Immer mehr Unternehmen wenden sich der Softwareentwicklung mit Low-Code-Tools zu - auch um dem Entwicklerschwund im Zuge der Great Resignation zu begegnen. mehr
Studien und Selbstversuche bestätigen einen ernüchternden Trend: Mit E-Mails läuft die Kommunikation schlecht, ohne E-Mails aber einfach gar nicht. mehr
Nach ihren Wahlkampfversprechen muss die Ampelregierung in Sachen Digitalisierung endlich Fahrt aufnehmen. Viele Menschen sind unzufrieden mit der schleppenden… mehr
Ob betriebliche Altersvorsorge, Firmenwagen und Weiterbildung oder Benefits wie Jobräder oder Rückenschule. Viele Unternehmen bieten zwischen 20 und 50… mehr
Der Handelsverband ANWR hat sein ERP-System in der SAP-Cloud neu gebaut. CIO Sven Kulikowsky musste dafür einige Probleme mit dem neuen Kernsystem umschiffen. mehr
Ein Augmented-Reality-Headset namens "Project Cambria" von Facebook-Nachfolger Meta soll dieses Jahr auf den Markt kommen. mehr
WhatsApp verliert bei Nutzern zunehmend an Zustimmung. Doch eignen sich die anderen Messaging-Apps auch für Unternehmen? mehr
Noch in dieser Woche sollen die ersten Tests starten und Non-Fungible-Tokens (NFTs) Einzug auf Instagram halten. mehr
Die sündhaft teuren Produkte von Gucci können künftig per QR-Code und digitaler Wallet mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlt werden. Das könnte… mehr
Die Modekette H&M will die Herkunft ihrer Ware über eine Blockchain-basierte Plattform dokumentieren. mehr
Bei komplexen Dienstleistungen – etwa IT-Lösungen – kann der Verkauf Monate dauern. Entsprechend strategisch müssen solche "Deals" gemanagt werden.… mehr
Vier Konzerne wollen mit der Online-Konferenz "Females in Tech" am 17. und 18. Mai 2022 mehr Frauen für IT-Berufe gewinnen. Die Teilnahme ist… mehr
Seit Jahresbeginn leitet Richtberg die IT von Wacker. Er soll unter anderem eine Cloud-first-Strategie umsetzen und die Produktion weiter digitalisieren. mehr
Digitaler Wandel bedeutet für jedes Unternehmen etwas anderes. Zwei Dinge sind allerdings immer wichtig: die Cloud als technische Basis und eine Kultur, die… mehr
Der VW-Entwicklungschef Thomas Ulbrich soll Markenvorstand für Software werden. Es wäre das fünfte Vorstandsressort seiner Karriere. mehr
Vodafone stellt für 13 Millionen Kabel-TV-Kunden die Fernseh- und Hörfunksender-Frequenzen um. So läuft die Umstellung und das müssen Kunden wissen… mehr
Für so manche Fehlermeldung hat Windows eine Auszeichnung verdient. Kreativ, modern, motivierend, lustig, bizarr, gar episch - suchen Sie sich ein Adjektiv… mehr
In Zeiten der Digitalisierung kann es für ein Unternehmen entscheidend sein, wie gut es Business- und IT-Prozesse in Einklang bringt. Zwei Wege führen zum Ziel. mehr
Russische Besatzer sollen im ukrainischen Melitopol im großen Stil landwirtschaftliches Gerät gestohlen haben. Da es per Remote-Steuerung verriegelt wurde,… mehr
Von MAN Truck & Bus wechselt Arife Baltaci als neue Digitalchefin zum Zeppelin Konzern. mehr
Immer mehr klassische Industrie-Unternehmen ergänzen ihr Domänenwissen um Know-how in der Software-Entwicklung. Die IT-Branche bekommt damit neue Konkurrenz. mehr
Mit dem Projekt HoloLens 2 wollen Microsoft und VW gemeinsam ein Augmented-Reality-Brille ins Fahrzeug bringen. mehr
Gehaltsverhandlungen sind unangenehm - vor allem für den Arbeitnehmer. Wie schafft man es, mehr Geld zu bekommen? Und vor allem: Wo lauern die Stolpersteine? mehr
One Outlook soll Microsofts E-Mail-Software demnächst einen einheitlichen Look und Feel bescheren. Geleakte Screenshots offenbaren, wie das aussieht. mehr
Das Modehaus Gerry Weber will seine Textilien über alle Kanäle hinweg genauer planen und steuern. mehr