Telekoms Drosselpläne, Breitband auf dem Dorfe, digitales Bildungsnetz: Wir sprachen darüber mit Franz Josef Pschierer, Finanzstaatssekretär, IT-Beauftragter… mehr
Jeder zweite Europäer nutzt bereits E-Government-Services. Die Zufriedenheit mit dem Angebot ist aber weiter verbesserungsfähig. mehr
Seit 2008 gibt es den Document Freedom Day. Die Open-Data-Expertin und -Themenbeauftragte der Piratenpartei, Anke Domscheit-Berg, sagt, warum die Transparenz… mehr
Kurz bevor das Gesetz vom Bundestag beschlossen wurde, beschwert sich die Post bei der EU. Dabei sind jetzt sogar "sonstige sichere Verfahren"… mehr
Die Gewinner des App-Wettbewerbs der Bundesregierung stehen fest. Die Sieger wurden von Bundes-CIO Cornelia Rogall-Grothe öffentlich prämiert. mehr
Google stellt im nächsten Jahr weitere Dienste ein. Die Masse der Google-Benutzer dürfte davon aber nichts mitbekommen. mehr
Zum 13. Mal laden das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW, die IT-Unternehmen Materna und Infora sowie die kommunalen NRW-Spitzenverbände zum… mehr
Steigende Geschäftsanforderungen bezüglich der Flexibilität und neue Techniken rund um Cloud Computing, Mobility und In-Memory-Computing fordern die… mehr
Einen Kita-Navigator und weitere Anwendungen zentral für Verwaltungen in der Cloud zur Verfügung stellen: Mehrere Partner entwickeln einen solchen App-Store. mehr
SAGA ist eine Sammlung von Referenzen des Bundes für Software-Systeme der öffentlichen Verwaltung. Die quelloffene Java-Plattform Open SAGA hilft,… mehr
320 Datensätze, 112 Ideen, 77 Apps: Die Preisträger des ersten deutschen Programmierwettbewerbs "Apps für Deutschland" stehen fest. mehr
Steigende Geschäftsanforderungen bezüglich der Flexibilität und neue Techniken rund um Cloud Computing und Mobility fordern ERP-Systeme. Anwender müssen… mehr
Zahlreiche Unternehmen wollen auf der Cebit Anfang März neue Anwendungen für den elektronischen Personalausweis vorführen. mehr
Die privaten iPads und Smartphones bei einer kleinen Kollegen-Gruppe zu integrieren, empfiehlt Experton für 2012 – und rät zur Social-Media-Offensive. mehr
Google, Microsoft, Yahoo, die NASA, HP und die Weltbank haben Tausende Menschen in 25 Städten dazu angestiftet, "für die Menschlichkeit zu… mehr
Im deutschen Carrier-Markt bereits erfolgreich, hat Huawei jetzt das Enterprise-Networking-Business im Visier. mehr
Anwender achten bei der ERP-Auswahl vor allem auf die Funktionen. Doch wie zukunftsfähig sind die Architekturen? mehr
Beim 11. E-Government-Wettbewerb wurden herausragende IT-Projekte in Verwaltungen ausgezeichnet. Gewinner und ihre Projekte im Überblick. mehr
Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung in der Verwaltung fordert im Interview Alexander Schmid von Bearingpoint vor dem Ministerialkongress des Beratungshauses. mehr
SAPs ERP-Lösungen sind erste Wahl in den Unternehmen. Entsprechend boomen Services rund um SAP-Systeme und -Anwendungen. Wir nennen Ihnen Stärken und Schwächen… mehr