Den Weg in die Amazon AWS-Cloud begleitet beim Personaldienstleister der Telekommunikationsanbieter BT. Die Netzwerkinfrastruktur soll in 37 Ländern… mehr
Die Deutsche Bahn baut neue Mobilfunk-Technik und WLAN-Systeme in ICE-Züge ein. Kunden sollen dadurch während der Bahnfahrt bessere Sprachqualität beim… mehr
Der Betrieb von öffentlichen Hotspots soll vereinfacht werden, rechtliche Fallstricke sollen endlich fallen. Der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil… mehr
Geschäftsleute, die ein kostenloses WLAN-Netz anbieten, haften nicht für Urheberrechtsverletzungen anderer. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am… mehr
Bis 2020 soll es in den Zentren aller europäischen Großstädte freies WLAN geben. mehr
Kostengünstig, flexibel und skalierbar sollte das neue WLAN-Netz für die Bauer AG sein. Das Bauindustrieunternehmen fand die passende Lösung in Kalifornien. mehr
Grundlagen, Ratgeber, Praxis-Workshops und Tipps rund um das Thema Storage bietet Ihnen das neue TecChannel Compact. Die Ausgabe ist als gedrucktes Buch oder… mehr
Mehr Tempo fürs Funknetz: Dafür sollen künftige WLAN-Standards sorgen. Die setzen mit neuer Technik auf Geschwindigkeitstricks, die Sie jedoch jetzt schon… mehr
Funknetz-Repeater, Schnurlostelefone, WLAN-Sticks – AVM stellt den Fritzboxen ein umfangreiches Portfolio an Zusatzgeräten zur Seite. mehr
Im zähen Streit um ein neues Telemediengesetz haben Union und SPD den Weg für offene private WLAN-Hotspots in Deutschland freigemacht. mehr
Was das Thema Netzwerk und WLAN angeht, unterscheidet sich Windows 10 auf den ersten Blick kaum von den Vorgängern. Doch im Detail gibt es viel Neues – und… mehr
So können Sie nicht nur WLAN-Netze aufspüren, sondern auch die die Verschlüsselung und den Standort ermitteln. mehr
Für alle, die sich über die Strahlenintensität durch elektronische Geräte an ihrem Wohnort informieren möchten, zeigt Feldkarte.de, wie hoch die… mehr
Kompromiss auf der Zielgerade? - Kurz vor der ersten Lesung des umstrittenen WLAN-Gesetzes gehen zumindest die Netzpolitiker der Koalitionsfraktionen auf… mehr
Das geplante WLAN-Gesetz der schwarz-roten Regierungskoalition, mit dem eigentlich die Verbreitung von öffentlichen Hotspots gefördert werden soll, wird nach… mehr
Lange haben die Vorbereitungen gedauert, nun sollen in Berlin Anfang 2016 die ersten Hotspots an öffentlichen Gebäuden in Betrieb gehen. Wer sich einwählt,… mehr
Heimnetz-Geräte per WiFi zu verbinden ist bequem, aber nicht immer der schnellste Weg. Probleme machen neben einem zu geringen Tempo vor allem instabile… mehr
Die Lufthansa will ihren Kunden künftig auch auf Europaflügen einen Internet-Zugang anbieten. mehr
Öffentliche WLAN-Zugänge gibt es in Deutschland weniger als in anderen Ländern. Mit einem geänderten Telemediengesetz will die Bundesregierung mehr… mehr
Cyber-Piraten landen einen Sensations-Coup nach dem anderen. Eine Antwort haben Wirtschaft und Gesellschaft darauf bisher nicht gefunden. Das liegt auch daran,… mehr