Zehn Gedächtnisstützen

Die besten Passwort-Manager

Der C64 legte in den 80er Jahren wohl den Grundstein für meine spätere Karriere als IT-Redakteur. Wie bei so vielen Anwendern dieser Zeit kamen danach Amiga und schließlich der erste Intel-PC ins Haus. Dabei faszinierte mich immer wieder aufs neue der Fortschritt der Technologie. Spannend zu beobachten war die Entwicklung des Internets, das in meinen Studienzeiten noch aus der Startseite von Yahoo und Netscape bestand. Auch an Internet-Tarife mit Minutenabrechnung kann ich mich noch erinnern. Und bald war klar, dass ich für ein Online-Angebot arbeiten möchte - es wurde die PC-WELT. Neben der Evolution des Internets von einem Nerd-Spielzeug hin zum allgegenwärtigen Medium waren und sind vor allem alle Entwicklungen im Bereich Home Entertainment, Gadgets, Konsolen und mehr zu einem Steckenpferd geworden, über das ich immer wieder gerne schreibe. Es ist faszinierend, wie Themen wie beispielsweise das Musik-Streaming von kleinen Start-up-Buden über die Jahre hinweg zu Multimillionen-Dollar-Unternehmen wurden und mehr und mehr zum Mainstream werden. Ich finde es nach wie vor spannend, wie sich die Welt der IT und der Unterhaltungselektronik entwickelt und freue mich schon auf die kommenden Jahre. Mein aktuelles Aufgabengebiet als Vice President Portalmanagement und Analytics umfasst die komplette Steuerung des Content- und Portal- Managements für alle Websites von IDG Deutschland (pcwelt.de, macwelt.de, computerwoche.de, cio.de und channelpartner.de). Mein Team und ich kümmern uns um die Optimierung und Ausspielung der Online-Inhalte, die Steuerung der Homepages und Newsletter, die Weiterentwicklung der Web-Seiten, SEO sowie  Content- und Traffic-Analysen.
Haben Sie alle Ihre Passwörter im Kopf? Denken Sie nur mal an Ihre Zugangsdaten bei Büro-PC, Online-Banking. Nur die wenigsten können sich mehrere Passwörter merken. Grund genug, mal die zehn besten Passwort-Manager vorzustellen.

Eigentlich sollen Passwörter dafür sorgen, dass kein Unbefugter Zugriff auf Ihr Mail-Postfach, Ihren Ebay-Account oder Bürorechner erlangt. Doch wer denkt sich schon für jede Anwendung eine möglichst sichere Kombination aus Buchstaben, Zahlen und womöglich noch Sonderzeichen aus? Viele Anwender belassen es daher bei einem Standard-Passwort, das sie für jede Anwendung verwenden. Doch das ist die schlechteste Lösung. Noch viel schlimmer allerdings ist die weit verbreitete Angewohnheit, Zugangsdaten auf kleine Zettel zu notieren und diese unter die Tastatur zu legen.

Fazit: Guten Schutz bieten nur komplizierte Passwort-Konstrukte. Und damit Sie sich diese nicht mehr merken müssen, springen Ihnen spezielle Passwort-Manager zur Seite.

Wir präsentieren Ihnen zehn ausgewählte Passwort-Tools, die Ihnen beim Erstellen und Verwalten Ihrer Zugangsdaten tatkräftig unter die Arme greifen. Der Großteil der vorgestellten ToolsTools ist zudem komplett kostenlos. Alles zu Tools auf CIO.de

Dieser Artikel erschien bei unserer Schwesterpublikation PC-Welt.

Zur Startseite