Zurückhaltende Menschen stellt Netzwerken vor eine Herausforderung: Sie müssen auf andere zugehen und etwas von sich preisgeben - immer mit der Angst,… mehr
Mit dem ersten Job beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der viele Herausforderungen bereithält. Gut durchdacht, vermeidet man viele Fettnäpfchen, und man bereut… mehr
Chef oder Chefin sein ist dieser Tage nicht leicht - vor allem nicht im IT-Umfeld, wo ein hoher Expertenmangel herrscht. Welche Fähigkeiten Führungskräfte… mehr
Welches Besteck zu welchem Gang? Darf man die Serviette vom Boden aufheben? Wir verraten, wie Sie Geschäftsessen als Gastgeber oder Gast ohne Fettnäpfchen… mehr
Um sich erfolgreich zu bewerben ist es wichtig zu wissen, dass sich die Strategie mit dem Alter verändert. Ob Sie 20, 30, 40 oder 50 Jahre alt sind, hat einen… mehr
Networking als Schlüssel zum Erfolg: Netzwerk-Expertin Monika Scheddin verrät, wie man richtig netzwerkt - und was man keinesfalls tun sollte. mehr
Silver Worker haben mit Vorurteilen und fehlenden technischen Qualifikationen zu kämpfen. Sie können jedoch mit langjähriger Berufserfahrung und Fachwissen… mehr
Schwierige Entscheidungen treffen zu müssen, ist vielleicht der anspruchsvollste Teil der Arbeit eines CIOs. Doch meistens lohnt sich die Mühe. mehr
Wenn Entscheider ihre Karriere vorantreiben wollen, hilft Networking. Doch das fällt einigen schwer. So werden introvertierte CIOs zu Netzwerk-Profis. mehr
Wer ausschließlich positiv denkt, kann sich Karrierechancen verbauen. Wem es jedoch gelingt, negative Emotionen richtig zu kanalisieren, erschließt sich neue… mehr
Introvertierte sind oft besser im Netzwerken als viele vermuten. Was ihnen häufig als Schwäche ausgelegt wird, wird zur Stärke, wenn neue und nachhaltige… mehr
Ob Händedruck oder Augenkontakt: Selbstbewusstes Auftreten ist eine Frage der Körpersprache. Gabriele Cerwinka und Gabriele Schranz verraten, wie man auch… mehr
Für eine Karriere im oberen Management ist eine Kommunikationsstrategie wichtig. Das gilt auch für CIOs. Nur wenige IT-Chefs können allerdings auf… mehr
Die drängendsten Herausforderungen von CIOs kennt Executive Coach Gudrun Happich aus ihrer täglichen Arbeit. Sie gibt Ratschläge, wie IT-Chefs sie meistern… mehr
Nutzer von Seiten wie Linkedin, Facebook oder Twitter haben häufig ein mangelndes Sicherheitsbewusstsein. Zu den größten Fehlern gehören unter anderem das… mehr
Smalltalk im Beruf dient dem Networking. Trainerin und Autorin Susanne Watzke-Otte gibt im Gespräch mit CIO Ratschläge für gelungenen Smalltalk im Beruf und… mehr
Die Selbsthilfe-Industrie redet uns ständig ein, wir bräuchten nur positiv zu denken, schon werde alles besser. Wissenschaftliche Studien sagen etwas völlig… mehr
Das Streben nach Leistung (z)ersetzt bei vielen Doppelkarriere-Paaren die Liebe. Zur Entschärfung des modernen Dauerkonflikts zwischen Familie und Beruf kann… mehr
Noch nie haben die Menschen mehr Freizeit gehabt. Und noch nie hatten sie gefühlt weniger Zeit für sich. Warten, Muße, Ruhe – Fehlanzeige! Wer aus der Mühle… mehr
Thomas Ramge kreiert in seinem Buch "Montags könnt ich kotzen" aus Gesprächen mit "leidenden Angestellten" und Coaches eine böse Persiflage… mehr