Der Hausgerätehersteller Miele will seine Produkte künftig stärker mit künstlicher Intelligenz (KI) ausstatten. mehr
Der Hausgerätehersteller Miele übernimmt den insolventen Münchner Gewächsschrank-Hersteller Agrilution. mehr
Backöfen per Sprachbefehl öffnen und Trockner mit Waschmaschinen kommunizieren lassen: In deutschen Küchen und Waschkellern sollen Vernetzung und… mehr
Der Hausgerätehersteller Miele baut sein in der Öffentlichkeit wenig bekanntes Medizin-Standbein weiter aus und übernimmt die Mehrheit am italienischen… mehr
Unternehmen wie die Allianz und die Deutsche Telekom gehen branchenübergreifende Partnerschaften ein, um das Potenzial des Internet of Things (IoT) für sich zu… mehr
Unternehmen wie die Allianz, die Deutsche Telekom und andere gehen branchenübergreifend Partnerschaften ein, um das Potenzial des Internet of Things (IoT) für… mehr
Dieselgate beschädigt nicht nur den Ruf des Volkswagen-Konzerns, sondern hat auch negative Auswirkungen auf die Reputation der Vorstandsvorsitzenden der großen… mehr
Vernetzte Hausgeräte sind auf dem Vormarsch. Das verschiebt die Gewichte in dem Geschäft. Können Google und Apple ihre Dominanz im Smartphone-Markt auch auf… mehr
Der frühere IT-Chef von Miele, Christian Grotowsky, wechselt als CIO zu Lekkerland. Dort soll er eine neue Software-Landschaft auf SAP-Basis implementieren. mehr
Bereits auf der Hannover Messe war viel die Rede von der vierten industriellen Revolution in Deutschland. Fabriken werden modernisiert, flexible und vernetzte… mehr