frank Behrend
    • Sonja Pierer
    • Ivan Kovynyov
    Experte werden
  • Hot Topics
    Fujitsu Digitales Datencenter
    Fujitsu Digitales Datencenter
    Fit für die digitale Transformation?
    Wie Digitalisierung machbar wird - Foto: Dell Technologies
    Wie Digitalisierung machbar wird
    - Anzeige -

Michael Müller-Wünsch


  • Profil
  • CIO-Artikel
  • Hamburger IT-Strategietage Digital: Wie Otto-CIO Müller-Wünsch gegen Amazon antritt - Foto: Foto Vogt

    Hamburger IT-Strategietage Digital

    Wie Otto-CIO Müller-Wünsch gegen Amazon antritt

    Otto-CIO Michael Müller-Wünsch gehört zu den prominenten Speakern auf den ersten digitalen Hamburger IT-Strategietagen vom 22. bis 26. Februar 2021. In seiner… mehr

  • The Future Normal: Hamburger IT-Strategietage werden digital

    The Future Normal

    Hamburger IT-Strategietage werden digital

    Unternehmen haben im zurückliegenden Jahr massiv in die Digitalisierung investiert. Im Februar 2021 machen sich auch die Hamburger IT-Strategietage mit einem… mehr

  • CIO-Jahrbuch 2021: Die IT-Fakten der größten deutschen Konzerne - Foto: CIO.de

    CIO-Jahrbuch 2021

    Die IT-Fakten der größten deutschen Konzerne

    Nutzen Sie das Wissen aus dem CIO-Jahrbuch 2021. Darin finden Sie die IT-Fakten der 100 größten deutschen Konzerne wie Volkswagen, Aldi, SAP, Allianz oder BMW… mehr

    Von René Schmöl (CvD)
  • Corona-Krise: CIOs bieten Politikern Hilfe an - Foto: Foto Vogt

    Corona-Krise

    CIOs bieten Politikern Hilfe an

    Deutsche CIOs haben angeboten, aktiv zur Bewältigung der Corona-Pandemie beizutragen. Mit IT-Lösungen und Prozesskompetenz ließen sich viele Probleme in den… mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • FC Bayern München CIO Michael Fichtner: Ich freue mich auf die Gala CIO des Jahres - Foto: FC Bayern München

    FC Bayern München CIO Michael Fichtner

    Ich freue mich auf die Gala CIO des Jahres

    And the winner is ... heißt es am 26. November 2020, wenn CIO-Magazin und COMPUTERWOCHE zum 18. Mal die Preise beim "CIO des Jahres" verleihen. Warum… mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Hamburger IT-Strategietage: Ein neuer Beirat stellt die Weichen - Foto: Foto Vogt

    Hamburger IT-Strategietage

    Ein neuer Beirat stellt die Weichen

    Am Rande der Hamburger IT Strategietage haben sich Veranstalter und CIOs getroffen, um zu überlegen, wie künftige Inhalte und Formate aussehen können.… mehr

    Von Jens Dose (CIO-Redakteur)
  • Elite der Wirtschaftsinformatiker in München: ICIS lädt zum CIO Symposium - Foto: yotily - shutterstock.com

    Elite der Wirtschaftsinformatiker in München

    ICIS lädt zum CIO Symposium

    Die Weltelite der Wirtschaftsinformatiker fliegt vom 14. bis 18. Dezember 2019 nach Deutschland ein: Zum ersten Mal in ihrer 40-jährigen Geschichte wird die… mehr

    Von Horst Ellermann (Autor)
  • Vorbilder Zalando, Spotify, Adidas und Otto: Bis 2022 ist Plan-Build-Run abgeschafft - Foto: Otto

    Vorbilder Zalando, Spotify, Adidas und Otto

    Bis 2022 ist Plan-Build-Run abgeschafft

    Derzeit verfahren noch knapp zwei Drittel der deutschen IT-Entscheider nach dem Schema Plan-Build-Run. Sie erwarten jedoch, dass sich ihre Betriebsmodelle… mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • CIO des Jahres 2018: Digitale Pioniere brauchen keine langen Bärte - Foto: Foto Vogt

    CIO des Jahres 2018

    Digitale Pioniere brauchen keine langen Bärte

    Über 420 CIOs und ihre Begleitungen sind der Einladung von COMPUTERWOCHE und CIO-Magazin gefolgt, die CIOs des Jahres 2018 zu feiern. Ein Abend, der zeigte,… mehr

    Von Alexandra Mesmer (CW-Redakteurin)
  • IT-Strategietage 2018: Die IT-Strategie von Otto - Foto: Foto Vogt

    IT-Strategietage 2018

    Die IT-Strategie von Otto

    Vom Katalogversand zum E-Commerce-Riesen - und nun? Der Otto-CIO gab Einblicke auf den Hamburger IT-Strategietagen 2018. mehr

    Von Florian Maier (Redakteur CW)
  • Mitarbeiter finden und binden: Personalarbeit: Die wichtigsten Themen für 2018 - Foto: Marek & Beier Fotorgrafen

    Mitarbeiter finden und binden

    Personalarbeit: Die wichtigsten Themen für 2018

    Bewerber überzeugen und gute Mitarbeiter an Bord halten, das werden auch im neuen Jahr die wichtigsten Herausforderungen für Arbeitgeber bleiben, wie eine… mehr

    Von Hans Königes (Redakteur CW)
  • Künstliche Intelligenz beim Onlinehändler Otto: Keine Angst: KI ist auch nur Software - Foto: Otto

    Künstliche Intelligenz beim Onlinehändler Otto

    Keine Angst: KI ist auch nur Software

    Der Onlinehändler Otto hat ein KI-basiertes Feature zur Analyse von Produktbewertungen in seinem Webshop eingeführt. IT-Bereichsvorstand Michael Müller-Wünsch… mehr

    Von Rolf Röwekamp (stellvertretender Chefredakteur)
  • Großprojekt: Otto legt Basis für Echtzeitunternehmen - Foto: Otto

    Großprojekt

    Otto legt Basis für Echtzeitunternehmen

    In einem über 100 Millionen Euro mächtigen Großprojekt hat die Otto Einzelgesellschaft das alte Backend gegen ein neues ausgetauscht und setzt dabei auf… mehr

    Von Christoph Lixenfeld (Autor)

Nächste Geburtstage


Patrick Marksteiner Universität Mannheim / Student
Sönke Nonnsen Genius Bytes Software Solutions GmbH / Director, Business Development
Stefan Gaubatz comcontrol GmbH / Bereichsleiter
Andreas Essl IME-Interim Management / CEO
Marcell Schopper JobEtage.com | Die SAP Jobbörse / Geschäftsführer
  • Events
  • CIO des Jahres
  • Hamburger IT-Strategietage
  • Services
  • Artikel-Archiv
  • Bildergalerien
  • CIO-Netzwerk
  • CIO-Premium
  • Event-Kalender
  • IT-Excellence Benchmark
  • Newsletter
  • RSS
  • TOP-500
  • CIO.de
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Cookie Policy
  • Leser-Service
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung
  • Werben auf CIO.de

CIO Magazin

Digitaler Masterplan
Die Hessen kommen
Health Data Platform
CIO-Shop