Der Trend, RPA-Tools (Robotic Process Automation) anspruchslose Aufgaben der Knowledge Worker zu übertragen, verspricht Vorteile, birgt aber auch Risiken. mehr
Die H. & J. Brüggen KG erforscht, wie sich mit Sensoren, Big Data und KI Müsli, Cornflakes und Haferflocken besser herstellen lassen. mehr
Der digitale Wandel hat auch die Immobilienbranche fest im Griff. Sogenannte PropTech-Startups klinken sich mit digitalen Services in die Wertschöpfungsketten… mehr
Die Cloud hat ein Bandbreitenproblem. Konzepte wie Edge Computing und Fog Computing bringen die Intelligenz wieder zurück ins Netz. mehr
Der Industriekonzern will sein Portfolio von digitalen Services ausbauen. Gemeinsam mit Cisco wird jetzt für eine sichere Vernetzung gesorgt. mehr
Immer mehr Systeme werden digital vernetzt - von Kassensystemen über Netze von Energieversorgern bis hin zu Medizintechnik, Produktionsanlagen, Flughäfen oder… mehr
Erst zwei Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen Artificial Intelligence. Vier Prozent kooperieren mit Startups. Das zeigt eine ZEW-Studie im Auftrag… mehr
Unternehmen in Deutschland planen einen massiven Ausbau der digitalen Fabriken. Die PwC-Berater erwarten viele positive Auswirkungen. Probleme bleiben eine… mehr
Das Kürzel CDO kann für Chief Digital Officer als auch für Chief Data Officer stehen. Der feine Unterschied: Der Chief Data Officer fängt an, wo der Chief… mehr
Intelligent Process Automation ist als Businessmotor der Zukunft in aller Munde. McKinsey analysiert jetzt, wie Unternehmen von IPA profitieren können. mehr
Internet of Things (IoT) soll der Dürr AG zusätzliches Wachstum bringen. Mit der Software AG entwickelt der Maschinen- und Anlagebauer bereits ein Framework. mehr
Auch in der Industrie 4.0 und im Internet of Things ist Information Management entscheidend für den Digitalisierungserfolg. mehr
Im Rausch der Digitalisierung darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Vollkommene IT-Sicherheit gibt es zwar nicht, aber Unternehmen können sich besser… mehr
Die ERP-Hersteller arbeiten daran, ihre Systeme für das aufziehende Industrie-4.0-Zeitalter vorzubereiten. Dabei stehen vor allem BI- und Analytics-Funktionen… mehr
Digitalisierung, HANA, Künstliche Intelligenz, Blockchain - viele Zukunfttrends wirken sich massiv auch auf die SAP-Welt aus. Lesen Sie, welche Themen bei… mehr
Die gute Nachricht der weltweiten KPMG-Studie: Um den digitalen Standort Deutschland muss man sich nicht sorgen. Die schlechte: Als Innovationsführer sehen nur… mehr
Im 70. Jahr ihres Bestehens hat die Hannover Messe nach Ansicht der Organisatoren ihr Alleinstellungsmerkmal im Thema vernetzte Industrie 4.0 gefunden. mehr
Immer mehr ITK-Anbieter bauen Lösungen für Industrie 4.0. Allerdings hätten viele Anwenderunternehmen die Potenziale noch nicht erkannt und agierten zu… mehr
Viele Unternehmen möchten die digitale Transformation vorantreiben, haben aber Probleme mit der Umsetzung. Zu diesem Ergebnis kommt der Verein Deutscher… mehr
ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger hat mehr Mut in Deutschland zur Digitalisierung gefordert. mehr