Mit der Übernahme von SGI will HPE sein Geschäft mit Hochleistungsrechnern sowie Lösungen für Big Data und Analytics verstärken. Ob die Rechnung aufgeht, ist… mehr
Das "Wall Street Journal" kolportiert, HP Enterprise (HPE) wolle sein Softwaregeschäft für einen Betrag zwischen acht und zehn Milliarden Dollar… mehr
Mit den Jet-Fusion-Serien 3200 und 4200 macht HP seine Ankündigung wahr und bringt 3D-Drucker heraus. Die pulververarbeitenden Modelle sollen deutlich… mehr
Der Markt akzeptiert keine Vorschriften. Das musste auch die von HPE ins Leben gerufene Cloud28+-Initiative einsehen und öffnete sich für weitere Hypervisoren.… mehr
Hewlett Packard Enterprise (HPE) spaltet seine Dienstleistungen für Unternehmen ab und konzentriert sich künftig vor allem auf das Server-Geschäft. mehr
Die Verhandlungen über die Auslagerung von mehr als tausend Stellen bei Hewlett-Packard Enterprise (HPE) in Deutschland holpern. mehr
Ein Farblaser-Multifunktionsdrucker ist mehr als ein Drucker, denn er kann zusätzlich kopieren, scannen und faxen. Dem Test stellen sich Farblaser-Kombis der… mehr
Meg Whitman ist die starke Frau bei HP Enterprise. Im Interview gibt die Geschäftsführerin von HPE Auskunft über die Unternehmensstrategie, die größten… mehr
Viele Milliarden hat die IT-Branche in den vergangenen 20 Jahren für missratene Übernahmen und Zukäufe zum Fenster hinausgeworfen. Doch welche Flops waren die… mehr
Unter anderem mit verstärkten Cyber-Sicherheitsmaßnahmen begründet BASF die Auslagerung seiner Rechenzentren. Künftiger Betreiber ist Hewlett Packard… mehr
HP Inc. hat mit EliteBook Folio ein nach eigenen Angaben besonders schlankes Business-Notebook entwickelt. Mit dem um 180 Grad umklappbaren Display sollen sich… mehr
Erschreckende Hacker-Attacken, die Rekordübernahme von EMC durch Dell, eine schmerzhafte Aufspaltung von Hewlett-Packard sowie spektakuläre politische und… mehr
World-Record Dashboard, End-to-End-Security, Platform as a Service: So beschreibt HP ein Auto. Mit dem VW Touareg ist Extremfahrer Rainer Zietlow in neun… mehr
Die CIO-Redaktion hat wieder Analysten gefragt, was die wichtigsten IT-Trends 2016 sind. Luis Praxmarer und Lutz Peichert von Experton Group antworten. mehr
Hewlett-Packard startet in eine neue Ära. Was vor 76 Jahren in der wohl legendärsten Garage von Palo Alto begann, wird nun zweigeteilt. Doch Experten zweifeln,… mehr
Der Computer-Riese Hewlett-Packard passt sich durch eine Aufspaltung an den radikalen Wandel der Branche an. Der kalifornische Konzern, der einst das Silicon… mehr
Die Unruhe bei Hewlett-Packard reißt nicht ab. Jetzt will der IT-Konzern im Zuge seines weltweiten Stellenabbaus auch in Deutschland Arbeitsplätze auslagern.… mehr
Im November beginnt der vierte Jahrgang des Seminars für IT-Führungskräfte an der Management-Ausbildungsstätte WHU, und zwei der begehrten Plätze sind noch… mehr
Zum fünften Mal hat die CIO-Stiftung ihren Young Talent Award verliehen. Gewonnen hat ihn Andreas Kranki, Head of Quality & Delivery bei der… mehr
Die Stellenstreichungen bei Hewlett-Packard finden kein Ende. Der seit drei Jahren laufende Abbau von 55.000 Jobs ist noch nicht einmal abgeschlossen, schon… mehr