Die digitale Transformation bringt es mit sich: Der CIO ist nicht nur Dienstleister der Geschäftsbereiche, er entwickelt zunehmend eigene Geschäftsmodelle mit… mehr
IT-Dienstleister in Deutschland konnten sich 2016 über starkes Wachstum freuen. Wie die Lünendonk GmbH, Mindelheim, ausgerechnet hat, wuchs der Markt im… mehr
Was hat Fußball mit Robbie Williams oder Shakira zu tun? Sehr viel, denn wie andere Prominente konkurriert auch der FC Bayern München um die Aufmerksamkeit der… mehr
Die Deutsche Telekom könnte sich Kreisen zufolge von einem Teil ihrer Tochter T-Systems trennen. mehr
Der Nürnberg Marktforscher GfK stemmt nach eigenen Angaben zurzeit das größte IT-Infrastrukturprojekt der Firmengeschichte. mehr
Drei von vier Unternehmen erlitten in den vergangenen drei Jahren mindestens einmal einen Schaden, der eigentlich Sache eines Geschäftspartners war. Vielen… mehr
Der Sourcing Day 2017 steht ganz im Zeichen der digitalen Transformation und ihren Herausforderungen für die IT-Strategien von heute und morgen. Sichern Sie… mehr
Beim Rückversicherer Munich Re ist das Projekt "Next Generation Workplace" in die nächste Phase eingetreten, in die jetzt externe Dienstleister… mehr
Die Digitalisierung zerteilt den Arbeitsmarkt noch weiter in Gewinner und Verlierer, so eine aktuelle Studie. Und sie vernichtet zunehmend qualifizierte Jobs. mehr
Unternehmen aus Telekommunikation und Medien schlossen 2016 Outsourcing-Verträge ab, die um 70 Prozent über dem Vorjahresvolumen lagen. Banken und… mehr
Wenn Unternehmen sich nicht jetzt intern und extern digital transformiert, werden sie in einigen Jahren vom Markt verschwinden. Die Trends liefern einen… mehr
Michael Fichtner holte die IT des FC Bayern München zurück ins Unternehmen und verschärfte das Tempo. In der CIO-des-Jahres-Kategorie Mittelstand kam er auf… mehr
CIOs, die sich in puncto IT-Sourcing beraten lassen wollen, verlangen vom Berater vor allem Branchenkompetenz. Die Berater selbst glauben aber, ihre Kunden… mehr
Der klassische Outsourcing-Markt in Europa bricht um 28 Prozent ein und erreicht den niedrigsten Wert seit sieben Jahren. Das Modell As-a-Service legt um 38… mehr
Die Autowerkstattkette lässt Datenbanken, Onlineshop, Speicher und Security betreuen. Die Wahl auf den IT-Dienstleister viel auch wegen der räumlichen Nähe des… mehr
Telefónica wählt Atos als strategischen IT-Partner. Der Dienstleister soll die Digitalisierung der IT-Infrastruktur vorantreiben. mehr
Lünendonk hat ein neues Ranking für Anbieter von Business Innovation und Transformation vorgestellt. In Deutschland stiegen die Umsätze um 2,7 Prozent,… mehr
Accenture hat in den vergangenen Jahren seine IT umstrukturiert. Die Berater berichten über ihre Erfahrungen und Erfolgsfaktoren. mehr
Deutsche Firmen verhielten sich beim Auslagern von Daten und Anwendungen in die Cloud eher zurückhaltend. Doch die "German-Cloud-Angst" scheint zu… mehr
General Electric hat angekündigt, vollständig in die Amazon-Cloud zu migrieren. Forrester rät Anwendern davon ab. Nicht jede App eigne sich für die Public… mehr