Google arbeitet seit Jahren an sprechender und schreibender Software, machte sie aber nur häppchenweise öffentlich nutzbar. Nun sorgt ChatGPT für Aufsehen -… mehr
Erfahren Sie, was Contract Lifecycle Management (CLM) ist und welche Unternehmensbereiche davon profitieren können. mehr
Zehn deutsche Unternehmen haben das Joint Venture Cofinity-X geründet. Auf Basis von Catena-X und Gaia-X soll das Unternehmen ein EU-weites Cloud-Datennetz für… mehr
Der Umgang mit Formeln, E-Mail-Adressen und Formatierungen sorgt bei der Arbeit mit Excel immer wieder für Ärger. Wir haben nützliche Ratschläge… mehr
ChatGPT hat das Potenzial, die Arbeitswelt drastisch zu verändern. So können auch Sie davon profitieren. mehr
Kommentar Die zweite Version der eIDAS-Verordnung (eIDAS 2.0) rückt das Ziel, eine Lösung zur digitalen Identifikation für alle EU-Bürgerinnen und Bürger zu erhalten, in… mehr
Um die Sicherheit des Nürburgrings zu verbessern, kommen Kameras mit KI-Funktionen zum Einsatz. Die Technik kann auch im Straßenverkehr verwendet werden. mehr
Der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo wagt sich mit einem neuen Bericht weit aus dem Fenster. Neue iPads können aber noch bis 2024 auf sich warten lassen. mehr
Was unterscheidet digitale Architekturen von klassischen IT-Architekturen? Ein Modell veranschaulicht die strukturellen Komponenten digitaler Architekturen. mehr
Sind Sie ein ergebnisorientierter Teamplayer mit starken Kommunikationsfähigkeiten, flexibel und belastbar? Dann sollten Sie ihre Bewerbung schnell umschreiben. mehr
Mitarbeiter, die nur Dienst nach Vorschrift betreiben, neudeutsch Quiet Quitting genannt, machen sich bei ihren Kollegen besonders unbeliebt, wie eine aktuelle… mehr
Ihre 30-jährige Partnerschaft mit SAP baut die BMW Group aus. Das Ziel: Mithilfe von Rise with SAP die digitale Transformation zu beschleunigen. mehr
Das Personalkarussell in der CIO Community steht nicht still. Diese IT-Chefinnen und -Chefs sind im Januar zu neuen Ufern aufgebrochen. mehr
Die Macher der schreibenden Software ChatGPT versuchen nun, die Folgen ihrer Erfindung in den Griff zu bekommen. mehr
Apples Mac mini M2 überrascht im Test positiv – auch wenn der Leistungssprung, den der Vorgänger M1 gegenüber den Intel-Modellen erreicht hatte, nicht… mehr
Active Directory ist ein wichtiger Bestandteil in der Netzwerk- und Nutzerverwaltung. Wir erklären, wozu diese Microsoft-Technologien benötigt werden. mehr
Eine einzige E-Mail kann den Empfänger durch unklare Betreffzeilen, unverständlichen Inhalt oder falsche Formatierung zur Verzweiflung bringen. Beachten Sie… mehr
Einem Bericht zufolge ist Apple immer noch darüber verärgert, wie Android iOS kopiert hat und arbeitet daran, Google-Dienste wie Karten, Suche und Werbung aus… mehr
Mit einer Digital Adoption Platform vereinfacht Linde Engineering die Schulung von Lieferanten, die das E-Procurement-System des Unternehmens nutzen. mehr
Web3 ist bereit, den Austausch im digitalen Space neu zu organisieren. Dieser Artikel soll die Verwendung von Kryptowährungen, NFT und Smart Contract… mehr
Bürger sollen mehr Serviceleistungen von Behörden online nutzen können - eine Frist zur Umsetzung sieht der Entwurf von Bundesinnenministerin Nancy Faeser… mehr
Der KI-Bot ChatGPT kann uns in vielen Alltagssituationen helfen und Arbeit abnehmen. Allerdings hilft er auch böswilligen Cyberkriminellen bei ihren… mehr
Ab 2023 müssen sich viele Unternehmen in der EU an ESG-Kriterien halten. Wir erklären die Hintergründe und Richtlinien. mehr
Wenn Kollegen von Angesicht zu Angesicht sprechen, vertrauen sie sich deutlich mehr als bei der Kommunikation via Mail und Videokonferenzen. mehr
Alle reden über die digitale Transformation als die strategische Aufgabe. Doch wenn Deutschland digitalisiert, dann sind nicht KI, Digital Twin oder Metaverse… mehr