Millionen Menschen haben ihre Jobs verloren und suchen nach einer Arbeit. Google und Microsoft wollen den Betroffenen eine Perspektive bieten und gleichzeitig… mehr
Wer nicht dem gängigen Bewerberideal entspricht, hat es am Arbeitsmarkt schwer. Abhilfe schafft der Zielgruppenbrief, der auch Kandidaten mit ungewöhnlichem… mehr
Dank des Internets und vor allem sozialer Netzwerke kann man sich deutlich leichter vermarkten als früher. Doch Vorsicht: Dabei gilt es einiges zu beachten.… mehr
Arbeitgeber sollten alles daransetzen, auf den einschlägigen Ranking- und Bewertungsportalen mindestens vier Sterne zu erreichen. Ansonsten könnten Bewerber… mehr
Frank Riemensperger wettet, dass sich die Anzahl der im Unternehmen vorgehaltenen Anwendungen reduziert, aber die Anzahl von Lösungen, die im… mehr
In der Corona-Krise arbeiten viele CIOs im Home Office. Wir haben bei ihnen nachgefragt, wie ihre häusliche Infrastruktur aussieht, wie sie ausgestattet sind,… mehr
Berufliche soziale Netze fressen sinnlos Zeit, oder sie führen, mit etwas Glück, zum Wunschjob. Je nachdem, wie man sie benutzt. mehr
Linkedin hat 15 Berufe identifiziert, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt aktuell am stärksten an Bedeutung gewinnen. Die meisten stammen aus dem IT-Bereich. mehr
Unternehmen greifen bei der Mitarbeiterrekrutierung oft auf externe Dienstleister zurück. Gleichzeitig werden Mitarbeiter oft schon im ersten Berufsjahr von… mehr
Wer demnächst auf Jobsuche gehen möchte, sollte vorsorglich einmal den eigenen Namen googeln. Experten geben Tipps, wie man Ergebnisse optimiert. mehr
Mehr als 31.500 Bewerber und über 11.500 Arbeitgeber haben ihr Votum über die deutschsprachigen Jobbörsen abgegeben. Auf der "Zukunft Personal"… mehr
Der Aufbau und die Pflege werthaltiger Geschäftsbeziehungen erfordert Zeit und Energie. Deshalb sollten Unternehmer und Führungskräfte beim Auf- und Ausbau… mehr
In der Geschäftswelt gibt es den Kooperationstyp, den Konkurrenztyp und den Ignoranztyp. Karriere-Expertin Yasmine Limberger erläutert, wie man mit den… mehr
Wenn Entscheider ihre Karriere vorantreiben wollen, hilft Networking. Doch das fällt einigen schwer. So werden introvertierte CIOs zu Netzwerk-Profis. mehr
Microsoft befindet sich dank brummender Cloud-Dienste schon länger wieder auf der Erfolgsspur. Inzwischen florieren die Geschäfte auch in anderen Sparten. Die… mehr
Viele Nutzer sozialer Netzwerke haben einer Studie des Digitalverbands Bitkom zufolge Schwierigkeiten, zwischen Werbung und inhaltlichen Beiträgen zu… mehr
Nicht alle peinlichen Fotos und beleidigenden Posts lassen sich wieder aus dem Netz tilgen. Tipps, wie Sie trotz allem Ihre gute Online-Reputation verteidigen. mehr
Besucher oder Nutzer von Social-Networking-Webseiten wie Linkedin, Facebook oder Twitter haben häufig ein mangelndes Sicherheitsbewusstsein. Zu den größten… mehr
HR-Abteilungen wünschen sich erfolgsbasierte Preismodelle, mehr Analytics-Möglichkeiten und Funktionen. Das Fraunhofer Institut und die Universität Bayreuth… mehr
Gäbe es Schulnoten für den digitalen Lebensstil, würden sich deutsche Führungskräfte im Schnitt mit einer 2,5 bewerten. Damit können sie nicht zufrieden sein,… mehr