Der Handelskonzern Real hat ein leistungsstarkes Lernmanagementsystem eingeführt. 34.000 Mitarbeiter können flexibel auf über 100 Online-Kurse zugreifen. mehr
Der russische Finanzinvestor und künftige Real-Eigentümer SCP will sofort nach Vollzug der Übernahme die Führung der Supermarktkette austauschen. mehr
Zur Hauptversammlung der Metro demonstrieren Hunderte Beschäftigte der vor der Zerschlagung stehenden Supermarktkette Real. Vor den Aktionären verteidigt… mehr
Seit Monaten sucht Metro einen Käufer für seine Real-Supermärkte. Nun steht der Deal kurz vor der Unterschrift - aber noch nicht alle Punkte sind geklärt. mehr
Durch den geplanten Verkauf der SB-Warenhauskette Real ist nach Einschätzung des Betriebsrates fast jeder Dritte der noch vorhandenen 34.000 Arbeitsplätze bei… mehr
Amazon oder Ebay sind für Verbraucher wegen des großen Angebots attraktiv. Deshalb öffnen immer mehr Handelsketten ihre Online-Shops für Drittanbieter. Doch… mehr
Das Bundeskartellamt will die geplante Übernahme von 87 Standorten der Supermarktkette Real durch Deutschlands größten Lebensmittelhändler Edeka genauer unter… mehr
Der Großteil der Real-Standorte soll weiterverkauft werden. Zehn bis Fünfzehn Supermärkten soll die Schließung bevorstehen. mehr
In den nächsten Monaten sollen die Weichen für die Zukunft der Supermarktkette gestellt werden. Fest steht: Bei der Neuordnung wird es nicht ohne Einschnitte… mehr
Der Handelskonzern Metro kommt mit dem Verkauf seines Supermarktgeschäfts Real voran. mehr
Vom Hightech-Fernseher fürs Wohnzimmer bis zum Holzspielzeug für Kleinkinder: Immer öfter mieten Verbraucher Konsumgüter, statt sie zu kaufen.… mehr
Haben die Giganten unter den Supermärkten angesichts der zunehmenden Konkurrenz noch eine Chance? Metro-Chef Koch glaubt ja und stellt trotzdem die Kette Real… mehr
Im September 1957 eröffnete in Köln der erste Supermarkt Deutschlands. Sechs Jahrzehnte später steht das Geschäftsmodell vor Problemen. Um gegen das Internet… mehr
Die Supermarktkette Real will mit Gastronomie-Angeboten und Wohlfühl-Ambiente zurück auf Wachstumskurs. Ein neu eröffneter Pilotladen in Krefeld umwirbt die… mehr
Der Kundenkarten-Anbieter Payback sieht in dem Smartphone-Boom neue Chancen für sein Bonusprogramm in Deutschland. mehr