Eine Auswertung des Jobportals Indeed zeigt: Die vor der Krise heiß umkämpften IT-Experten müssen jetzt vermehrt selbst nach Jobs suchen. Außerdem sind die… mehr
Wenn die Rezession kommt, ist es an der Zeit tätig zu werden. Lesen Sie, wie Ihre IT-Karriere dem wirtschaftlichen Abschwung trotzt. mehr
Wer nicht dem gängigen Bewerberideal entspricht, hat es am Arbeitsmarkt schwer. Abhilfe schafft der Zielgruppenbrief, der auch Kandidaten mit ungewöhnlichem… mehr
Dank des Internets und vor allem sozialer Netzwerke kann man sich deutlich leichter vermarkten als früher. Doch Vorsicht: Dabei gilt es einiges zu beachten.… mehr
Programmierer sind gefragt. Ob es aber mit dem Arbeitgeber klappt, hängt weniger von Benefits ab als vom kulturellen "Fit" und Erwartungsmanagement. mehr
Bei der Jobsuche haben es junge Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte besonders schwer - wegen Vorurteilen hat ihre Bewerbung trotz der Qualifikationen… mehr
Software-Entwickler können sich vor Job-Angeboten kaum retten. Doch nur selten ist der passende Job dabei, meist stimmen einzelne Faktoren nicht. mehr
Nur die Stimme zählt: Unternehmen testen Vorstellungsgespräche in absoluter Dunkelheit. Was bringt das und taugt das Konzept auch für den Alltag? mehr
Google bietet nun auch in Deutschland die gezielte Suche nach Stellenausschreibungen an. mehr
Wer unerwartet die Kündigung erhält, hat neben der Schockbewältigung auf einmal auch viel Organisatorisches zu erledigen. mehr
Wer demnächst auf Jobsuche gehen möchte, sollte vorsorglich einmal den eigenen Namen googeln. Experten geben Tipps, wie man Ergebnisse optimiert. mehr
Angesichts des Fachkräftemangels suchen immer mehr deutsche Unternehmen gezielt Soldaten der Bundeswehr. mehr
Eine erfolgreiche IT-Karriere beginnt mit einer Strategie, die eine Analyse der potenziellen Unternehmen, IT-Berufe, Gehälter oder Weiterbildungsmöglichkeiten… mehr
IT-Fachkräfte werden in Deutschland quer durch alle Branchen nach Angaben des Digitalverbands Bitkom händeringend gesucht. mehr
"Fachkräfteeinwanderungsgesetz" - wer zum Arbeiten nach Deutschland kommen will, sollte wissen, was sich hinter diesem Bandwurmwort verbirgt. Für… mehr
Viele Jobsuchende machen ihre Entscheidungen auch von den Kommentaren in Bewertungsportalen abhängig. Dabei wissen sie durchaus, dass negative Urteile oft von… mehr
Mehr als 31.500 Bewerber und über 11.500 Arbeitgeber haben ihr Votum über die deutschsprachigen Jobbörsen abgegeben. Auf der "Zukunft Personal"… mehr
Bewerbungsexperte Jürgen Hesse erklärt, wie man mit schlechten Arbeitszeugnissen umgehen sollte, was Traumprinzen mit der Jobsuche zu tun haben und warum ein… mehr
Das Gehalt ist jungen Entwicklern am wichtigsten. Mehr als jeder Zweite ist mit seinem Job "einigermaßen" bis "sehr" zufrieden.… mehr
Unternehmen brauchen angesichts des akuten Fach- und Führungskräftemangels eine Personal-Recruiting-Strategie, welche speziell auch die Jahrgänge ab 1990 - die… mehr