Für seine Digitalisierungsinitiative wurde Ralf Werner von Open Grid Europe zum CIO des Jahres gekürt. Zu Recht, wie sein Vortrag in Hamburg bewies. mehr
Die Rolle des Chief Data Officer wird immer wichtiger, wenn es darum geht, Daten besser zu nutzen und zu vermarkten. Lesen Sie, welche Aufgaben auf den CDO… mehr
Um Mitarbeiter in IT-Unternehmen zu motivieren, das Beste aus ihnen herauszuholen und sie zu einem erfolgreichen Team zusammenzuschweißen, ist gute Führung… mehr
Widerstand ist eine typische Reaktion auf Veränderung. Mediationsverfahren können dazu beitragen, Change mit positiver Bedeutung zu füllen. Lesen Sie, wie. mehr
Technologie und der Zweck, dem sie dient, sollten nie getrennt voneinander betrachtet werden. Das ist die zentrale Botschaft von Otto-CIO Michael Müller-Wünsch. mehr
Nutzen Sie das Wissen aus dem CIO-Jahrbuch 2021. Darin finden Sie die IT-Fakten der 100 größten deutschen Konzerne wie Volkswagen, Aldi, SAP, Allianz oder BMW… mehr
Das Standing der IT verbessern und Digitalisierung gemeinsam mit dem Vorstand vorantreiben: Wie Bernd Rattey das bei der DB Fernverkehr AG geschafft hat,… mehr
Lufthansa Cargo hat den Anspruch, die Digitalisierung der Luftfracht anzuführen. CIO Jochen Göttelmann nimmt die Zuhörer bei den Hamburger IT-Strategietagen… mehr
Update Unsere Bildergalerie gibt einen Überblick über die wichtigsten CIOs der deutschen Bankenlandschaft. mehr
Vordenker Gerd Leonhard appellierte an die CIO-Community, jeden Tag eine Stunde nachzudenken, was morgen sein könnte. mehr
Wer sich schnell über den aktuellen Stand der Digitalisierung in Deutschland informieren will, dem sei das Buch "Werdet Weltmutführer" empfohlen.… mehr
Die Rolle des Enterprise Architekten muss erweitert werden, um mit den neuen Entwicklungen in Unternehmen Schritt halten zu können. Stabilität und… mehr
Sie wollen Projekte hocheffizient abwickeln? Dann könnte das Scaled Agile Framework (SAFe) genau das Richtige für Sie sein. mehr
Mit einem digitalen Backbone und großem Partner-Ökosystem will Volocopter das Flugtaxi in die Städte bringen. CDO Alexander Oelling berichtet auf den Hamburger… mehr
Wie gelingt Enterprise Agility? TUI-CDO Elke Reichart gibt auf den Hamburger IT-Strategietagen einen Überblick. mehr
Der spanische Autobauer Seat will künftig digitale Services verkaufen. Darum baut CIO Sebastian Grams auf Entwickler. mehr
Wie die Automobilindustrie einheitliche Datenflüsse in der Wertschöpfungskette schaffen will, erklärte BMW-CIO Buresch auf den Hamburger IT-Strategietagen. mehr
Markus Sontheimer stellt auf den IT-Strategietagen die digitale Transformation der Schenker AG vor und stellt klar, warum CIOs aus seiner Sicht auf Social… mehr
Update In unserer Bildergalerie zeigen wir die wichtigsten IT-Chefs aus der Logistik- und Transportbranche. mehr
Warum die IT seiner Meinung nach eine Schlüsselrolle für die Zukunft unseres Planeten spielt, erläutert der Klimaforscher Johan Rockström auf den Hamburger… mehr
Fortschritte in der digitalen Transformation gibt es nur mit einer konsistenten Daten- und Analytics-Strategie. Doch für viele Traditionsbetriebe ist der Weg… mehr
Sie sind Projektmanagement-Einsteiger oder wollen einfach nur mehr über das Schlagwort Agile erfahren? Wir haben das Basiswissen zum Thema für Sie… mehr
Mit Infrastructure as a Code können Sie Ihre IT-Automatisierung weiter vorantreiben und zeitgleich der Schatten-IT ein Schnippchen schlagen. Das sollten Sie… mehr
In der Pandemie hat die IT gezeigt, was sie alles kann. Das macht im Top Management Appetit auf mehr, ist Thomas Mannmeusel, CIO von Webasto, überzeugt. mehr
Welche Möglichkeiten und Probleme bietet die Verschmelzung von IT und OT? Siemens-CIO Hanna Hennig gibt auf den Hamburger IT-Strategietagen einen Überblick. mehr