Mehr Klimaschutz erfordert weniger CO2 aus der Industrie. Der Umbau ist für energieintensive Branchen wie die Stahlproduktion aber eine echte Herausforderung. mehr
Noch immer sind viele Haushalte in Deutschland über dünne Telefonkabel mit dem Netz verbunden - das Übertragungstempo ist mäßig. mehr
Im Bundeskartellamt gibt es wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen das Glasfaserprojekt der Deutschen Telekom zusammen mit dem niedersächsischen Regionalanbieter… mehr
Es war ein Paukenschlag, als Eon und RWE vor einem Jahr die Neuaufteilung ihrer Geschäfte ankündigten. Inzwischen gibt es Kritik von Wettbewerbern und… mehr
Deutschlands fünftgrößter Energieversorger EWE will seine Geschäftsstrategie ändern und dazu die Bereiche Kommunikation, Daten und Mobilität bündeln. mehr
Die Deutsche Telekom und der regionale Netzbetreiber EWE wollen zusammen das Glasfasernetz im Nordwesten ausbauen und bis zu 2 Milliarden Euro investieren.… mehr
Weil er einen Detektiv engagiert hatte, um einen Mitarbeiter zu bespitzeln, hat die EWE das Arbeitsverhältnis mit Nikolaus Behr "mit sofortiger… mehr
Der Energieversorger will die Datenqualität durch eine einheitliche Datenbasis verbessern. Mit EWE Vertrieb führt bereits die zweite Tochtergesellschaft die… mehr
Der Energieversorger besetzt das Ressort Personal und IT neu. Nikolaus Behr soll die IT-Landschaft fit für die Energiewende machen. Vorgänger Wagener geht. mehr