Im November traten unter anderem beim Allianz-Konzern und beim Halbleiterhersteller Infineon neue CIOs ihre Posten an. mehr
Mit KI, Sustainability, Cybersecurity und ESG führen CIOs ihre Unternehmen in die Zukunft, wie sie auf dem VOICE Entscheiderforum 2023 zeigten. mehr
Im Oktober traten diese IT-Chefinnen und -Chefs neue Positionen an. mehr
Diese IT-Chefinnen und -Chefs unternahmen zum Herbstanfang neue Schritte auf ihrem Karriereweg. mehr
Im August brachen diese IT-Chefinnen und -Chefs zu neuen Ufern auf. mehr
Allianz, BASF, BMW, Deutsche Post: Die CIOs der DAX-40-Konzerne sind die wichtigsten IT-Manager Deutschlands. Ein Überblick. mehr
Nach der "Soforthilfe" für Dezember greifen ab März die Energiebremsen: Die Preise werden für einen Basisbedarf gedeckelt. Sie sind aber weiter höher… mehr
Im Schnitt budgetieren deutsche Unternehmen mehr als zwei Prozent ihres Umsatzes für IT. Es gibt jedoch überraschende Ausreißer nach oben und unten. mehr
Die steigenden Energiepreise beschäftigen Verbraucher. Neben den drastisch gestiegenen Gaspreisen zieht auch der Strompreis an. Und der wird in naher Zukunft… mehr
Der Energieversorger will gemeinsam mit Microsoft den digitalen Wandel forcieren und neue Produkte schneller auf den Markt bringen. mehr
Um den Ausbau von 5G voranzutreiben und Funklöcher zu schließen, müssen Netzbetreiber Tausende neue Mobilfunkstationen bauen. Auch Strommasten könnten dabei… mehr
Trotz Klimakrise werden weiter fossile Energien subventioniert. Manche Unternehmen versprechen, radikal umzusteuern. Oft ist das jedoch nicht sehr glaubwürdig,… mehr
Der Vorstandschef des Energiekonzerns Eon, Leonhard Birnbaum, sieht ein wachsendes Risiko von Hackerangriffen auf die Energiebranche. mehr
Noch ist die Atomkraft ein wichtiger Energieträger für die Stromproduktion. Das Licht geht trotzdem nicht aus, wenn die letzten Meiler abgeschaltet werden. mehr
Von EnBW über TEAG, N-Ergie AG. Mainova, SWM und OMV bis Uniper. Unsere Bildergalerie zeigt die wichtigsten CIOs der Energiebranche. mehr
Über eine modernisierte Homepage will der Ökostromanbieter Eprimo seinen Kunden neue Funktionen offerieren. mehr
In Europa wird in Zukunft immer mehr "grüner Strom" fließen. Netzbetreiber Eon will davon profitieren - und plant einen kräftigen Ausbau des… mehr
Schophaus wechselt von der Energie- in die Personalbranche. Der IT-Leiter soll Anwendungen konsolidieren und das Netzwerk auf den neuesten Stand bringen. mehr
In zwei Jahren will Eon alle IT-Anwendungen in der Cloud betreiben. Wipro soll die Apps in die Azure-Cloud von Microsoft migrieren. mehr
Vorstandschef Leonhard Birnbaum sagt: "Wer sich nicht impfen lassen will, schadet der Gemeinschaft". mehr