Die Autobranche steuert auf einen radikalen Umbruch zu. Viele Jobs, die am Verbrennungsmotor hängen, fallen bald weg - nicht jeder kann E-Antriebe bauen. Vor… mehr
Wo liegen die größten Pain Points im digitalen Transformationsprozess? CIOs diskutieren darüber lieber hinter verschlossenen Türen. mehr
Automatisiertes und vernetztes Fahren spielt eine immer wichtigere Rolle. Bei Tests auf deutschen Straßen will Niedersachsen eine führende Rolle übernehmen. mehr
Audi, Mercedes und BMW bekommen bei ihrem Kartendienst Here Neuzugang aus Fernost: Der Autobauer Mitsubishi und der Telekom-Konzern NTT kaufen sich mit einem… mehr
Auf den Erfolgen der Vergangenheit können sich deutsche Automobilunternehmen nicht ausruhen. Die gesamte Mobilität ändert sich. Wer den Wandel nicht… mehr
Die schwächer werdende Autokonjunktur und eine Milliardenabschreibung haben den Zulieferer Continental im dritten Quartal tief in die roten Zahlen gedrückt. mehr
Die Landwirtschaft muss sich oft Kritik anhören, wenn es um Themen wie Artenvielfalt oder die Klimadebatte geht. Neue Technologien sollen helfen, die… mehr
Bei Erfindungen und deren Nutzung sind die deutschen Unternehmen gut unterwegs - zumindest heute. Der BDI sieht aber auch Nachholbedarf und fordert Korrekturen… mehr
Zuspruch statt Kritik: Kanzlerin Merkel sucht auf der umstrittenen Autoschau IAA die Nähe der Industrie. An der Spitze des mächtigen Branchenverbandes VDA wird… mehr
Der Reifenhersteller Continental und sein französischer Wettbewerber Michelin wollen gemeinsam die ökologischen Folgen des Kautschuk-Anbaus genauer im Blick… mehr
Die Autobauer und ihre Zulieferer kämpfen mit einer globalen Nachfrageflaute. Auf der kommenden IAA werden gleichzeitig die großen Anforderungen für den… mehr
Stottert die Autokonjunktur, bekommen es als erstes die Zulieferer zu spüren. In den vergangenen Monaten häuften sich die Nachrichten über Stellenabbau und… mehr
Wenn die Autobauer schwächeln, setzt das vielen Zulieferern schwer zu. Die Liste mit schlechten Nachrichten aus der Branche wird derzeit immer länger. Die… mehr
Der Autozulieferer Continental sieht eine Batteriezellfertigung für Elektroautos in Deutschland weiter skeptisch. mehr
Das neue System soll Automobilhersteller bei der Vermarktung von Fahrzeugdaten unterstützen. mehr
Die Continental AG vertraut weiter auf Cloud-Dienste von T-Systems. Der Betrieb von SAP-Anwendungen soll künftig über eine Hybrid-Cloud-Architektur organisiert… mehr
Die digitale Transformation ist auf der Hannover Messe Industrie unübersehbar. So wandeln sich klassische Anlagenbauer immer mehr zu Softwareanbietern und… mehr
Die Fertigungsindustrie tickt digital – das zeigt ein Gang über die Hannover Messe Industrie. Es gibt kaum eine produzierende Branche, in der nicht mit IT… mehr
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental will seinen Frauenanteil in Führungspositionen deutlich stärken. mehr
Der Schaukelstuhl muss warten. BMW, Jaguar, Linde - der Manager Wolfgang Reitzle gibt gerne Vollgas und dreht mit 70 noch mal richtig auf. mehr