Leo Hintersteiner von der Bene AG hat im IT-Wettbewerb "CIO des Jahres 2012" den fünften Platz in der Kategorie Mittelstand erreicht. mehr
Volker Dirksen vom Landwirtschaftsverlag hat im IT-Wettbwerb "CIO des Jahres 2012" den 6. Platz in der Kategorie Mittelstand erreicht. mehr
Klaus Höffgen von der Delvag Luftfahrtversicherungs AG hat im IT-Wettbewerb "CIO des Jahres 2012" den siebten Platz in der Kategorie Mittelstand… mehr
Frank Nittka vom Wasserfilterhersteller Brita hat im IT-Wettbewerb "CIO des Jahres 2012" in der Kategorie Mittelstand den siebten Platz erreicht. Auf… mehr
Christoph Grewe-Franze vom Naturkosmetikhersteller Weleda hat im IT-Wettbewerb "CIO des Jahres 2012" in der Kategorie Mittelstand den 9. Platz… mehr
Sebastian Saxe von der Hamburg Port Authority hat im IT-Wettbewerb "CIO des Jahres 2012" in der Kategorie Mittelstand den 9. Platz erreicht. Diese… mehr
Am 22. November verleihen CIO-Magazin und Computerwoche zum zehnten Mal die höchste deutsche IT-Auszeichnung. Gewinner, Juroren und Sponsoren berichten, was es… mehr
Am 22. November 2012 steigt die große Jubiläumsgala mit der Preisverleihung "CIO des Jahres" in München. Zu der exklusiven CIO-Party kommen alle, die… mehr
Als Student hatte er eine Energieunternehmensberatung, Karriere machte er bei HP - gute Voraussetzungen also, um als E.ON-CIO die IT neu auszurichten. mehr
Am Donnerstagabend verliehen die Redaktionen von CIO und Computerwoche die Preise zum CIO des Jahres 2011. Hier finden Sie die besten Bilder von der… mehr
Am Donnerstagabend verliehen die Redaktionen von CIO und Computerwoche die Preise zum CIO des Jahres 2011. Hier finden Sie alle Siegerfotos. mehr
Den wichtigsten Preis für IT-Manager im deutschsprachigen Raum, den CIO des Jahres, hat Commerzbank-CIO Peter Leukert mit seinem Integrationsprojekt gewonnen. mehr
Das CIO-Magazin und die Computerwoche vergaben den "Global Exchange Award" in diesem Jahr an gleich drei Gewinner. mehr
Auch in diesem Jahr ging es der Jury nicht darum, das Projekt des Jahres zu küren. Aber wer ein Mammutvorhaben wie die Integration von Commerzbank und Dresdner… mehr
Die Zeit ist reif, sagt Matthias Moritz, der Rocker unter den deutschen CIOs. Privat zupft er den Bass in einer Band, hauptberuflich rockt er die IT von Bayer… mehr
Nach dem Merger von HVB und Unicredit war eine gemeinsame Banking-Plattform gefordert. Mit dem transalpinen Mammut-Projekt "EuroSIG" hat Heinz Laber… mehr
Einsparungen in Millionenhöhe hat CIO Patrick Naef seinem Arbeitgeber Emirates mit dem Finanzprojekt N-ASA beschert. mehr
Die schnell wachsende SMA Solar Technology AG hat die interne IT neu ausgerichtet. Der Lohn: Skalierbarkeit und Flexibilität. mehr
Sein "Baby" ist spätestens 2020 in allen deutschen Haushalten angekommen: Martin Schallbruch, der die IT-Strippen im Bundesinnenministerium zieht,… mehr
Stefanie Kemp, Group Information Officer (GIO) der Vorwerk & Co KG, hat sich Großes vorgenommen. So Großes, dass ein Jury-Mitglied des Wettbewerbs… mehr