Die SAP-Strategie, maßgebliche Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten, verärgert die Kunden. Sie erwarten Unterstützung für ihre Altsysteme. SAP will… mehr
Chatbots wie ChatGPT von OpenAI und Bard von Google versprechen einen leichten Zugang zu Wissen. Weil damit Routine-Aufgaben entfallen, könnte die Wirtschaft… mehr
Die RACI-Matrix ist eine effektive Methode zum Definieren und Dokumentieren von Projektrollen und Zuständigkeiten. mehr
Einen Satz wie "Die Aufgabe steht nicht in meinem Arbeitsvertrag" sollten Sie Ihrem Chef nicht vor den Latz knallen. Was Sie besser nicht sagen… mehr
Der Kleidungs- und Umgangsstil im Business ist lockerer geworden. Aber Freiheit ist für viele auch Verunsicherung. Zwei Expertinnen geben Orientierung. mehr
Der Energie- und Umweltspezialist Enni nutzt die Umstellung von SAP ERP 6.08 auf SAP S/4HANA, um Prozesse zu optimieren und zu standardisieren. mehr
Spaniens LaLiga bietet nicht nur den eigenen Fans digitale Plattformen und Services. mehr
Service Level Agreements (SLA) legen das Serviceniveau einer Dienstleistung fest. Sie definieren Kriterien, an denen die Arbeit eines Lieferanten gemessen wird. mehr
In der freien Wirtschaft werden Forderungen laut, man solle die Gehälter an die hohe Inflationsrate anpassen. Doch ist das der einzige Weg, die… mehr
Im Uni-Hörsaal, beim Telefonieren oder bei Besprechungen: Viele Menschen kritzeln gerne vor sich hin. Warum sie das tun und was die einzelnen Motive bedeuten,… mehr
Der Papierproduzent WEPA kombiniert ein neues Cloud-CRM-System mit internen Daten und Anwendungen. Der Schlüssel dazu ist eine Middleware aus der Cloud. mehr
Die neue iPhone-15-Reihe von Apple ist da. Wir sagen Ihnen, wann sich ein Upgrade wirklich lohnt. mehr
Rechenzentren sind oft heimliche Energiefresser. Deshalb wird das Thema Energieeffizienz bei den Data-Center-Betreibern viel diskutiert. Die folgenden… mehr
Die richtige Vorbereitung ist für eine erfolgreiche Verhandlung die halbe Miete. Vorab sollte sich jeder überlegen, welche Ziele und Alternativen man selbst… mehr
Nervensägen gibt es überall, auch in der IT. Sie mischen sich überall ein und bremsen Innovationen aus. Lesen Sie hier, wie die Autoriät des CTO torpediert… mehr
Von der adäquaten Nutzung bis zum Change-Management: CIOs müssen geschickt durch die Untiefen im KI-Ozean navigieren. mehr
Seit dem 25. August 2023 können sich Konsumenten besser gegen Desinformation und Fake-News im Netz schützen. Der Digital Services Act (DSA) ist EU-weit in… mehr
Arbeitgeber sollten einen Plan haben, wenn es um die KI-Schulung ihrer Mitarbeiter geht. Welche Aspekte dabei zu berücksichtigen sind und wie die Umsetzung in… mehr
Gute CIOs sind knapp und werden von Unternehmen heiß umworben. Als Headhunter ist Kaan Bludau auf die Vermittlung von IT-Chefs spezialisiert. Wir haben ihn… mehr
Im Werk von Volkswagen Autoeuropa in Portugal setzt der Automobilhersteller eine "schlanke" Produktionsumgebung auf Basis einer Low-Code-Plattform… mehr
Im Wettlauf der Systeme mit Künstlicher Intelligenz hatte Google gegenüber ChatGPT das Nachsehen. Doch der Internetriese verbessert den Chatbot Bard… mehr
Unter Führung der Steuerberaterkammer Nürnberg geht in 16 Bundesländern ein digitales Antragsportal online, das für mehr Effizienz und schnellere Prozesse… mehr
Die neuen iPhone-15-Modelle sind da – mit jeder Menge neuer Features. Hier sind alle Unterschiede zur Vorgängergeneration. mehr
Die Deutschen sitzen zu viel. Das kann Auswirkungen auf die Rückenmuskulatur haben und zu Rückenproblemen führen. Um nicht als Rückenpatient zu enden, können… mehr
Geführt werden oder doch lieber selbst führen? Diese Frage steckt hinter dem Hashtag #ManagingUp. Was hinter dem neuen Karriere-Trend steckt und wie man ihn… mehr