Dashboard-Projekte scheitern an Überfrachtung, fehlendem Know-how oder mangelnder Rückendeckung im Unternehmen. Damit das Top-Management tatsächlich in den… mehr
Die IT am Münchner Flughafen ist bereits nach ISO 20000 zertifiziert, Prozesse an ITIL ausgerichtet. Jetzt will CIO Michael Zaddach die Tool-Landschaft fürs IT… mehr
Automatisierung ist beim Risiko-Management die Ausnahme. Die meisten Prozesse steuern Firmen immer noch manuell. Laut einer Aberdeen-Studie sollten sie zudem… mehr
Klassische Managament-Dashboards arbeiten meist mit vergangenheitsbezogenen KPIs. Das Top-Managament kann deshalb nicht proaktiv handeln. Das richtige… mehr
Die Mehrheit der Unternehmen feilt derzeit an GRC-Lösungen. Wohin die Reise im Segment Governance, Risk, Compliance letztlich geht, scheint noch offen. Den… mehr
Christian Stempfhuber hat die erste Deutsche ITSM-Meisterschaft (IT Service Management) gewonnen. Der IT-Revisor des Dienstleisters Datev setzte sich in fünf… mehr
Die Debatte um die Wartungspreise von SAP bricht nicht ab. Den Kunden bleibt kaum eine Alternative, als mehr Geld hinzublättern. Ganz hoffnungslos ist die… mehr
SAP will beweisen, dass das neue Pflegemodell Enterprise Support die Kunden nicht nur mehr kostet, sondern ihnen auch mehr bringt. Gemeinsam mit Sugen, einer… mehr
Alternativ zur überladenen Web-Oberfläche von Google gibt es inzwischen mehrere Statistikprogramme für den Desktop, die die Daten aus Analytics herausholen und… mehr
Unternehmen machen bei ihrem SAP-System die technischen Releases, ohne sich einen Überblick über neue Funktionen zu verschaffen. Eigenentwicklungen und… mehr
In der Schweiz wehren sich CIOs weiter gegen SAPs Preiserhöhung. Sie wollen keinen Enterprise-Support aufgezwungen bekommen, sondern kämpfen für Wahlfreiheit. mehr
Herkömmliche Tools im Bereich Business Intelligence (BI) liefern jede Menge Zahlen und wenig Kontext. Das Beratungshaus Coretelligence sieht darin eine Ursache… mehr
SAP meldet für das erste Quartal 2009 einen um 33 Prozent niedrigeren Softwareumsatz. Wesentlich stabiler erwies sich das Servicegeschäft. Außerdem einigte… mehr
Nur knapp die Hälfte aller besitzt eine Kommunikationsstrategie. Gerade mal 20 Prozent verwenden dafür spezielle Modelle oder Tools wie eine Strategy Map oder… mehr
Die Smartrac Technology Group startete das Projekt Intranet im vergangenen Jahr. Über die neue Plattform stellt das Unternehmen nicht nur allgemeine… mehr
Aussagekräftige Web-Performance-Analysen können sich aufgrund der Menge an Informationen als schwierig erweisen. Visuelle Erweiterungen für die… mehr
Andreas Görwitz ging, als die skandinavische Nycomed kam und Altana Pharma aufkaufte. Heute engagiert sich der Ex-Finanzchef von Altana Pharma für… mehr
ITIL-Ausrichtung, Entwicklungs-Frameworks sowie Wissens-Management und KPIs sind die wichtigsten Best Practices in IT-Abteilungen. Wie erfolgreich sie beim… mehr
Seit Anfang 2008 ist die Ipex Bank rechtlich von der KfW abgekoppelt. Damit verändert sich die gesamte IT der Frankfurter Bankengruppe. mehr
Beim Jahrestreffen der Anwendervereinigung CIO-Circle trafen sich in Hamburg mehr als 100 CIOs. Sie diskutierten anhand eines Fallbeispiels, wie sich CIOs… mehr