In der Galerie stellen wir CIOs und IT-Verantwortliche aus großen Unternehmen der Industrie vor. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. mehr
Der Mainframe spielt bei der Ergo Deutschland immer noch eine wichtige Rolle - zwangsläufig. CIO Mario Krause beschrieb auf den Hamburger IT-Strategietagen,… mehr
Smarte Rauchmelder, Fahrradschlösser, Helme - die Ergo Group baut sich neben dem Versicherungsgeschäft ein zweites Standbein auf: Risikovermeidung. mehr
Mit einer Plattform für intelligente Sprachassistenten treibt ERGO die Transformation von einem Versicherungsunternehmen zu einem Tech-Anbieter voran. mehr
Um die Mitarbeiter von Routine-Aufgaben zu entlasten, setzt die Ergo-Versicherung immer stärker auf Software-Bots. Nach anfänglicher Skepsis in den… mehr
Rund zwei von drei Entscheidern in der Finanzdienstleistungsbranche rechnen im Zuge der Digitalisierung mit einem Stellenabbau. Andererseits sehen sie auch die… mehr
Einfache und komfortable Angebote für Endkunden: Die Ergo Mobility setzt mit SAP eine neue Geschäftsidee für die Automobilbranche um. mehr
Tomasz Smaczny, Global CIO von Ergo, wird Vorstandsvorsitzender der neu gegründeten Gesellschaft Ergo Technology & Services Management. Seine Aufgaben als… mehr
Die Teilnehmer des zweiten IT-Strategie-Radars der Hamburger IT-Strategietage setzen auf den Plattformgedanken und auf mehr Zusammenarbeit. Und sie sagen, was… mehr
Bei der Handelsblatt-Tagung "Strategisches IT-Management" zerbrechen sich IT-Manager den Kopf, ob sie digital oder digitalisiert sein wollen.… mehr
Nach Jahren der Krise soll sich die Ergo-Versicherung zum führenden Online-Anbieter wandeln. Bis 2020 will das Unternehmen 140 Millionen Euro in neue Software… mehr
IT-Architektur, Plattformen, Services und Prozesse: Alles will die Versicherung umbauen. Konzern und Mitarbeiter wollen Dinge tun, die sie noch nie gemacht… mehr
Immer mehr Anbieter von Lebensversicherungen wollen in der Zinsflaute hochdotierte Altverträge loswerden. Der Bund der Versicherten warnt vor Folgen für die… mehr
Nachdem CIO und IT-Vorstand Bettina Anders Ende des Jahres auf eigenen Wunsch ausscheidet, wird Tomasz Smaczny neuer CIO der Ergo Versicherungsgruppe. mehr
Mehreren CIOs gelang der Sprung in den Vorstand. Anders Erich Ehbauer: Mit ihm ging einer der Aktivsten aus der CIO-Community in den Vorruhestand. mehr
Start-ups greifen nicht wie ein Hai an, sondern wie 100 Piranhas. Sie gefährden klassische Geschäftsmodelle. Etablierte Unternehmen können mit Innovation Labs… mehr
Ein strukturelles IT-Problem hat dazu geführt, dass der Versicherungskonzern Ergo Erträge und Gutschriften bei Lebensversicherungen falsch berechnet hat und… mehr
Immer mehr Unternehmen arbeiten daran, Innovationsblockaden in ihrer Organisation zu lösen. Das gilt auch für IT-Abteilungen, auf die der Druck durch innere… mehr
Aus persönlichen Gründen verlässt Bettina Anders die Ergo Versicherungsgruppe zum Ende des Jahres. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. mehr
Gestern Abend kürten die Zeitschriften CIO und Computerwoche die Sieger im diesjährigen Wettstreit der IT-Macher. mehr