Der Maschinenbauer Trumpf sieht seine Zukunft in digitalen Services für Kunden. CIO Thilo Preß setzt dabei auf Smart Factories, Manufacturing as a Service und… mehr
Die neue September/Oktober-Ausgabe des CIO-Magazins ist erschienen. Welche Schwerpunkt-Themen Sie im aktuellen Heft finden, lesen Sie hier. mehr
Wer sich zum digitalen Champion entwickeln will, sollte vier Ecosysteme aufbauen: für Kunden, Betrieb, Technologie und Mitarbeiter. Den Mittelpunkt bildet… mehr
Es ist möglich, Software in kurzer Zeit fertigzustellen, ohne bei der Qualität falsche Kompromisse einzugehen. Das erfordert jedoch einen neuen Blick auf… mehr
Rödl & Partner steht ein wenig im Schatten der "Big Four" Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften PwC, KPMG, Ernst & Young… mehr
Continental-CIO Christian Eigler setzt auf dezentrale Strukturen und treibt den digitalen Wandel auf verschiedenen Ebenen voran. Eine Schlüsselrolle spielt das… mehr
Die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes setzt sich fort. Vier von fünf Unternehmen greifen auf IT-Freiberufler und andere externe Kräfte zurück, in größeren… mehr
Bei seinem neuen Werk in Brasilien setzt Daimler Trucks auf Echtzeit-Vernetzung des Produktionssystems, Industrie 4.0 und neueste Technologien. Mit… mehr
Pünktlich zu Beginn der CEBIT beklagt der Branchenverband Bitkom wieder einmal den Fachkräftemangel. Tatsächlich erstreckt sich dieser aber nicht auf alle… mehr
Wenn von den Wachstumsmärkten der Zukunft die Rede ist, landen intelligente Flugroboter weit vorne. Auf der diesjährigen CEBIT wird das zivile… mehr
Personen und Maschinen müssen im digitalen Zeitalter ihre Identitäten eindeutig nachweisen können. Aktuelle Entwicklungen in der Biometrie, Künstlichen… mehr
Fast sechs von zehn Beratern fehlen Zeit und Know-how für die Interpretation von Daten. Knapp drei von zehn verkaufen Analytics-Lösungen als Lizenz-Produkt.… mehr
Steffen Heilmann wettet, dass im Jahr 2023 alle erfolgreichen Unternehmen Technologiefirmen sein werden. Dies bedeutet, dass sich selbst etablierte Unternehmen… mehr
Im Vodafone IoT-Barometer wurden weltweit Unternehmen über Einsatz, RoI, Ziele und Hürden befragt. mehr
Lean-Ansätze vor allem im Bereich der Produktion gelten vielfach als überholt und antiquiert. Vor allem passen sie scheinbar nicht in die schöne neue Welt von… mehr
Auch Kuka spürt den Trend zur Individualisierung von Kundenwünschen. Ihn zu erfüllen, so CIO Holger Ewald, erfordert viel mehr als nur Technikverständnis. mehr
Für eine Woche ist Barcelona wieder mit der Mobile World Congress (MWC 2018) der Mittelpunkt der mobilen Welt. Bereits am Vorabend der Messe war das… mehr
Die Digitalisierung der Mobilität war das zentrale Thema der IoT-Konferenz Bosch ConnectedWorld 2018. Zwei Tage lang diskutierten Experten darüber wie IoT und… mehr
BMW-CIO Klaus Straub hat sich bekanntlich dem Credo "100 Prozent agile" verschrieben. Auf den Hamburger IT-Strategietagen gab der IT-Entscheider… mehr
Für die Hamburger IT-Strategietage 2018 haben wir Keynote-Speaker und Referenten zwei Fragen gestellt: Was steht auf Ihrer Prioritätenliste in diesem Jahr und… mehr