Viele Hersteller konzentrieren sich zu sehr auf die Neukundenakquise und vernachlässigen das Renewal-Management, also die Verlängerung bestehender Verträge.… mehr
In Abu Dhabi wurde kürzlich die erste Universität weltweit gegründet, die ihr gesamtes Lehrangebot auf die künstliche Intelligenz ausrichtet. mehr
Auch für ein agiles Führungsverständnis ist die Aufbau- und Ablauforganisation eine obligate Basis. Häufig scheitert es in der Praxis bereits am fachgerechten… mehr
Bis Ende 2019 sind im Netz der Deutschen Telekom in acht deutschen Städten 450 5G-Antennen Betrieb. Im Laufe des Jahres 2020 sollen über 1.000 weitere Antennen… mehr
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zu einem Paradigma, das 2020 und darüber hinaus fast alle anderen "Trends" mehr oder weniger… mehr
Die für ihre Lebensmittelketten Lidl und Kaufland bekannte Schwarz-Gruppe will eine eigene Cloud-Infrastruktur aufbauen. mehr
Für den Arbeitsweg oder privat, ein Faltrad bietet beste Fahr- und Transporteigenschaften. Wir stellen die Räder Brompton RD 6, Dahon I3, Moulton TSR 4 und… mehr
Ein Rechenzentrum stillzulegen ist wesentlich komplizierter, als ein paar Server abzuschalten. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Abschaltung Ihres Datacenters… mehr
Sie sind Markenbotschafter, Kundenbetreuer und persönliche Assistenten: Chatbots erobern im Sturm die digitale Welt. Doch wo liegen die Vorteile? In unserem… mehr
Fast unbemerkt vollzieht sich ein markanter Wandel: Aus den Nachbarländern kommen die IT-Fachkräfte nicht mehr ganz so gerne nach Deutschland. Dafür vergeben… mehr
Die Weltelite der Wirtschaftsinformatiker fliegt vom 14. bis 18. Dezember 2019 nach Deutschland ein: Zum ersten Mal in ihrer 40-jährigen Geschichte wird die… mehr
Sich in Zeiten stürmischer Veränderungen aus dem Fenster zu lehnen und zu prognostizieren, was auf CIOs zukommt, ist nicht einfach. Die Marktforscher von IDC… mehr
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer lagert einen Teil seines IT-Bereiches an vier Service-Unternehmen aus, die auch etwa 950 Mitarbeiter in Deutschland… mehr
Lesen Sie, wie sich der Newcomer DeepL im direkten Vergleich mit Googles Übersetzer Google Translate schlägt. mehr
CRM-Anwender monieren Schwachstellen an ihrer Software, die zum Teil schon seit Jahren in der Kritik stehen, wie eine aktuelle Trovarit-Studie gezeigt hat. Im… mehr
Er war ein genialer Vordenker ebenso wie ein launenhafter und tyrannischer Chef. Wie nachahmenswert das ist, untersucht Jon Katzenbach von Booz. mehr
Im Jahr 2019 haben sich viele ITK-Unternehmen durch Zukäufe verstärkt. Vor allem der Software-Markt hatte einige Mergers & Acquisitions zu bieten.… mehr
Eine Umfrage unter CIOs großer Schweizer Unternehmen zeigt: Die IT-Chefs fürchten keineswegs Konkurrenz von anderen Managern wie CDOs oder Softwarevorständen,… mehr
Im neuen Jahr kämpfen CIOs mehr denn je mit gegenläufigen Anforderungen. Sie müssen bestehende IT-Strukturen effizienter ausrichten und zugleich digitale… mehr
cio.de stellt IT-Verantwortlichen seit mehr als 15 Jahren kostenlos und in hoher Qualität Inhalte zur Verfügung. Daran wollen wir auch in Zukunft festhalten.… mehr
Die weltweit größte SAP S/4HANA-Transformation in der produzierenden Industrie: Viessman hat im Zuge des Umstiegs auf S/4 HANA seine Prozesse optimiert und… mehr
Nutzen Sie das Wissen aus dem nagelneuen CIO-Jahrbuch 2020. Darin finden Sie die IT-Fakten der 100 größten deutschen Konzerne wie Volkswagen, Aldi, SAP,… mehr
Das erste eigenständige private 5G-Netz für die Nutzung in der Produktion haben Siemens und Qualcomm jetzt nach eigenen Angaben aufgebaut. Siemens will so in… mehr
Die Tönnies Unternehmensgruppe hat den ehemaligen ADAC-Manager Stefan Danckert als Chief Information Officer an Bord geholt. mehr
Datenspezialisten qualifizieren sich in den USA häufig im Selbststudium, so ein aktueller Report. In Deutschland sind die Ausbildungspfade traditioneller. mehr