Die Commerzbank verlagert einen großen Teil ihrer Anwendungen auf Microsofts Cloud-Plattform Azure. mehr
Starke Leistung und üppige Ausstattung inklusive Tiger-Lake-CPU machen das Notebook Acer Aspire 5 zum Preisbrecher. mehr
Update Gute Führungskräfte lassen ihre Mitarbeiter Fehler machen, loben bei Erfolgen das ganze Team und treffen Entscheidungen schnell. Stanford-Professor Bob Sutton… mehr
Kommentar Deutschland fällt als digitale Wüstenlandschaft zunehmend unangenehm auf. mehr
Wie gelingt IT-Verantwortlichen der Wechsel vom Notfall-Modus in den Regelbetrieb? Diese Frage diskutieren CIOs auf den digitalen Hamburger IT-Strategietagen… mehr
Zum Jahresbeginn startete Hans Sättele als neuer CIO der Maschinenbaufirma Körber. mehr
Auch wenn Geld für Investitionen in die digitale Transformation knapp ist: eine pauschale IT-Kostensenkung führt nur zu Wettbewerbsnachteilen. Lesen Sie, wie… mehr
Ob Klassiker wie betriebliche Altersvorsorge, Firmenwagen und Weiterbildung oder Benefits wie Jobräder oder Rückenschule. Viele Unternehmen bieten zwischen 20… mehr
Die Deutschen sitzen im funktionierenden Homeoffice und wundern sich über das Versagen von Deutschlands digitalen Bildungs-, Verwaltungs- und… mehr
Anfang 2021 ging für die Versicherten der 103 gesetzlichen Krankenkassen die elektronische Patientenakte (ePA) in die Testphase. mehr
Die Pandemie hat Behörden und Kommunen vor Herausforderungen gestellt: Sie mussten in diesem Jahr zeigen, inwieweit Verwaltung, Services für Bürger*innen und… mehr
Dem günstigsten Modell der neuen Galaxy-S21-Serie fehlen Features, die in ein Flaggschiff gehören sollten. Was Sie unbedingt wissen müssen, bevor Sie knapp 850… mehr
Lesen Sie, wie sich DeepL im direkten Vergleich mit Googles Übersetzer Google Translate schlägt. mehr
Otto-CIO Michael Müller-Wünsch gehört zu den prominenten Speakern auf den ersten digitalen Hamburger IT-Strategietagen vom 22. bis 26. Februar 2021. In seiner… mehr
In den aktuellen Zeiten kann die Apple Watch mit ihren Health-Features wortwörtlich Leben retten. Neue Studien zeigen, dass die Apple Watch frühzeitig eine… mehr
Michael Kollig wettet, dass auch im Jahr 2026 noch kontrovers über die Aufgaben des CIO diskutiert werden wird. mehr
Im Gespräch mit dem CIO-Magazin erklärt Martin Peuker, IT-Chef der Charité, wo die Reise im Gesundheitswesen hingeht und warum die Branche vor einem… mehr
Kommentar WhatsApp wird allmählich unpopulär, alternative Messenger gewinnen an Bedeutung. Apple könnte das Spiel komplett verändern. mehr
Update Das sind die weiblichen Top-CIOs. Wir stellen die wichtigsten Managerinnen vor und aktualisieren diese Liste regelmäßig. mehr
Ein ungepatchter Fehler in Windows 10 ermöglicht Angreifern die Manipulation einer NTFS-formatierten Festplatte. mehr
Alexander Mädche, Professor für Wirtschaftsinformatik am Karlsruher Institut für Technologie, forscht an KI-basierten Assistenzsystemen für die Arbeitswelt von… mehr
Mitte des Jahres wird Claudia Plattner, derzeit CIO bei DB Systel, als Director General Information Systems zur EZB wechseln. mehr
In der Coronakrise boomen Audio-Dienste auf den Smartphones. Nicht nur Podcasts werden immer populärer, sondern auch soziale Netzwerke, die auf das gesprochene… mehr
2020 war ein anstrengendes Jahr, das aber auch Chancen eröffnete. Remote Work, Cloud Computing, Automatisierung, elektronische Signatur – diese Trends… mehr
Update In unserer Bildergalerie zeigen wir die wichtigsten IT-Chefs aus der Logistik- und Transportbranche. mehr