Um Akkus und das richtige Aufladen ranken sich immer noch manche Mythen. Wir klären auf und beantworten die Frage: Schadet es Laptops oder Macbooks, wenn sie… mehr
Wenige Menschen haben die Möglichkeit, um die Welt zu reisen. Die Alternative: Google Earth. Einen kleinen Ausschnitt aus dem virtuellen Rundgang zeigen wir… mehr
Mit einer Software für das Product Lifecycle Management (PLM) strafft Aldi Süd Prozesse und stimmt das Sortiment besser auf die Anforderungen der Kunden ab. mehr
Junge Berufstätige - etwa der Generation Z - sind selbstbewusst und haben ein klares Bild vom Arbeitsleben. Was Unternehmen tun sollten, um diese Talente zu… mehr
Ein verantwortungsvoller Umgang mit KI erfordert einen hybriden Ansatz, der die Vorteile großer Sprachmodelle und ML-Verfahren mit “Human-in-the-Loop”… mehr
Serious Games sollen Lernen durch Videospiele attraktiver machen. erfahren Sie, wie es funktioniert und welche Ansätze dahinterstecken. mehr
Generative AI verändert auch die Art und Weise, wie wir Daten speichern, strukturieren und abfragen. mehr
Ein Hobby oder die Familie können helfen, Leben und Arbeit in Gleichgewicht zu bringen. Den Arbeitstag sollte man strukturiert planen, am Wochenende lieber… mehr
Generative KI hat die Chance, das Online-Lernen zu revolutionieren Allerdings sollten rechtzeitig auch ethische Regeln festgelegt werden. mehr
Vom Anbieter zum Anwender: Seit 1. September 2023 verantwortet Kenza Ait Si Abbou als CTO die IT im Vorstand von Fiege. Die KI-Expertin war zuvor bei IBM. mehr
Fast 70 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits Open-Source-Systeme ein. Kostenvorteile und der Zugriff auf den Quellcode sind die häufigsten Gründe. mehr
Neue KI-Funktionen würden die Art und Weise, wie Anwender SAP-Software nutzen, grundlegend verändern, sagt SAP. Was genau der neue SAP-Bot Joule dazu betragen… mehr
Eine Störung mit unbekannter Ursache und weltweiten Auswirkungen: VW hatte in der Nacht mit einem umfassenden Produktionsausfall zu kämpfen. Am… mehr
Dauerndes Genörgel und Pessimismus von Kollegen kann uns richtig runterziehen. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich das vermeiden. mehr
Kommentar Der digitale Wandel bringt komplexe Herausforderungen mit sich. Beispielsweise den Spagat zwischen bewährten Arbeitsformen und den Erwartungen junger Talente… mehr
Der Automobilzulieferer Leoni nutzt einen auf Open-Source-Produkten basierenden Knowledge Graph zur Steuerung der unternehmensweiten Transformation und… mehr
Der Autobauer Mercedes-Benz erweitert sein digitales Ökosystem MO360 um digitale Zwillinge von Produktionsanlagen und KI-Techniken wie ChatGPT. mehr
Eine IT-Störung hat am Mittwoch die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt. Die Produktion in mehreren Werken stehe still, bestätigte am… mehr
In Gartners "Hype Cycle für Emerging Technologies 2023" hat Generative AI den "Gipfel der überhöhten Erwartungen" erreicht. Wenn die… mehr
Dem IT-Chef des Verteidigungsbündnisses NATO zufolge sollten Leader Künstler, Trainer und Mentoren sein. mehr
Lesen Sie, was sich hinter dem Begriff Controlling verbirgt, welche Aufgaben ein Controller wahrnimmt, worauf Unternehmen achten sollten und wie die Zukunft… mehr
Unternehmenskultur ist ein wichtiger Faktor der modernen Arbeitswelt. Doch die Digital Engineering Company Nagarro geht noch weiter: sie agiert ohne Hierarchie… mehr
Um sein eigenes Verhalten stetig zu optimieren und nicht in Verzerrungsfallen zu tappen, hilft der Blick von oben auf das eigene Tun. Helikopter View wird… mehr
Mit verbesserten Service-Prozessen will der Energieversorger die Zufriedenheit seiner rund 3.000 Mitarbeitenden erhöhen. mehr
Die SAP-Strategie, maßgebliche Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten, verärgert die Kunden. Sie erwarten Unterstützung für ihre Altsysteme. SAP will… mehr