Asiatische Autozulieferer haben ihren Weltmarktanteil nach einer Studie der Unternehmensberatung PwC im vergangenen Jahr deutlich auf 43 Prozent ausbauen… mehr
Was, wenn sich über 3.000 Menschen über zwölf Wochen in kleinen Gruppen digital begegnen? Das Netz fängt zu glühen an. mehr
Vernetzte und automatisierte Fahrzeuge sind anfällig für Hacker-Attacken - der Zulieferer Continental sieht aber Chancen, diese mit fortschreitender… mehr
Unternehmen wie Bosch und Continental erhalten Fördermittel zum Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in autonomen Fahrzeugen. mehr
Die Europäische Kommission hat zugestimmt, dass Continental die Lichtsteuergeräte-Sparte seiner bislang gemeinsam mit Osram betriebenen Firma Osram Continental… mehr
Die Europäische Weltraumorganisation und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz gründen ein Zentrum in Kaiserslautern. mehr
Der Automobilzulieferer Continental setzt auf Chips zur Objekterkennung in Echtzeit und forciert damit autonomes Fahren. mehr
Die deutschen Branchenführer bandeln nun mit einer spezialisierten Firma aus den USA an. Geplant sind Chips mit deutlich mehr Leistung. mehr
Ohne Halbleiter geht in unserer vernetzten Welt nichts. Sie sind ein Grundmaterial für Mikrochips, die in sämtlicher Elektronik stecken. Lieferengpässe setzen… mehr
Wer sich um den Arbeitsplatz sorgt, überlegt doppelt, ob er sich ein neues Auto zulegt. Die Verkäufe sind 2020 stark eingebrochen. Einige Elektromodelle boomen… mehr
Die Covid-19-Pandemie beeinflusst auch die IT-Trends im Jahr 2021. Dabei werden sich Veränderungen viel schneller vollziehen als noch vor der Krise,… mehr
Schon Ende des vorigen Jahres waren die Sorgen in weiten Teilen der Autoindustrie groß - und von Corona war da noch gar keine Rede. mehr
Zuletzt war die Kritik an ihm spürbar gewachsen. Dass Conti-Chef Degenhart nun aus eigenem Antrieb vorzeitig aufhört, überrascht aber viele im Konzern. mehr
Michael Schöberl hatte als CIO von Osram Continental die Chance und Herausforderung, innerhalb kurzer Zeit für das weltweite Joint Venture eine komplett neue… mehr
Corona hat die angespannte Lage bei Autoherstellern und -zulieferern verschärft. Vor allem in kleineren Unternehmen wurde aus den Problemen des Strukturwandels… mehr
Die Autozulieferer Continental und Osram beenden nach der Übernahme des Osram-Konzerns durch AMS ihre Zusammenarbeit bei Lichttechnik. mehr
Beim Autozulieferer Continental arbeitet ein eigener Supercomputer, der zu den 500 leistungsstärksten Maschinen der Welt gehört. Nvidia könnte das helfen,… mehr
Als gäbe es nicht schon genug zu tun: Die Autoindustrie steckt im größten Wandel seit Jahrzehnten, obendrein nun der Corona-Neustart. mehr
Frank Riemensperger wettet, dass sich die Anzahl der im Unternehmen vorgehaltenen Anwendungen reduziert, aber die Anzahl von Lösungen, die im… mehr
Die Virus-Krise erfasst immer mehr Unternehmen: Ob gestrichene Gewinnziele, Einstellungsstopps oder Schutzausrüstung für Mitarbeiter. Viele Unternehmen sind… mehr