Informationen des Wall Street Journal zufolge erwägt IBM erneut, sich von den x86-Low-End-Servern zu trennen. Als potenzielle Käufer werden nicht nur Lenovo,… mehr
Noch vor wenigen Jahren waren Smartphones ein Nischenprodukt. Jetzt werden die Daten-Handys und Tablets für immer mehr Menschen zu ihrem wichtigsten… mehr
Bei Smartphones und Tablets kam der Chip-Primus Intel bislang kaum zum Zug, bei tragbarer Technik wie Datenuhren und Sensoren will er dagegen von Anfang an… mehr
Der Chiphersteller Intel will sich mit einer neuartigen Kamera vom schrumpfenden PC-Markt unabhängig machen. mehr
Das Jahr 2013 brachte wieder viele Milliarden-Deals. Ein Überblick. mehr
Google yesterday launched its new packaged apps, dubbed "Chrome Apps," for the Mac, making good on a promise from September when it kicked off… mehr
Die ERP-Marktführer Oracle und SAP feilen an ihren Big-Data-Angeboten. Analysten von Experton und Gartner erläutern die Schwerpunkte und Strategien der beiden… mehr
Im kommenden Frühjahr läuft der Support für Exchange 2003 aus. CIOs müssen jetzt entscheiden, auf welchem Weg sie Exchange 2013 beziehen wollen. Die Migration… mehr
Fast alle Tablet-Hersteller bringen jetzt flexiblere Formfaktoren auf den Markt: Slates, Hybrids, Convertibles, Detachables, Two-in-Ones. Wir klären die… mehr
Mit dem Schwarz-Weiß-Laser-Multifunktionsgerät B1265dfw adressiert Dell unter anderem kleine Unternehmen. Das kompakte Kombigerät ist WLAN-fähig und beherrscht… mehr
Welche Eigenschaften machen ein Tablet zu einem Business-Tablet? Welche Modelle erfüllen die Business-Kriterien besonders gut? Hier eine Auswahl der besten… mehr
Kim Hammonds wird CIO der Group Technology & Operations (GTO). Anthony McCarthy verlässt die Deutsche Bank nach 16 Jahren. mehr
Es war eine der heißesten Übernahmeschlachten der jüngeren Wirtschaftsgeschichte. Mehr als ein halbes Jahr brauchte Michael Dell, um den von ihm gegründeten… mehr
Same procedure, könnte man beim Blick auf den Server-Markt sagen. Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt. Und das hat Auswirkungen auf die Geschäfte mit… mehr
Tablets und Smartphones haben das Geschäft der PC-Branche erschüttert. Jetzt geht ein Graben durch die Branche: Den großen Anbietern geht es besser, während… mehr
Nach der verlorenen Schlacht um den Computerbauer Dell gibt Investor Carl Icahn klein bei. Er kündigte auf dem Kurznachrichtendienst Twitter an, keine… mehr
Cloud Computing setzt sich im Business immer weiter durch. Unternehmen, die Cloud-Dienste und -Ressourcen effizient verwalten möchten, können heute auf… mehr
Nach einem langen Kampf um den Rückzug von Dell von der Börse hat der Unternehmensgründer sein Ziel vor Augen. In einem Interview am Rande seines Auftritts… mehr
Die Abgrenzung zwischen Software und Hardware-Infrastrukturprojekten ist nicht eindeutig. Das gilt vor allem für Virtualisierungsprojekte, die zwar PC und… mehr
Bislang konnte Microsoft mit seinen Tablet-Computern am Markt wenig bewegen. Die erste Generation der beiden Surface-Modelle verkaufte sich schleppend. Eine… mehr