Das sind die weiblichen Top-CIOs. Wir stellen die wichtigsten Managerinnen vor und aktualisieren diese Liste regelmäßig. mehr
Allianz, BASF, BMW, Deutsche Post: Die CIOs der DAX-30-Konzerne sind die wichtigsten IT-Manager Deutschlands. Ein Überblick. mehr
Die Automotive-Sparte von Osram will über die Produkt-Content-Plattform Loadbee den E-Commerce stärken. mehr
Michael Schöberl hatte als CIO von Osram Continental die Chance und Herausforderung, innerhalb kurzer Zeit für das weltweite Joint Venture eine komplett neue… mehr
Die Autozulieferer Continental und Osram beenden nach der Übernahme des Osram-Konzerns durch AMS ihre Zusammenarbeit bei Lichttechnik. mehr
In der Galerie stellen wir CIOs und IT-Verantwortliche aus großen Unternehmen der Industrie vor. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. mehr
Vorbei die Zeiten, als ein helles Armaturenbrett und zwei Innenlampen die einzigen Lichtquellen waren. mehr
Der österreichische Sensorspezialist AMS hat wie angekündigt seien Anteil an dem Münchner Lichttechnikkonzern Osram auf 69 Prozent erhöht. mehr
Osram schraubt vor der Übernahme durch den Sensorspezialisten AMS seine Einsparziele nach oben. mehr
Nach gut zwei Jahren im Amt verlässt Kian Mossanen, CIO von Dräxlmaier, den Konzern. Zum 1. April übernimmt Maik Krüger als Group CIO die IT-Verantwortung beim… mehr
Hanna Hennig wettet, dass bis zum Jahr 2025 autonome Vehikel als Cobots (kollaborative Roboter) eher in unseren Alltag einziehen als selbstfahrende Fahrzeuge. mehr
Die Übernahme des deutschen Lichtkonzerns Osram durch den österreichischen Sensorhersteller AMS ist nach Ansicht von Osram-Chef Olaf Berlien mit Risiken… mehr
Die geplante Übernahme des Münchner Lichtkonzerns Osram durch den österreichischen Sensorspezialisten AMS könnte am großen Engagement von Hedgefonds scheitern. mehr
Firmen und Organisationen, die ihre Arbeit mit Hilfe der fünften Mobilfunkgeneration (5G) optimieren wollen, können künftig eigene 5G-Netze auf ihrem Gelände… mehr
Mehrere Hundert Osram-Mitarbeiter und Betriebsräte aus ganz Deutschland haben vor der Münchner Konzernzentrale des angeschlagenen Beleuchtungsherstellers gegen… mehr
Osram will in Deutschland offenbar weitere Stellen abbauen. mehr
Anfang nächsten Jahres wird Hanna Hennig, derzeit noch CIO der Osram Licht AG in München, die globale IT von Siemens übernehmen. Sie berichtet an den… mehr
Nach der erhöhten Offerte des Chipkonzerns AMS für den Lichtkonzern Osram geben sich die mitbietenden Finanzinvestoren Advent und Bain laut einem Pressebericht… mehr
Kapitalmarkt paradox: Die Osram-Chefetage spricht sich für ein Übernahme-Angebot aus, gegen das Vorstand und Aufsichtsrat gravierende Bedenken haben. mehr
In der Bieterschlacht um Osram hat sich die IG Metall trotz eines verbesserten Angebots von AMS gegen eine Übernahme durch den österreichischen… mehr