Der russische Virenschutz-Hersteller Kaspersky ist mit dem Versuch gescheitert, eine Warnung gegen die Verwendung seiner Software aufzuheben. mehr
EU-Einrichtungen sind nach Ansicht des EU-Rechnungshofs nicht ausreichend gegen Cyberangriffe gewappnet. mehr
Das BSI warnt vor Kaspersky. Wir stellen daher die besten Antivirenprogramme für Windows als Alternative zu Kasperskys Virenschutz vor. mehr
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat heute eine Warnung vor der Nutzung der Antivirensoftware von Kaspersky herausgegeben. mehr
Putins Krieg wurde von Cyberattacken begleitet. Dass dabei nicht größere Schäden entstanden sind, schreibt ein Experte den Defensivqualitäten der Ukrainer zu.… mehr
Der Konsumgüterkonzern Henkel reorganisiert mittels einer neuen Sales-App seine Händler-Discounts und Rabatte. mehr
Der Logistikkonzern Dachser kümmert sich vorbildlich um seine IT-Nutzer und gewinnt erneut den IT Excellence Benchmark. Auf den Plätzen folgen der… mehr
Mit den 100 Milliarden Euro für die Aufrüstung der Bundeswehr muss nach Ansicht von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach auch die Verteidigung gegen… mehr
Sechs von zehn europäischen CIOs erhalten 2022 mehr Budget. Knapp ein Zehntel des Geldes wird für IT-Sicherheit ausgegeben, berichtet der IT-Anwenderverband… mehr
Die Zahl der Cyberattacken steigt. Wie vorbeugen? Helfen könnten nicht nur aufwändige IT-Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch eine verbesserte Berufsausbildung,… mehr
Auf den Hamburger IT-Strategietagen berichtet der IT-Chef, wie Otto seine IT für kommende Business-Herausforderungen fit gemacht hat. mehr
Software-Schwachstellen zählen zu den größten Herausforderungen der IT-Sicherheit. Das ist die zentrale Botschaft von Gerhard Schabhüser, BSI-Vizepräsident. mehr
Die Hackett Group nennt fünf Themen, die IT-Entscheider im neuen Jahr als besonders geschäftskritisch einstufen. Die Analysten geben CIOs drei Ratschläge. mehr
Einer Umfrage des Tüv-Verbands zufolge arbeitet aktuell etwa ein Viertel aller Beschäftigten in Deutschland mobil. Dadurch erhöht sich das Risiko für… mehr
Das sind die Security-Trends in 2022 und warum IT-Security im Jahr 2022 wichtiger ist als je zuvor. mehr
Die Gefahr für Cyberangriffe steigt immer mehr. Neben der akuten Java-Schwachstelle Log4Shell bedrohen zunehmend neue Malware-Varianten die Sicherheit im… mehr
Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff DDoS verbirgt, was Sie im Falle eines DDoS-Angriffs machen können und wie geeignete Schutzmaßnahmen aussehen. mehr
Online-Erpressung ist ein Boomgeschäft für Kriminelle. Die Zahl der Cyberangriffe steigt stetig, und dementsprechend wachsen die Ängste in den Unternehmen. mehr
Nach einer Warnung der Cyberabwehr in Litauen vor Smartphones von Xiaomi hat das zuständige Bundesamt die Geräte aus China unter die Lupe genommen. Dabei… mehr
Die deutsche Cyberagentur wird weiterhin den eigenen Ansprüchen nicht gerecht: Sie hat zu wenig Mitarbeiter. mehr