Die Länder der Welt müssen sich nach Ansicht der UN-Entwicklungsagentur UNDP individuell auf die zu erwartende Veränderung des Arbeitsmarktes durch den… mehr
KI wird in immer mehr Bereichen eingesetzt. Doch wie können Unternehmen ChatGPT und Co. nutzen, ohne Urheberrechtsverletzungen zu riskieren? mehr
Was dem klassischen Gelehrten die lateinische Sprache war, ist dem modernen Consultant sein Anglizismus. Die 20 schlimmsten Phrasen haben wir Ihnen einmal… mehr
Gute Führungskräfte lassen ihre Mitarbeiter Fehler machen, loben bei Erfolgen das ganze Team und treffen Entscheidungen schnell. Stanford-Professor Bob Sutton… mehr
ChatGPT, Bard, Bing Image Creator & Co. faszinieren uns und erzeugen zugleich Unbehagen: Ist nun mein Job davon bedroht? Und welches Know-how rettet mich… mehr
Heute hier, morgen dort und immer der Sonne nach. Ein Dasein als digitaler Nomade reizt viele. Immer mehr Menschen erfüllen sich diesen Traum, selbst wenn es… mehr
IT-Sourcing-Verträge werden für Unternehmen erfolgskritisch. Doch wie können sich Fachbereiche und die IT für harte Verhandlungen wappnen? mehr
Eine Expertin der Uni Oxford hat Warnungen vor einer Auslöschung der Menschheit durch Künstliche Intelligenz (KI) als PR-Aktion bezeichnet. mehr
In fast allen Branchen wird IT zum erfolgsentscheidenden Faktor. Das CIO-Magazin zeigt, welche deutschen Unternehmen die größten IT-Teams unterhalten. mehr
Der Spezialmaschinen- und Anlagenbauer versucht, seine Security-Aktivitäten fachlich und inhaltlich zu bündeln. Darüber, wie dieser 360-Grad-Blick… mehr
Servant Leadership, die dienende Führung, greift vor allem in den USA unter CIOs und IT-Managern um sich. Was steckt dahinter? mehr
Wenn Sie die richtige Stellenanzeige schreiben, wecken Sie die Aufmerksamkeit vieler Jobsuchender. Lesen Sie, welche Tipps Sie bei der ersten Visitenkarte… mehr
Von 10.000 Oracle-Datenbanken hat die Deutsche Bank bereits 1.300 in die Cloud verlagert. Ein Effekt: eine Halbierung der Energiekosten und Serviceausfälle. mehr
Henry Widera, der CIO des Jahres 2022 im Bereich Sustainability, steigt zum 1. September 2023 bei der Personalberatung Egon Zehnder ein. mehr
Large Language Models beherrschen die Schlagzeilen. Dabei können Machine und Deep Learning weit mehr. mehr
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Meilensteine der KI-Geschichte vor – von den ersten Visionen der Antike, über Turings bahnbrechende Arbeit bis hin zu den… mehr
IT-Entscheider verlieren sich bei Vorstellungsgesprächen gern in technologischer Fachsimpelei. So erfahren sie aber nichts über den Menschen, gibt Jürgen… mehr
IT ist nichts für schwache Nerven. Sie kann aber manchmal auch ganz schön lustig sein. Wir haben Witze aus der IT-Welt für Sie zusammengestellt. mehr
Im BMW-Werk Regensburg bearbeiten Roboter individuell die Lackoberflächen von Fahrzeugen. Das Besondere: Die Systeme werden von KI-Algorithmen gesteuert. mehr
Knapp 1.200 IT-Chefinnen und-Chefs nahmen dieses Jahr an der Spendenaktion CIO Charity Run&Bike teil. Die Erlöse kommen zwei Hilfsorganisationen zugute. mehr
Erfahren Sie, wie der USB-C-Anschluss funktioniert, welche Technologien er nutzt und was für Vorteile er gegenüber älteren USB-Steckern bietet. mehr
Mit einem Jahresbruttoverdienst von 69.000 und knapp 75.000 Euro können Entwickler für Künstliche Intelligenz (KI) und Kryptologen rechnen. mehr
Kommentar Wenn es um generative KI geht, scheinen einige Unternehmen den Verstand verloren haben: ChatGPT und Co. sind (noch) nicht bereit, Arbeitnehmer zu ersetzen. mehr
Würth IT ist der IT-Dienstleister der Würth Gruppe. Im Rahmen eines vierjährigen Projekts stellt Würth IT die SAP-ECC-Umgebung auf S/4HANA um. mehr
Diese IT-Chefinnen und -Chefs nutzten den Wonnemonat für neue Karriereschritte. mehr