Um den Wandel der Arbeitswelt im Unternehmen zu unterstützen, hat digital@M, die Digital-Tochter der Stadt München, die Prozesse Onboarding, Offboarding und… mehr
IT-Chef Roland Schütz will die Warenwirtschaftssysteme des Pharmahändlers mit SAP S/4HANA vereinfachen. Das Projekt soll zehn Jahre dauern. mehr
Michael Hilzinger, CIO der Knorr-Bremse AG, verzahnt die IT enger mit dem Business und setzt dabei konsequent auf Cloud-Plattformen. mehr
Das Füllhorn des IT-Budgets ist begrenzt, Prioritäten sind gefragt. In diesen Feldern treiben IT-Führungskräfte Innovationen voran. mehr
Vodafone droht Kreisen zufolge Ungemach aus Schweden. mehr
Globale Transportketten, die wie Uhrwerke funktionieren müssen, sind in der Pandemie ins Stocken geraten. Um das in den Griff zu bekommen, investieren… mehr
Lanxess will nach einer Pause im Jahr 2022 anschließend wieder deutlicher als Käufer auftreten. mehr
Das S/4HANA-Projekt war startklar. Dann kam Corona und CIO Bodo Deutschmann musste seine SAP-Einführung bei Handtmann neu auf die Schiene setzen. mehr
Ohne unterstützende Daten werden bei Henkel nur wenige Geschäftsentscheidungen getroffen. Dazu nutzt das Unternehmen schon seit 2013 einen Cloud-basierten… mehr
Das Inkasso-Unternehmen Lowell ersetzt seine heterogene IT-Landschaft durch eine übergreifende Datenarchitektur. mehr
Mit dem Partner Oracle will die Deutsche Bank insbesondere ihre zentralen Datenbanken modernisieren. mehr
Um das erwartete Wachstum in den Griff zu bekommen, setzt das Windkraft-Unternehmen Nordex auf Outsourcing. mehr
Technikvorstand Bernd Leukert muss die komplexe IT der Deutschen Bank modernisieren und standardisieren. Die strategische Partnerschaft mit Google Cloud spielt… mehr
Mit einer konzernweiten Governance-Struktur stellte CIO Stefan Zierlinger die Weichen für den digitalen Wandel des österreichischen Energieversorgers. IT- und… mehr
Beim Baustoffhersteller Xella modernisierte ein CIO-Duo die IT: Der ehemalige CIO Michael Baars begann mit dem Projekt, Nachfolger Florian Ziegler führte es… mehr
Hybrid Cloud, Edge Computing, SAP S4/HANA, ServiceNow: Die GEA-Gruppe geht mit Vollgas daran, ihre Konzern-IT fit für die digitale Zukunft zu machen. mehr
Die Software-Entwicklung erreicht in vielen Unternehmen noch nicht das professionelle Niveau, mit dem andere Automatisierungs- und Industrialisierungsvorhaben… mehr
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hält angesichts der diskutierten Übernahmewelle in der Branche eine Fusion oder den Zukauf eines anderen Geldhauses bald… mehr
Mit einer Cloud-basierten Infrastruktur schafft Apleona-CIO Bernhard Götze die Grundlagen für neue digitale Kundenservices im Gebäudemanagement. mehr
Der neue Helaba-Chef Groß ist bereit für ein Sparkassen-Zentralinstitut. Doch Groß stellt Bedingungen. Auch für sein Haus hat der Manager eine klare… mehr