Allianz, BASF, BMW, Deutsche Post: Die CIOs der DAX-40-Konzerne sind die wichtigsten IT-Manager Deutschlands. Ein Überblick. mehr
Die Deutsche Börse hat im dritten Quartal unter anderem von den Turbulenzen am Strommarkt profitiert. mehr
Ob Finanzierung von Autos oder Geschäftsreisen - Finanzdienstleister sind sehr spezialisiert. Wir stellen die wichtigsten IT-Entscheider der Branche vor. mehr
Mit dem US-Aktionärsberater Institutional Shareholder Services (ISS) soll das Geschäft mit Daten ausgebaut werden. mehr
Die Deutsche Börse hat zum Jahresauftakt von den durch die Corona-Pandemie ausgelösten Marktturbulenzen profitiert. mehr
Die Deutsche Börse kann bei den geplanten Übernahmen auf eine prall gefüllte Kasse zurückgreifen. mehr
Mit den Partnern Swisscom, Falcon Private Bank, Vontobel und Zürcher Kantonalbank hat die Deutsche Börse mittels Distributed Ledger Wertpapiergeschäfte… mehr
Die Deutsche Börse hat mit Google eine Zusammenarbeit bei der Nutzung von Cloud-Angeboten im Finanzsektor vereinbart. mehr
Die Deutsche Börse will regulierte Dienstleistungen in die Cloud migrieren. Ein Vertrag mit Microsoft soll dafür neue Standards setzen. mehr
Infrastruktur war gestern. Heute präsentiert sich Amazon Web Services (AWS) als Partner für die digitale Transformation in Unternehmen aller Größenklassen und… mehr
In einem gemeinsamen Projekt haben Bundesbank und Deutsche Börse zwei Prototypen für die Wertpapierabwicklung erfolgreich getestet. mehr
Die Bankenstadt Frankfurt fällt trotz aller Bemühungen für mehr junge Finanzfirmen hinter die Konkurrenz zurück. mehr
Viele Unternehmen residieren in prächtigen Altbauten oder glitzernden Bürotürmen. Manche wählen ihr Domizil jedoch im Vorort. In Mexiko-Stadt wird sogar auf… mehr
Bei seinen Aufräumarbeiten macht der neue Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer wie erwartet auch vor einem Stellenabbau nicht Halt. mehr
Christoph Böhm kommt im November 2018 als neuer IT-Vorstand zur Deutschen Börse und löst Andreas Preuß ab, der voraussichtlich im Mai 2019 in den Ruhestand… mehr
Die Besetzung des Chefpostens bei der Deutschen Börse könnte jetzt ganz schnell gehen. mehr
Die Deutsche Börse hat in den Jahren 2015 und 2016 laut einem Pressebericht nicht nur mit der Londoner Börse (LSE) Fusionsgespräche geführt. mehr
Die Deutsche Börse zieht eine positive Bilanz für ihr seit dem 1. März existierendes Börsensegment Scale für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) und will… mehr
Nach der geplatzten Fusion mit der Londoner Börse will sich die Deutsche Börse durch kleinere Zukäufe und der Ausweitung ihrer Geschäfte zukunftssicher machen. mehr
Der letztlich geplatzte Zusammenschluss mit der Londoner Börse war ein teures Vergnügen für die Deutsche Börse. mehr