Kein anderes Thema bringt Berater so in Verlegenheit wie das der Honorare. Oft fehlt es ihnen an überprüfbaren Verkaufsargumenten. Auch können sie ihre Preise… mehr
Jede zweite deutsche Firma setzt in ihrer Abteilung auf Selbstständige, so eine Studie. Doch für die Zukunft des Unternehmens ist das nicht klug. mehr
Wen lasse ich welchen Job machen? Diese Frage ist schwer zu beantworten. CIOs sollten an Zeitarbeit, Outtasking und Attraktivität der eigenen IT-Abteilung… mehr
Die teuren Berater bekommen Konkurrenz: Nach dem Vorbild von Ebay holen sich Unternehmen Consulting-Leistungen oder tauschen sich via Internet-Plattformen aus,… mehr
Der Freiberufler sollte IT-Leiter, Berater, Sicherheits- und Projektmanager gearbeitet haben und sehr gute ITIL-, CobiT-, CMMI- und PMBOK-Kenntnisse… mehr
Wie wird Crowdsourcing die Arbeitswelt von morgen beeinflussen? IBMs Szenario der freien Mitarbeiter aus der Wolke hat sich (noch) nicht etabliert, dafür… mehr
Selbständige SAP-Experten weisen in der Regel einen größeren Erfahrungsschatz rund um die verschiedenen Softwaremodule auf. Einer Studie zufolge bringen sie… mehr
Mit Wissen um das Betriebssystem Android können freie Mobile-App-Spezialisten punkten. Das zeigt eines Auswertung des Projektportals Gulp. mehr
Oft arbeiten IT-Freelancer mehr als ein Jahr in einem Projekt. Das reduziert den Akquise-Aufwand, erschwert jedoch die Planbarkeit von Anschlussjobs. Am… mehr
Von wegen langweilig: Externe IT-Profis arbeiten gerne in der öffentlichen Verwaltung. Die Aufgaben sind technisch und inhaltlich oft spannender als gedacht,… mehr
In Deutschland und im internationalen Markt verzeichnet die Online-Plattform Elance, die sich auf die Vermittlung von IT-Freelancern spezialisiert hat, eine… mehr
Noch zögert vor allem der Mittelstand, Big-Data-Projekte zu initiieren. Aber die Prognosen für freiberufliche Spezialisten, in diesem Feld tätig zu sein, sind… mehr
Zum dritten Mal in Folge ist der Geco-Freiberufler-Index gestiegen, die Honrare für selbständige IT-Berater und Techniker bewegen sich auf einem hohen Niveau… mehr
Firmen können Microsofts SkyDrive Pro verwenden, um ihre Dokumente zu organisieren und zu verwalten. Bei entsprechenden Voraussetzungen können auch für externe… mehr
Sie sind mittlerweile ein richtiger Wirtschaftsfaktor geworden und haben so manchem IT-Manager den Kopf gerettet. In einer Umfrage will unsere… mehr
Das Büro über die Cloud betreiben? Wir vergleichen die beiden wichtigsten Angebote des Markts, nämlich MS Office 365 und Google Apps, aus Sicht von… mehr
Freiberufler empfinden die Integration in ein Projektteam als wichtigen Erfolgsfaktor, doch sehen nur etwas mehr als die Hälfte die Zusammenarbeit mit fest… mehr
Leiten Freiberufler ein Projekt, brauchen sie das richtige Führungsverständnis und müssen Hand in Hand mit dem Projektleiter des Kunden agieren. Uwe Kiser,… mehr
Wir sagen Ihnen, warum Sie Ihre Daten trotz NSA-Skandal in der Cloud speichern sollten. Und wir stellen die 10 besten Cloud-Speicher als Alternative zu Dropbox… mehr
Sie sind Informatiker und wollen sich selbständig machen? Wie Sie sich strategisch auf dem Beratermarkt positionieren und welche bürokratischen Hürden Sie… mehr