Allianz, BASF, BMW, Deutsche Post: Die CIOs der DAX-40-Konzerne sind die wichtigsten IT-Manager Deutschlands. Ein Überblick. mehr
Das sind die weiblichen Top-CIOs. Wir stellen die wichtigsten Managerinnen vor und aktualisieren diese Liste regelmäßig. mehr
Auch nach dem nun wohl absehbaren Ende der 2G-Regelung hat der Einzelhandel in den Innenstädten mit massiven Problemen zu kämpfen. mehr
In der Corona-Krise haben noch mehr Verbraucher die Möglichkeit genutzt, gebrauchte Kleidung zu kaufen. Immer mehr "klassische" Modehändler… mehr
Lange Zeit gab es gebrauchte Kleidung vor allem auf Flohmärkten und in Secondhand-Läden. Doch jetzt steigen auch die großen Modehändler wie Zalando, Otto oder… mehr
Onlinehändler kommen in der Corona-Krise kaum mit den Bestellungen hinterher. Ein lukratives Geschäft - auch weil relativ gesehen weniger Pakete wieder… mehr
Amazon Web Services (AWS) profitiert davon, dass immer mehr Anwender auf die Cloud setzen. Viele planen, auch ihre Kernsysteme zu verlagern. Davon versprechen… mehr
Geschlossene Läden, verwaiste Fußgängerzonen - dagegen gibt es beim Versandhandel vor Weihnachten kein Halten mehr. Eine neue Verbraucherabgabe, die… mehr
Digitale Ökosysteme können Unternehmen gerade in der Krise helfen: Sie öffnen Türen und befeuern die Kreativität. Das gilt allerdings nur, wenn sich die… mehr
Hunderte Kilometer Reise für ein einziges Treffen - in der Arbeitswelt war das keine Seltenheit. Nun sitzen die viele Menschen vor Notebooks und winken Kunden… mehr
Obwohl die Weltwirtschaft leidet, erleben viele Technologieunternehmen einen Aufschwung – nicht nur Videokonferenz- und E-Commerce-Spezialisten. mehr
Frank Riemensperger wettet, dass sich die Anzahl der im Unternehmen vorgehaltenen Anwendungen reduziert, aber die Anzahl von Lösungen, die im… mehr
Der Onlinehändler Zalando will mit einem millionenschweren Sparprogramm die Auswirkungen der Corona-Pandemie abmildern. mehr
Der Online-Shoppingboom ist schlecht für kleine Einzelhändler. Exemplarisch ablesbar ist das an den Sportgeschäften. mehr
Florian Kronenbitter wettet, dass etablierte Unternehmen, die bislang unterdurchschnittlich in ihre IT investiert haben und bis 2025 ihre Investitionen nicht… mehr
Die Berliner Datenschutzbehörde prüft eine Software des Modehändlers Zalando zur Beurteilung der eigenen Mitarbeiter. mehr
Im jährlichen EHI-Ranking der umsatzstärksten Onlineshops ist Notebooksbilliger.de zum ersten Mal die Nummer 2 der Elektronikversender. Mit fast einer… mehr
Internationale Großkonzerne machen es vor: Für den Log-In können Kunden die Option wählen, das neben dem Passwort zusätzlich ein Einmalkennwort abgefragt wird.… mehr
Derzeit verfahren noch knapp zwei Drittel der deutschen IT-Entscheider nach dem Schema Plan-Build-Run. Sie erwarten jedoch, dass sich ihre Betriebsmodelle… mehr
Infrastruktur war gestern. Heute präsentiert sich Amazon Web Services (AWS) als Partner für die digitale Transformation in Unternehmen aller Größenklassen und… mehr