Warum eigentlich Siri? Und warum Alexa und nicht Alexander? Die digitalen Helfer sind Frauen. Zumindest klingen sie so. Werden da wieder alte Klischees… mehr
Anbieter von Internetdiensten müssen im Impressum eine E-Mail-Adresse angeben, unter der Nutzer auch tatsächlich Kontakt aufnehmen können. Bei Google wurden… mehr
Google muss in Frankreich eine Strafe von 50 Millionen Euro im Zusammenhang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung zahlen. Die französische Datenschutzbehörde… mehr
Die Jeans-Marke Levi Strauss verkauft mit dem Commuter X Jacquard by Google ein Wearable, das wie eine sportliche Jacke aussieht. Damit kann man Musik hören… mehr
Im Geschäft mit Computer-Uhren schlägt bisher die Apple Watch die Konkurrenz deutlich. Bekommt sie bald einen neuen starken Rivalen mit einer Smartwatch von… mehr
Google macht seinen Sprachassistenten jetzt auch zum Übersetzer und will ihn zum Beispiel beim Check-In in Hotels nützlich machen. mehr
Vernetzte Autos, große Fernseher und alle möglichen Geräte mit Sprachassistenten an Bord: Die Technik-Messe CES in Las Vegas wird wieder ein großes… mehr
In Gartners berühmt-berüchtigten Hype Cycle steht Cloud Computing kurz vor dem ersehnten Plateau des breiten produktiven Einsatzes. Schon erklimmt die nächste… mehr
Was hat die Google-Nutzer in Deutschland 2018 besonders interessiert? Eine Übersicht. mehr
Noch vor ein paar Jahren wäre eher die Hölle zugefroren: Microsoft setzt bei seinem Webbrowser Edge künftig auf offene Software von Google. Die Nutzer sollen… mehr
Google stellt seine Chat-App Allo nach gut zwei Jahren wieder ein. mehr
Google will in Dänemark sein fünftes Rechenzentrum in Europa bauen. Der Stromverbrauch der Anlage nahe Fredericia im Westen des Landes soll komplett mit… mehr
Google ändert nach Mitarbeiterprotesten seine Firmenpolitik zum Umgang mit Vorwürfen sexueller Belästigung. mehr
Gartner sieht sieben aufkommende Technologien, die CIOs nicht unterschätzen sollten. Dazu zählen Quantum Computing ebenso wie Schwarmintelligenz und die… mehr
Geschäftlich läuft es rund bei Google, doch nun erschüttert ein Skandal um sexuelle Belästigung den Konzern. Der Internet-Riese feuerte deshalb seit 2016… mehr
Nach der EU-Rekordstrafe wird Google Geld von Android-Herstellern für die Installation seiner Apps verlangen. Müssen dadurch auch Verbraucher mehr für… mehr
Die Kombination aus internen IT-Systemen und Cloud-Services unterschiedlicher Anbieter gerät für Unternehmen schnell zu einem komplexen Unterfangen. Um die… mehr
Google ändert nach der Rekord-Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission sein Geschäftsmodell beim dominierenden Smartphone-Betriebssystem Android. mehr
Nanotechnik, Virtual Reality, 3D-Druck und Digital Twins treiben den digitalen Wandel voran. Lesen Sie in Teil 4 unserer Serie, was dahinter steckt. mehr
Viele Unternehmen residieren in prächtigen Altbauten oder glitzernden Bürotürmen. Manche wählen ihr Domizil jedoch im Vorort. In Mexiko-Stadt wird sogar auf… mehr