Continental bringt Lkw-Reifen gemeinsam mit Vodafone ins Internet der Dinge. Die digitale Plattform für die Reifenüberwachung von Nutzfahrzeugen sei zunächst… mehr
Im Zuge der diesjährigen Euphorie rund um das Connected Car nutzen nicht nur die Autobauer den Mobile World Congress als Präsentationsplattform, sondern auch… mehr
Welchen Druck der digitale Wandel ausübt und wie künstliche Intelligenz (KI) immer mehr in den Mittelpunkt der Strategien großer Konzerne rückt, wurde auf der… mehr
Die CIO-Redaktion stellt Ihnen die IT-Projekte des Jahres 2017 vor. In diesem über 140 Seiten dicken PDF lesen Sie, auf welche IT-Anbieter deutsche Konzerne… mehr
Der Automobilzulieferer hat das israelische Startup Argus Cyber Security gekauft. Gemeinsam wollen sie End-to-End-Sicherheitslösungen anbieten. mehr
Die Consumer Electronics Show in Las Vegas hat sich 2018 mit dem Slogan "Whoa" zum Ziel gesetzt, ihren Besuchern die Sprache zu rauben. Wir zeigen… mehr
Daten, Digitalisierung und autonomes Fahren: Was für Industrie und Autobranche gilt, erfasst auch die Landwirtschaft mit aller Macht. Sind schwere… mehr
Amazon, Apple, Google - die Internet-Riesen sind schon lange für viele das Maß aller Dinge. Doch jahrelang hat sich niemand Forschung und Entwicklung so viel… mehr
Die Familie Reimann führt nach Berechnungen des "Manager Magazins" die Liste der reichsten Deutschen an. Sie soll geschätzt ein Vermögen von 33… mehr
Der Reifenhersteller Continental setzt noch konsequenter auf digitale Lösungen und stellt sich im Bereich der Nutzfahrzeugreifen neu auf. mehr
Elektrisch, autonom - das viel beschworene Auto der Zukunft hat Potenzial. Vor allem das Potenzial, die Autobranche gewaltig umzukrempeln. Oder gar zu bedrohen? mehr
Im Rahmen eines Empower-People-Projekts stieß der Automobilzulieferer Continental eine Initiative an, die Nutzern ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse Big… mehr
Der Autozulieferer Continental tritt der Allianz um BMW für selbstfahrende Autos bei. Continental wird Entwicklungspartner der Kooperation zwischen BMW, Intel… mehr
Der Autozulieferer Continental setzt in Sachen Mobilität der Zukunft auf die Kooperation mit einem der größten Internetunternehmen Chinas. mehr
In seinem zweiten Jahr konnte der Wettbewerb des Digital Leader Award weiter wachsen – insgesamt 96 Bewerbungen wurden eingereicht. Nun entscheidet die Jury… mehr
Ein einziges Connected Car generiert mehr Umsatz als 10 nicht-vernetzte. Doch Autohersteller sind sich noch unsicher über neue Umsatzquellen. mehr
Der Fahrer tippt den Blinker leicht an, das Auto wechselt im dichten Autobahnverkehr ohne sein Zutun die Spur: Der extra geschulte Testfahrer führt die Hände… mehr
Erst prangte das Label "Intel Inside" auf Computern - jetzt will der Chip-Riese in jeder möglichen Technik drinstecken. Auf vernetzte Geräte und… mehr
Gemeinsam mit der Universität Oxford arbeitet Continental an Deep Learning-Algorithmen. Sie sollen die optische Objekterkennung optimieren, um das autonome… mehr
Der Reifenhersteller und Autozulieferer Continental will sich einem Pressebericht zufolge zusammen mit dem US-Konzern IBM um den Betrieb des deutschen… mehr