Die US-amerikanische COMPUTERWOCHE-Schwesterpublikation "Computerworld" schreibt Ihren 29. Wettbewerb "Best Places to Work in IT 2022" zum… mehr
Gabriele Fanta will den weltweit tätigen Maschinenbauer Körber diverser ausrichten. Wie das gelingen kann und welche Pläne sie noch hat, erklärt die erfahrene… mehr
Mobbing kostet der Volkswirtschaft Milliarden. Betroffene sollten sich wehren, auch wenn das leider oft wenig bringt. mehr
Immer mehr Unternehmen wechseln auf SAP S/4HANA, um Prozesse zu optimieren und die digitale Transformation voranzubringen. Bei der Einführung lauern jedoch… mehr
Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr über die Scrum-Methode - vom Konzept über das Vorgehen bis zu den Akteuren in einem Scrum Team. Ergänzt wird dies um… mehr
Die Geschäfte der Fressnapf Gruppe mit Haustierbedarf laufen rund – eine gute Ausgangsposition, um die Marktkette zu einem veritablen Ökosystem auszubauen und… mehr
Immer mehr Unternehmen zahlen Lösegelder, um ihre von Ransomware verschlüsselten Daten wiederzubekommen. Das muss aufhören, fordern Sicherheitsforscher. mehr
Widerstand ist eine typische Reaktion auf Veränderung. Mediationsverfahren können dazu beitragen, Change mit positiver Bedeutung zu füllen. Lesen Sie, wie. mehr
Wer sich richtig daneben benehmen möchte, sollte einen Handyanruf annehmen oder eine SMS schreiben. Careerbuilder gibt drei Tipps für ein erfolgreiches… mehr
Mercedes-Benz betreibt 900 Kubernetes-Cluster, um Projektteams rund um den Globus zu unterstützen. mehr
Ambidextrie heißt ein neues Schlagwort in der Führung digital transformierter Unternehmen. Was steckt hinter dem "beidhändigen" Führungsprinzip und… mehr
Catalin Barbulescu, CIO von Bofrost, erzählt von seiner Kindheit in Rumänien und seiner Karriere, die ihn nach Deutschland brachte, und was dabei wichtig war. mehr
Die Corona-Pandemie hat das Thema New Work befeuert. Doch das Konzept umfasst viel mehr als flexibles Arbeiten und neue Büroräume mit Kickertisch. mehr
Ihre IT-Karriere ist reif für einen Reboot? Diese sechs Wege führen CIOs und IT-Manager wieder auf Kurs. mehr
Personaler haben Angst, dass Überqualifizierte schnell wieder kündigen und stellen Sie deshalb oft nicht ein. Fünf Strategien für Bewerbungsschreiben und… mehr
"Proteus" kann Dinge aufheben, abstellen und transportieren. Amazon will den Roboter dazu nutzen, größere Boxen durch seine Lager zu bewegen. mehr
Sie bekommen des Öfteren Anrufe von unbekannten Mobilfunknummern auf Ihr Handy? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Identität des Anrufers herausfinden können. mehr
Kommentar Steve Jobs und unzählige andere sind auf diesen Fehler hereingefallen. Um ihn zu vermeiden, muss sich die Denkweise ändern. mehr
Die Anforderungen an Data Scientists sind hoch, allerdings sind sie auch in einer sehr guten Verhandlungsposition. mehr
Office oder Home Office? Wir haben die wichtigsten Argumente zusammengestellt. mehr
Profile in Social Networks sollten für Google optimiert sein. Dieser und sechs weitere Ratschläge, um bei surfenden Personalern einen guten Eindruck zu machen. mehr
Der Windows-Konzern schränkt die Nutzung seiner Gesichtserkennungs-Technologien ein. Das Ziel: ein verantwortungsvoller Umgang mit künstlicher Intelligenz. mehr
Unternehmen in Deutschland gehen bislang kaum davon aus, dass ihr Geschäftserfolg immer stärker auf Daten basiert. mehr
Gerade genug machen: Enterprise Architecture braucht ein Gleichgewicht zwischen Schnelligkeit und strategischen Erkenntnissen. mehr
TOGAF unterstützt Unternehmen dabei, Geschäftsziele zu definieren und diese mit den Architekturzielen der Softwareentwicklung in Einklang zu bringen. mehr