Ihre Rechenzentren hat die Hausbank München zu Kyndryl verlagert. Der IT-Dienstleister baut für die Bank zudem eine neue, moderne IT-Plattform auf. mehr
Der deutschen Polizei ist ein empfindlicher Schlag gegen eine der gefährlichsten Cybercrime-Gruppierungen gelungen. mehr
Zur Schwarz Group gehören Einzelhändler wie Lidl und Kaufland. Das Unternehmen setzt bei der Cloud mit Stackit auf eine interne Plattform. mehr
Rechenzentren sind oft heimliche Energiefresser. Deshalb wird das Thema Energieeffizienz bei den Data-Center-Betreibern viel diskutiert. Die folgenden… mehr
Um ihre Nachhaltigskeitsziele zu erreichen, stehen Unternehmen verschiedene Optionen offen – auch im Rechenzentrum. mehr
In den vergangenen Jahren war die Cloud für viele IT-Entscheider die erste Wahl. Doch klassische On-Premises-Systeme könnten sich wieder durchsetzen. mehr
Die Inflation treibt auch die IT-Ausgaben in die Höhe. CIOs müssen an verschiedenen Stellen gegensteuern. mehr
Die Bundesagentur für Arbeit als eine der größten deutschen Behörden stößt auf ihrem Weg zu deutlich mehr Digitalisierung und Automatisierung an rechtliche… mehr
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt auf eine rasche Verbreitung des neuen Einlöseweges für elektronische Rezepte über die Versichertenkarte. mehr
Kein Mobiltelefon funktioniert ohne SIM-Karte - eine Erfindung des Münchner Unternehmens Giesecke+Devrient. Doch die am schnellsten wachsende Kundengruppe im… mehr
Die Microsoft Azure Cloud vereint mehr als 200 verschiedene Cloud-Dienste. Für wen sie sich eignen, was sie leisten und kosten, darüber informiert dieser… mehr
Rechenzentrumsbetreiber unternehmen eine Menge, um die Ökobilanz zu verbessern. Bei der Nutzung der Abwärme sieht die Branche aber technische Hürden. mehr
Die IT-Abteilung des Unternehmens setzt für die Verwaltung der Netzwerke in 30 Ländern auf eine Out-of-Band-Software – auch vom Homeoffice aus. mehr
Durch Containerisierung ermöglicht die Open Source Software Docker die flexible Bereitstellung und Entwicklung von Softwareanwendungen. mehr
Es gibt immer weniger Gründe, ein eigenes Datacenter zu betreiben. Einige davon sind aber sehr überzeugend. mehr
Welche Rolle spielen Transparenz, Awareness, Daten- und Kosteneffizienz beim Thema Sustainability? Drei CIOs und Experten aus ihren Teams diskutieren. mehr
Vernachlässigte IT-Investitionen sind nicht zuletzt seit der Pandemie ein Thema für Unternehmen. Um diese IT-Schulden abzubauen, ist vor allem eine gedankliche… mehr
Ein Cyberangriff zielt auf eine Sicherheitslücke, die schon Anfang 2021 geschlossen wurde. Manche IT-Verantwortliche haben die Lücke aber offen gelassen. Unter… mehr
Nach Hinweisen auf eine Cyberattacke hat die Landeshauptstadt Potsdam die Internetverbindung der Verwaltung abgeschaltet. mehr
Die SAP-Anwendungen der Bosch Gruppe laufen neuerdings auf Power10-Servern von IBM. Der Vorteil: mehr Leistung bei einem 20 Prozent niedrigeren Stromverbrauch. mehr