Als neuer IT-Chef will Speck die Cloud-first-Strategie weiterführen, IT-Prozesse automatisieren und die Kundenorientierung vorantreiben. mehr
CIOs haben die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie gemeistert und an Ansehen gewonnen. 2021 werden viele an der Seite des CEO das digitale Business… mehr
Kommentar Geänderte Anforderungen, der Einsatz neuer Technologien und die Anwendung agiler Vorgehensmodelle lassen Zweifel an den bestehenden BI-Strukturen aufkommen. mehr
Werkzeuge für Business Intelligence (BI) bilden den Dreh- und Angelpunkt im Online-Auftritt von Otto. Die eigenen Mitarbeiter, Partner und Kunden sollen damit… mehr
Lange haben Unternehmen so viele Prozesse wie möglich in ihr ERP-System betoniert, damit dieses genau ihren Anforderungen entspricht. Diesen Ballast gilt es… mehr
Das US-Marktforschungsunternehmen Gartner nennt zehn Technologien, die Unternehmen zu einer besseren Nutzung ihrer Daten verhelfen sollen. Vieles kreist um… mehr
Dorothée Appel wettet, dass erfolgreiche Firmen in fünf Jahren agil auf Basis von Daten gesteuert werden! mehr
Business Intelligence ist essenziell, um strategische Geschäftsentscheidungen fällen zu können. Leider kommt es dabei in vielen Fällen zu Worst Practices und… mehr
Viele Unternehmen diskutieren, wie sie den digitalen Wandel strategisch angehen sollten. Dabei wäre eine klare Datenstrategie viel wichtiger. mehr
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zu einem Paradigma, das 2020 und darüber hinaus fast alle anderen "Trends" mehr oder weniger… mehr
Sechs von zehn Beratungsfirmen arbeiten mit Anbietern von Business-Intelligence-Lösungen (BI) zusammen. Die Consultants wollen ihre Kunden vor allem bei der… mehr
Christina Koch hat das RPA-Team der Lufthansa Group Business Services aufgebaut. Im Interview erläutert Sie, wie der Dienstleister des Luftfahrtkonzerns… mehr
Mit der Digitalisierung müssen sich auch die ERP-Systeme verändern. Doch während die Anbieter mit Hochdruck an neuen Lösungen arbeiten, tun sich viele Anwender… mehr
Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine sowie die Einbindung Künstlicher Intelligenz stehen im Fokus von Gartners Hype Cycle for emerging Technologies 2019.… mehr
Seit April verantwortet Sandra Kagerer die IT der Münchner Bank. Künftig organisiert sich die Abteilung in drei Säulen. mehr
Informatiker sind nach wie vor heiß begehrt. Lesen Sie alles zu Tätigkeitsfeldern, Verdienstmöglichkeiten, den verschiedenen Berufszweigen und den… mehr
Software Defined Infrastructure, Cloud und Edge Computing stehen auf der Agende deutscher IT-Entscheider. Das zeigt eine IDC-Studie zur… mehr
Die QSC AG führt bei der Krefelder Fressnapf-Gruppe eine SAP-Multi-Cloud-Umgebung ein. mehr
Datenschutz und Angst vor Kontrollverlust gelten in Machine-Learning-Projekten als große Herausforderungen. Der häufigste Use Case für Machine Learning ist… mehr
Mit der Zusammenarbeit will Siemens die digitale Transformation des Unternehmens beschleunigen und Lösungen für Data Analytics und Business Intelligence… mehr