Der seit Juni amtierende Bayer-Chef Bill Anderson will die in Aussicht gestellte Verschlankung des Managements schnell vorantreiben. mehr
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer will laut einem Medienbericht sein Management verschlanken. mehr
Allianz, BASF, BMW, Deutsche Post: Die CIOs der DAX-40-Konzerne sind die wichtigsten IT-Manager Deutschlands. Ein Überblick. mehr
Das sind die weiblichen Top-CIOs. Wir stellen die wichtigsten Managerinnen vor und aktualisieren diese Liste regelmäßig. mehr
Der US-Amerikaner Bill Anderson folgt auf Werner Baumann, der 35 Jahre bei Bayer arbeitete, sieben davon an der Konzernspitze und als Chef von mehr als 100.000… mehr
Eine Initiative mehrerer großer Unternehmen ist besorgt um die Qualität der Patentprüfungen beim Europäischen Patentamt. Dort komme Geschwindigkeit vor… mehr
Zum dritten Mal in Folge ist Siemens der attraktivste Arbeitgeber in Deutschland, wie aus der Liste der Linkedin Top Companies 2023 hervorgeht. Diese Rangliste… mehr
Um agiler zu werden und Prozesse im Bereich Consumer Health & Pharmaceuticals zu digitalisieren, greift Bayer auf eine Plattform von Opentext zurück. mehr
In der Galerie stellen wir CIOs und IT-Verantwortliche aus großen Unternehmen der Industrie vor. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. mehr
Der immer weiter wachsende Druck von Investoren auf Bayer hat Wirkung gezeigt: Der Pharma- und Agrarchemiekonzern trennt sich früher als vorgesehen vom… mehr
Bayer baut das Radiologie-Geschäft mit der Übernahme eines Spezialisten für automatisierten Bilderkennung aus. mehr
Der Mangel an Programmierern bremst in Deutschland viele Unternehmen aus. Volkswagen, SAP, Microsoft und andere Konzerne schlagen nun neue Wege bei der… mehr
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer hat laut Insidern mit der Suche für einen Nachfolger für Konzernchef Werner Baumann begonnen. mehr
Autonome Roboter und KI kommen in einem Gewächshaus von Bayer zum Einsatz. Die Echtzeitverarbeitung der Daten läuft über ein 5G-Mobilnetz von Vodafone. mehr
Auch 100 Tage nach Russlands Angriff auf die Ukraine bleiben zahlreiche deutsche Unternehmen in Russland aktiv - trotz öffentlicher Schelte. Warum sie bleiben… mehr
Unsere Bildergalerie gibt einen Überblick über die IT-Führungskräfte in der Chemie- und Pharma-Industrie. mehr
Trotz Infektionsrekorden liegt der Corona-Schutz nun in an den Händen der Arbeitgeber. Mehr Eigenverantwortung in Betrieben heißt der neue Kurs. Volle Büros… mehr
Daimler will seine IT CO2-neutral aufstellen. Bayer sorgt sich um die Nachhaltigkeitsziele der UN und Siemens will seit 174 Jahren die Welt verbessern. mehr
Der Bayer-Aufsichtsratschef Norbert Winkeljohann hat einer Aufspaltung des Konzerns in ein Pharma- und ein Agrarunternehmen eine Absage erteilt. mehr
Um möglichst schnell die optimalen Wirkstoffkombinationen für neue Pflanzenschutzmittel zu ermitteln, setzt Bayer auf Machine Learning und digitale… mehr