Laut dem Hersteller soll die neuen ESS-3500-Speichereinheit KI-Training um 70 Prozent schneller machen. mehr
Durch Containerisierung ermöglicht die Open Source Software Docker die flexible Bereitstellung und Entwicklung von Softwareanwendungen. mehr
Der Mangel an Halbleitern veranlasst Unternehmen dazu, mehr Anwendungen in die Cloud zu verlagern und Bedarfsprognosen zu verbessern. mehr
Cloud-First heißt es in vielen Unternehmen. Doch die Verlagerung in die Cloud hat ihre Grenzen. Wir zeigen, wo und wie Rechen-Power am Edge gefragt sind. mehr
IT ist nicht nur ERP, IT-Prozesse oder Cloud-Migration. IT-Experten engagieren sich verstärkt ehrenamtlich und erwarten das auch von ihren Arbeitgebern. mehr
In seiner Keynote gab Dekra-CIO Holger Ewald einen Einblick, wie es gelungen ist, eine integrierte Zusammenführung von IT- und OT-Welt voranzutreiben. mehr
Die Rechenzentren in Deutschland werden immer leistungsfähiger, hat Bitkom herausgefunden. mehr
Lernen aus den Fehlern anderer, von Security bis Software-Engineering: Diese IT-Katastrophen haben 2021 in der Welt nachhaltigen Eindruck hinterlassen. mehr
Ermittler aus zehn Ländern haben ein kriminelles Cyber-Netzwerk ausgeschaltet. Niedersachsens Innenminister verbindet damit eine klare Forderung. mehr
In vielen mittelständischen Firmen gibt es unangenehme IT-Administratoren. Typen, die heimlich Dateien von Kollegen löschen oder Firmengeheimnisse verhökern.… mehr
Unsichtbar für die Internet-Nutzer spielte sich am Wochenende ein Wettlauf zwischen IT-Experten und Online-Kriminellen ab. mehr
Kein Stein ist auf dem anderen geblieben: CIO Tobias Lange hat bei dem Hersteller mechanischer Dichtungen ein holistisches Transformationsprogramm umgesetzt. mehr
In einem Konzern wie der Deutschen Post DHL die Informationssicherheit zu organisieren, ist eine Aufgabe. Meistern muss sie der Group CISO David Thornewill von… mehr
Unbekannte Angreifer sind in ein Computersystem der US-Bundespolizei FBI eingedrungen und haben E-Mails von einer offiziellen Adresse verschickt. mehr
Bis 2025 wird die Hälfte aller Cloud-Rechenzentren mit KI-gestützten Robotern arbeiten, prognostiziert Gartner. Die Effizienz steige damit um 30 Prozent. mehr
Quantum Computing bezeichnet die Hochleistungsrechner der Zukunft. Lesen Sie, wie Quantencomputer funktionieren und was sie von herkömmlichen Rechnern… mehr
Facebook ist ein Internet-Koloss mit 3,5 Milliarden Nutzern, superreich und technisch gewieft. Gegen Tücken der Netzwerk-Technik ist aber auch ein Konzern in… mehr
Die Sana Kliniken haben alle Standorte in einem Netzwerk zusammengefasst. Damit können sie Informationen bundesweit in Echtzeit austauschen. mehr
Die Sicherheit vieler Datenbanken lässt zu wünschen übrig. Das wissen auch kriminelle Hacker. Lesen Sie, wie Database zum Verhängnis wird. mehr
Google wird in den kommenden Jahren eine Milliarde Euro in den Bau von zwei neuen Rechenzentren in Hanau und im Großraum Berlin sowie in den Ausbau… mehr