Auf den Hamburger IT-Strategietagen 2024 spricht der CIO der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Jochen Decker, über datengetriebene Transformation. mehr
Eine Woche ohne Social Media - unter Nutzern erfreut sich eine solche Mini-Auszeit großer Beliebtheit. Doch bringt sie etwas? Und zeigt sie potenzielle Süchte… mehr
Die Initiative MISSION KI will ein deutsches KI-Gütesiegel entwickeln, um KI aus der Blackbox herauszuholen. Damit sollen private und industrielle Nutzer KI… mehr
Habgier, Zorn und Faulheit, das sind auch fatale Fehler bei Projekten. Lieber sollte man sich an die neun Regeln halten, die Deloitte in Sachen operativer… mehr
Auch für Manager stehen Jahresgespräche an. Mit unseren Tipps sind sie bestens vorbereitet, wenn es um das heikle Thema Gehaltserhöhung geht. mehr
Hybrid Work hat sich als Arbeitsmodell etabliert. Unternehmen sollten deshalb über die Position eines Chief Remote Officer nachdenken. mehr
Vom Handel in die Industrie: Peter Hardebeck heuert beim Maschinenbauer Windmöller & Hölscher an. mehr
Jobkiller oder Jobmotor? Die Auswirkungen von KI-Programmen wie ChatGPT werden kontrovers diskutiert. Forscher von McKinsey betonen in einer Studie die Chancen… mehr
Seit 1. November 2023 hat der Versicherungskonzern mit Olav Spiegel einen neuen CIO an Bord. Er folgt auf Ralf Schneider. mehr
Ein Major Release wie iOS/iPadOS 17 auszurollen, bereitet nicht nur Apple Strapazen, sondern fordert auch die Anwender. Insbesondere wenn ein Unternehmen wie… mehr
Drei Hände, ein Bein und kein Spiegelbild - peinliche Photoshop-Pannen machen aus Models Monster. Wir decken die 70 schlechtesten Bildmontagen auf. mehr
Dienstreisen sind zu Phasen besinnungsloser Betriebsamkeit verkommen. Dabei eignen sie sich ganz hervorragend zum Abschweifen, Nachdenken und Träumen. Und das… mehr
Die Wechselbereitschaft bei zu gering empfundenen Gehältern ist hoch. Umso mehr sind Führungskräfte gefordert, für ein faires und transparentes Verfahren zu… mehr
Einen virtuellen Assistenten, der sich mit Kunden in natürlicher Sprache unterhält, entwickelt die Commerzbank. Er basiert auf Microsoft Azure OpenAI. mehr
Seit November zeichnet Wardenga für die IT der Wirtschaftskanzlei Noerr verantwortlich. mehr
Haben Sie sich vorgenommen, in jeder Situation immer die Contenance zu wahren? Wenn nicht, sehen Sie hier, warum solch ein Vorsatz eine gute Idee wäre. mehr
Als Experte in Sachen Daten und KI gibt Hardy Gröger einen Einblick in die Fallstricke und Möglichkeiten beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im… mehr
Berufliche soziale Netze fressen sinnlos Zeit, oder sie führen, mit etwas Glück, zum Wunschjob. Je nachdem, wie man sie benutzt. mehr
Mut, Entscheidungsfähigkeit, strategische Weitsicht, gepaart mit intellektueller Flexibilität und Verhandlungshärte – klassische Managementtugenden liegen… mehr
Chef oder Chefin sein ist dieser Tage nicht leicht - vor allem nicht im IT-Umfeld, wo ein hoher Expertenmangel herrscht. Welche Fähigkeiten Führungskräfte… mehr
Ihre Rechenzentren hat die Hausbank München zu Kyndryl verlagert. Der IT-Dienstleister baut für die Bank zudem eine neue, moderne IT-Plattform auf. mehr
Gen AI erobert unkontrolliert die Arbeitswelt, denn oft fehlen definierte Richtlinien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Salesforce-Studie. mehr
Vom 21. bis 23. Februar 2024 laufen die Hamburger IT-Strategietage. Vor Ort und digital locken wieder hochkarätige Inhalte von CIOs für CIOs. mehr
Durch die Schnelllebigkeit der Digitalisierung scheint bisheriges Projektmanagement zum Scheitern verurteilt. Ein Denken in Produkten ist sinnvoller als in… mehr
Die Digitalisierung und Vernetzung der Produktionsabläufe stellt die Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Fach- und firmenübergreifende Zusammenarbeit und… mehr