Führung mittels Künstlicher Intelligenz (KI), Chatbots, die mit Bewerbern sprechen, Mitarbeiter-Rankings und Management-Modelle, die auf Algorithmen basieren,… mehr
Digitale Twins, Plattform-Industrie und Spracherkennung sind drei von zehn Trends, die IT und Tagesgeschäft in Versicherungen verändern werden. Die Munich Re… mehr
Das US-Marktforschungsunternehmen Gartner nennt zehn Technologien, die Unternehmen zu einer besseren Nutzung ihrer Daten verhelfen sollen. Vieles kreist um… mehr
Bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) unterscheiden sich überdurchschnittlich erfolgreiche Anwender in sechs Punkten vom Rest. Das zeigt eine… mehr
Helmuth Ludwig, ehemaliger CIO der Siemens AG und Juraj Dollinger-Lenharcik, Head of Digital Incubations & Execution bei Siemens wetten, dass sich in den… mehr
Klaus Straub wettet, dass im Jahr 2025 die DevOps-Prozesse bei BMW zu 100 Prozent automatisiert sind. mehr
Florian Kronenbitter wettet, dass etablierte Unternehmen, die bislang unterdurchschnittlich in ihre IT investiert haben und bis 2025 ihre Investitionen nicht… mehr
Anwender können aus einer Vielzahl von Tools für Machine und Deep Learning wählen. Es gilt allerdings genau zu überlegen, denn jedes Werkzeug eignet sich… mehr
Wenden Mitarbeiter Künstliche Intelligenz (KI) nutzbringend an, handelt es sich um Augmented Intelligence. Ziel ist, im Unternehmen eine Kultur ständigen… mehr
Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine sowie die Einbindung Künstlicher Intelligenz stehen im Fokus von Gartners Hype Cycle for emerging Technologies 2019.… mehr
Allianz CIO Ralf Schneider wettet, dass die Topmanager einer jeden Organisation in fünf Jahren ein neues Rollenverständnis haben werden. Starre Hierarchien… mehr
SAP-Personalvorstand Stefan Ries erläutert im Interview, mit welchen Mitarbeitern er den Weg in die digitale Welt gehen will, wie er sie dafür fit macht und wo… mehr
Mit der Einbindung sozialer und emotionaler Faktoren in die Künstliche Intelligenz wäre diese in der Lage, menschliches Verhalten besser zu verstehen und sich… mehr
Das Life Science-Unternehmen Seer arbeitet an der Prävention von Krebserkrankungen, der Dienstleister Atento ruft unzufriedene Kunden binnen 30 Sekunden… mehr
Markus Sontheimer wettet, dass im Jahr 2024 AI-Anwendungen bei den etablierten Playern, nicht nur in der Logistikbranche, so selbstverständlich zum… mehr
Obwohl 88 Prozent der Unternehmen Artificial Intelligence (AI) als höchst wichtig beurteilen, kennt sich nur eine Minderheit damit aus. mehr
Sieben von zehn deutschen Unternehmen nutzen Robotic Process Automation. Wegen des Fachkräftemangels kaufen sie KI-Lösungen lieber ein, statt sie selbst zu… mehr
Erfolgreiche Initiativen rund um künstliche Intelligenz (KI) brauchen verschiedene Rollen im Team. Dabei darf Forschung nicht mit Anwendung verwechselt werden,… mehr
Die deutschen Automobilbauer schalten in Sachen Digitalisierung einen Gang hoch. Mehr Geschwindigkeit und Agilität in der IT sollen im Rennen um die… mehr
Machine Learning, Künstliche Intelligenz, Edge Computing, IoT – ohne IT geht bei der Automatisierung der Fabrik der Zukunft nichts mehr. Dies zeigt auch die… mehr