Die schwäbische Unternehmensgruppe Festo AG & Co. KG ist einer der hidden champions in Sachen Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Mit IoT und KI… mehr
Große deutsche Technologiefirmen wie Siemens oder SAP wollen bei der Digitalisierung mit russischen Partnern kooperieren. mehr
Immer mehr Unternehmen bereiten IoT-Projekt vor. Welche Fallstricke bei der Umsetzung lauern, erfuhr Device Insight in mehr als 150 IoT-Projekten.… mehr
Trotz der vielen erfolgreichen Projekte stehen Firmen weiterhin vor großen Herausforderungen bei der Umsetzung des Internet of Things (IoT). Technisch steht… mehr
Die Produktion braucht flexible, modulare und offene Lösungen. Herkömmliche oder geflickschusterte IT-Architekturen sind im Zuge der Digitalisierung nicht mehr… mehr
Der Autozulieferer spricht von einem Leuchtturmprojekt im Bereich Industrie 4.0. Rehau ersetzt in 15 Werken Altsysteme in den Bereichen Engineering, Fertigung… mehr
Zu hohe Investitionen, zu wenig qualifizierte Mitarbeiter – das blockiert das Internet of Things (IoT) in der deutschen Industrie. Wer auf Kostensenkungen… mehr
Showdown im Bereich Industrial IoT aka Industrie 4.0: Einer aktuellen Studie zufolge entscheiden sich die meisten Unternehmen in den nächsten Jahren für eine… mehr
Industrie 4.0 ist ein rein technologischer Ansatz, bezieht sich nur auf das produzierende Gewerbe und das "Plattform Industrie 4.0"-Projekt schafft… mehr
ISG Research liefert einen Überblick zu den wichtigsten IT-Trends, CIO-Prioritäten sowie Trendaussagen für 2018 und langfristige Megatrends. mehr
Plattformgetriebene Businessmodelle, Artificial Intelligence in allen wertschöpfenden Prozessen und die Definition von Anwendungsfällen für Blockchain stehen… mehr
Im digitalen Zeitalter sind nicht nur die Menschen immer stärker vernetzt. Auch Produkte lassen sich längst virtuell zu intelligenten Netzwerken… mehr
Zu den wichtigsten Themen gehören "IoT und Machine Learning" sowie "Public Cloud und Digital Platform Design" und "Enterprise Agility… mehr
Entweder schafft es der CIO in 2018 den Chief Digital Officer (CDO) obsolet zu machen, oder aber er selbst wird in seiner Rolle überflüssig. Die… mehr
Die IoT-Plattform von Bosch gilt als weltweit führend. Unser CIO des Jahres Elmar Pritsch hat mit seinem Team den dafür unentbehrlichen Cloud-Service im… mehr
Eine neue EU-Richtlinie sorgt ab Mitte 2018 für weitreichende Veränderungen. Das müssen Unternehmen jetzt tun und wissen. mehr
Gottfried Egger ist neuer IT-Leiter beim Automobilzulieferer Leoni. Er kommt von der Dräxlmaier Group, ebenfalls ein Automobilzulieferer. mehr
Die Fertigungsindustrie steht unter starkem Druck. Schneller neue Produkte anbieten, kürzere Lieferzeiten und mehr Mitgestaltung von Kundenseite. KPMG nennt… mehr
Führende Industrieunternehmen in Deutschland wollen sich nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche" beim Aufbau der Netze für die fünfte… mehr
Das Fraunhofer-Institut entwickelt gemeinsam mit Anwendern den "Industrial Data Space", eine Art virtuellen Datenraum für den sicheren… mehr