Seit Cloud-Dienste und mobile Geräte den Unternehmensalltag bestimmen, hat das alte Lizenz-Management für Server und Client ausgedient. Frische Lizenzregeln… mehr
Politiker fordern eine Agenda 2020 für mehr Wachstum, die EU hat mit Europa 2020 ein zehnjähriges Wirtschaftsprogramm vorgelegt. Und wie sieht es mit der IT… mehr
Mitarbeiter gehen lieber zur Arbeit als ins Home Office. Und sie bleiben dem PC treu. Mobile Endgeräte nutzen sie meist privat, so eine Studie von Dell und… mehr
Der E-Commerce verändert sich ständig und bricht immer neue Rekorde. Der Hamburger IT-Sourcing-Spezialist Nexinto formuliert fünf Top-Trends für das Jahr 2015. mehr
Setzen Sie ein iPhone oder iPad mit iOS 8.1 ein, so gibt es einige interessante Optionen, die Sie aktivieren oder überprüfen sollten. Wir zeigen Ihnen die zehn… mehr
Welche IT-Security-Trends erwarten die Anwender 2015? Ziemlich sicher ist, dass das Thema IT-Sicherheit zunehmend eines fürs Business wird, dass die globale… mehr
Längst ist die CES in Las Vegas eine feste Größe, wenn es um Neuvorstellungen von Tablets, Ultrabooks und Smartphones geht. Wir haben für Sie einige spannende… mehr
Die selbstfahrenden Autos von Mercedes und Audi haben der Elektronik-Branche weitgehend die Show bei der diesjährigen Technik-Messe CES gestohlen. Die… mehr
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Kommunikation mit Kunden stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. mehr
Viele Veränderungen stehen an, wofür man die richtigen Leute braucht. Unsere US-Schwesterpublikation Computerworld hat gefragt, welche Fähigkeiten wichtig… mehr
Auch wenn Marktforscher eine Stagnation des Tablet-Markts für 2014 prognostizieren, dürften die kleinen Devices wieder zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken… mehr
In Paris fand Anfang November die Cartes Secure Connexions 2014, eine internationale Leitmesse für digitale Sicherheitslösungen für Zahlungen, Identifikation… mehr
Carbon Nanotubes? Public Virtual Worlds? Context-enriched Services? Complex-Event-Processing? Alles noch nie gehört? Macht nichts. mehr
Für Angestellte in Unternehmen ist der Desktop-PC nach wie vor das wichtigste Arbeitsgerät. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie von Dell und Intel im… mehr
Eine neue Kommunikations-App aus der Schweiz will WhatsApp und Co Konkurrenz machen. mehr
Smartphones haben das Zeug dazu, viele Branchen umzukrempeln. Die Kombination aus schnellen Datennetzen und Ortungsdiensten schafft raum für neue… mehr
Um Qualitätsstandards zu überwachen und Schwierigkeiten frühzeitig zu erkennen nutzt das Unternehmen Feinkost Dittmann den PRTG Network Monitor. Das… mehr
Die Passwörter der Kinder sind laut einer Untersuchung für viele Eltern kein Geheimnis. mehr
Einige hätten den Titel verdient, doch an der Spitze kann nur einer stehen: BASF-Manager Wiebe van der Horst ist "CIO des Jahres 2014" in der… mehr
"CIO des Jahres 2014" in der Kategorie Mittelstand ist Andreas Hankel, Chief Technology Officer von ImmobilienScout. Er hat den Serverbetrieb ins… mehr