Wie besteuert man global agierende Digitalkonzerne? Der Streit darüber hat erhebliche Sprengkraft im Verhältnis zwischen Europa und den USA. Nach einer… mehr
Auf ihrer jährlichen IT-Messe präsentierte die BMW Group IT neben technischen Innovationen auch die weiterentwickelte IT-Strategie. Mehr Eigenleistung und eine… mehr
Der US-Konzern Google muss in Frankreich ein Strafgeld von 150 Millionen Euro zahlen, weil er seine beherrschende Marktposition bei der Suchmaschinenwerbung… mehr
Die Smart-Home-Rivalen Amazon, Apple und Google tun sich zusammen, um mit einem neuen offenen Standard die Verbindung verschiedener Geräte im vernetzten… mehr
Das Unternehmen für Elektronik-Fachmärkte startete die SAP-Migration mit dem BI-System. Effekte zeigen sich bei MediaMarktSaturn vor allem im Kostenreporting. mehr
Uber hat seine Lizenz in London verloren. Apple und Qualcomm legen ihren erbitterten Patentstreit bei. Facebook stellt die Digitalwährung Libra vor. Das Jahr… mehr
Mit umfassenden Medienreformen will Australien Internetgiganten wie Facebook und Google stärker regulieren. mehr
Schon seit Jahren war von Google-Mitgründer Larry Page kaum etwas zu hören, obwohl er an der Spitze des Dachkonzerns Alphabet stand. Jetzt bekommt Google-Chef… mehr
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hofft im Streit mit den USA um eine Digitalsteuer auf eine gemeinsame Lösung. mehr
Der Konzern startete den Piloten eines Online-Marktplatz für die Hotel-, Gastronomie- und Catering-Branche. mehr
Der öffentliche Personennahverkehr verändert sich – neue digitale Services und die Ansprüche der Kunden wachsen. Darum baut Friedrich-Wilhelm Menge, CIO der… mehr
Europäische Unternehmen und Behörden sollen eine vor Ort entwickelte Cloud-Infrastruktur bekommen, die sie unabhängig von Angeboten der US-Giganten macht. Das… mehr
Google will massiv in erneuerbare Energien investieren. mehr
Die Deutsche Börse hat mit Google eine Zusammenarbeit bei der Nutzung von Cloud-Angeboten im Finanzsektor vereinbart. mehr
Die Bundesregierung hat das nationale Leistungsschutzrecht für Presseverlage 2013 nicht vorab der EU-Kommission vorgelegt. Das war ein Fehler, der das Gesetz… mehr
Robotic Process Automation gilt als neue Wunderwaffe um im Zeitalter der Digitalisierung schnelle Erfolge zu erzielen. In seinen ersten Magic Quadrant RPA gibt… mehr
Nicht nur in der Popmusik, auch in der klassischen Musik wird immer wieder mit Künstlicher Intelligenz experimentiert. Mozart und Beethoven lassen sich nicht… mehr
Ist Microsoft Office 365, früher als Office 365 bekannt, konkurrenzlos unterwegs? Nein. Google gibt sich mit der G Suite viel Mühe, ebenfalls im… mehr
Google lässt in Europa Aufnahmen aus seinen vernetzten Lautsprechern nicht mehr von Menschen auswerten. mehr
Objectives & Key Results ermöglichen rasantes Wachstum mit konsequenter Zielverfolgung. Wir zeigen, wie Unternehmen von OKR profitieren und wo die… mehr