Die Herausforderungen für Administratoren durch Virtualisierung und das Software-definierte Rechenzentrum sind groß und nicht nur technischer Natur. Ein… mehr
Viele Menschen leiden an ständigem Stress. Schon kleinste Übungen helfen, den Druck abzubauen und Burnout vorzubeugen. mehr
Zeitarbeit verbindet man häufig mit Tarifkonflikten und Niedriglohnsektor. In den meisten Fällen trifft das zu. Es gibt aber auch Anbieter, die… mehr
Matthias Mehrtens, CIO von Kärcher, setzt sich aufs Pferd. Volker Dirksen, Leiter Corporate IT bei Axel Springer, setzt die Segel und reist an Orte, die man… mehr
Bill Gates soll gesagt haben, für einen schwierigen Job suche er immer den faulsten Mitarbeiter - denn der werde einen einfachen Weg dafür finden. Daran kann… mehr
Erste Konzerne regeln die mobile Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit. Doch wie vertragen sich strenge Vorgaben mit den flexiblen Arbeitsmodellen? Wir… mehr
IT-Manager brauchen eine gesunde Mannschaft. Ein CIO, ein Coach und ein Personalchef sagen, wie der Arbeitsdruck erträglich bleibt. mehr
Der Soziologe Hartmut Rosa über das große Rätsel der Moderne: Warum haben wir keine Zeit, obwohl wir sie im Überfluss gewinnen? mehr
Mit Druck und brutalem Machtwillen geführt verkommen Unternehmen zu unkreativen, menschenfeindlichen Institutionen. Wirklich große Leistungen gelingen mit… mehr
Unter Stress verändern viele Menschen ihr Essverhalten. Und das nicht zu ihrem Besten. Worauf Gestresste bei der Nahrungsaufnahme achten sollten. mehr
Mobile Services sind nichts als eine teure Spielerei, die einen obendrein noch in den Burnout führt - mit diesem Klischee will Accenture aufräumen. mehr
Immer häufiger erkranken IT-Entscheider an Burnout. Höchste Zeit, dass sie sich wieder von der Arbeit abgrenzen, meint Soziologie-Professor Voß. mehr
Glücklich ist, wer sich im Beruf selbst verwirklichen kann. Alle anderen Menschen brauchen die Trennung von Arbeit und Leben. Und Arbeitgeber müssen das… mehr
Arbeits- und Privatleben sollen im Einklang stehen. Was bedeutet das eigentlich genau? Hansjörg Leichsenring rät jedenfalls dazu, einige Grundregeln beachten. mehr
Firmeninternes Fitnessstudio, Treppe statt Lift und einen Obstkorb je Abteilung: Unternehmen wollen Mitarbeiter fit halten. Doch was bringen diese Maßnahmen… mehr
Noch nie fehlten Arbeitnehmer laut DAK so oft wegen psychischer Leiden wie 2012. Gleichzeitig betonen die Autoren der Studie, Burnout sei kein Massenphänomen. mehr
In Seminaren lernen Führungskräfte bei der Otto Group, wie sie Burnout bei ihren Mitarbeitern - und sich selbst - erkennen oder verhindern können. mehr
Auch Angestellten raten Karriere-Experten zur persönlichen Positionierung. Und wer Führungskraft werden will, muss dafür öfter Assessment-Center durchlaufen. mehr
Verschärft oder lindert virtuelles Arbeiten Burnout? Ein Fachartikel der FH Mainz umreißt das Problem und erläutert, wie Boehringer Ingelheim damit umgeht. mehr
Jederzeit erreichbar, und bald kann keiner mehr abschalten. Für Marion Schick, Personalvorstand der Deutschen Telekom, ist nicht die Technik schuld am… mehr