Die Inflation treibt auch die IT-Ausgaben in die Höhe. CIOs müssen an verschiedenen Stellen gegensteuern. mehr
Markus Schmitz übergibt seinen Posten als CIO bei der Bundesagentur für Arbeit zum 1. August 2023 an Stefan Latuski, der zunächst kommissarisch übernimmt. mehr
Viele Anwender tun sich schwer ein Kosten-Controlling ihrer IT-Assets auf die Beine zu stellen. Nicht zuletzt die Software-Audits der Anbieter gehen ins Geld. mehr
Kommentar Sie machen sich Sorgen, als IT-Entscheider Verfehlungen zu begehen? Lesen Sie nicht weiter. mehr
IT-Entscheider aus aller Welt berichten, wie sie auch bei knappen Budgets einen Mehrwert für das Business liefern. mehr
Viele Unternehmen verschwenden IT-Gelder, weil sie schlecht mit ihren Altlasten umgehen, kein ordentliches Applikations-Management betreiben und ihre… mehr
Mit einer millionenschweren Geldspritze bereitet die Schwarz-Gruppe die Ausgründung einer eigenen IT-Sparte vor und positioniert sich als Cloud-Provider. mehr
IT-Sicherheit und künstliche Intelligenz stehen auf der CIO-Prioritätenliste für 2023 ganz oben. Das zeigt eine internationale Studie der Medienmarke CIO. mehr
Die Investitionsbereitschaft in IT-Projekte und die Fähigkeit zur Umsetzung von Digitalisierungszielen erfahren in der DACH-Region einen Abwärtstrend. Das ist… mehr
Im Schnitt budgetieren deutsche Unternehmen mehr als zwei Prozent ihres Umsatzes für IT. Es gibt jedoch überraschende Ausreißer nach oben und unten. mehr
Alte und neue Herausforderungen werden im Jahr 2023 auf die CIO-Community zukommen. Diese Themen sollten Sie im Blick haben. mehr
Obwohl viele CIOs vorsichtiger geworden sind, rechnet Gartner für 2023 mit einem Anstieg der IT-Ausgaben um 3,7 Prozent in der Region EMEA. mehr
Um sich für eine unsichere Zukunft zu rüsten, verstärken Unternehmen ihre IT-Ausgaben vor allem in den Bereichen Sicherheit und Effizienz. mehr
Ab jetzt agil: Der CIO des Spezialisten für Heimtierbedarf hat in einem groß angelegten Change-Projekt sein Team auf eine komplett neue Arbeitsweise… mehr
Kommentar Viele CIOs stecken in der Zwickmühle: Investieren Sie viel in IT-Security, reicht das Geld womöglich nicht für Projekte, die das Business fordert. Was tun? mehr
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will mehr IT-Aufgaben selbst erledigen. Wollte sie 2012 schon mal. CIO Markus Schmitz erklärt, warum die alte Idee nicht… mehr
Beim Automobilzulieferer Mann+Hummel stehen die Zeichen auf Veränderung. CIO Alexander Stamm forciert den digitalen Wandel und muss zugleich die IT… mehr
Für Knorr-Bremse-CIO Michael Hilzinger sollten CIOs den strategischen Dialog mit dem Business treiben. Nur so lassen sich langfristig Erfolge erzielen. mehr
Das Füllhorn des IT-Budgets ist begrenzt, Prioritäten sind gefragt. In diesen Feldern treiben IT-Führungskräfte Innovationen voran. mehr
Laut einer Gartner-Prognose werden 2022 im Raum EMEA rund 1,3 Billionen Dollar für IT ausgegeben, 4,7 Prozent mehr als 2021. mehr