Neben Milliarden für eigene Entwicklungen müssen Unternehmen darauf achten, sich präzise austauschen zu können - auch bei Versorgungsproblemen oder Rückrufen.… mehr
Helpdesk-Tools helfen Ihnen bei der Automatisierung des Kundenservice – und erzeugen eine bessere Customer Service Experience. mehr
Wer seine eigenen Stärken kennt und sich selbst vertraut, der wird ein besserer Chef. Denn der Titel Manager macht nicht automatisch einen guten Vorgesetzten. mehr
Mit dem Wechsel auf eine Cloud-Plattform verbesserte Claas nicht nur Skalierbarkeit und Flexibilität seiner weltweiten IoT- und Telematik-Dienste, sondern… mehr
Der Mangel an IT-Fachkräften behindert die Wirtschaft auch in Zeiten von Corona, so das aktuelle KfW-ifo-Fachkräftebarometer. Tobias Lange, CIO des… mehr
Viele Unternehmen setzen im Kleinen auf KI, versäumen es aber, formale Prozesse einzuführen, damit die gesamte Organisation lernen und sich schneller… mehr
Die Agile-Methoden Scrum und OKR (Objectives and Key Results) ergänzen sich auf ideale Weise. mehr
Auf den Hamburger IT-Strategietagen berichtete Simone Bock, CIO von BNP Paribas Personal Investors, wie die IT-Strukturen einer Bank auch in hektischen Zeiten… mehr
Wer sind die gefragtesten IT-Spezialisten? Eine aktuelle Gehaltsauswertung von gehalt.de im Auftrag der COMPUTERWOCHE gibt Aufschluss. mehr
Marabu wurde Opfer einer Cyperattacke inklusive Erpressungsversuch – und ging damit an die Öffentlichkeit. Welche Erfahrungen der Farbenhersteller damit… mehr
Raus aus dem Rechenzentrum von E.ON, rein in die Microsoft Azure Cloud. Über die Vorteile dieses Umzugs berichtete Uniper CIO Damian Bunyan. mehr
IT-Chefin Joanne Hannaford von Goldman Sachs stellt Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Dokumentation, Pricing und Prozessautomatisierung vor. Und sie stellt… mehr
Für seine Digitalisierungsinitiative wurde Ralf Werner von Open Grid Europe zum CIO des Jahres gekürt. Zu Recht, wie sein Vortrag in Hamburg bewies. mehr
Die Rolle des Chief Data Officer wird immer wichtiger, wenn es darum geht, Daten besser zu nutzen und zu vermarkten. Lesen Sie, welche Aufgaben auf den CDO… mehr
Um Mitarbeiter in IT-Unternehmen zu motivieren, das Beste aus ihnen herauszuholen und sie zu einem erfolgreichen Team zusammenzuschweißen, ist gute Führung… mehr
Widerstand ist eine typische Reaktion auf Veränderung. Mediationsverfahren können dazu beitragen, Change mit positiver Bedeutung zu füllen. Lesen Sie, wie. mehr
Technologie und der Zweck, dem sie dient, sollten nie getrennt voneinander betrachtet werden. Das ist die zentrale Botschaft von Otto-CIO Michael Müller-Wünsch. mehr
Nutzen Sie das Wissen aus dem CIO-Jahrbuch 2021. Darin finden Sie die IT-Fakten der 100 größten deutschen Konzerne wie Volkswagen, Aldi, SAP, Allianz oder BMW… mehr
Das Standing der IT verbessern und Digitalisierung gemeinsam mit dem Vorstand vorantreiben: Wie Bernd Rattey das bei der DB Fernverkehr AG geschafft hat,… mehr
Lufthansa Cargo hat den Anspruch, die Digitalisierung der Luftfracht anzuführen. CIO Jochen Göttelmann nimmt die Zuhörer bei den Hamburger IT-Strategietagen… mehr
Update Unsere Bildergalerie gibt einen Überblick über die wichtigsten CIOs der deutschen Bankenlandschaft. mehr
Vordenker Gerd Leonhard appellierte an die CIO-Community, jeden Tag eine Stunde nachzudenken, was morgen sein könnte. mehr
Wer sich schnell über den aktuellen Stand der Digitalisierung in Deutschland informieren will, dem sei das Buch "Werdet Weltmutführer" empfohlen.… mehr
Die Rolle des Enterprise Architekten muss erweitert werden, um mit den neuen Entwicklungen in Unternehmen Schritt halten zu können. Stabilität und… mehr
Sie wollen Projekte hocheffizient abwickeln? Dann könnte das Scaled Agile Framework (SAFe) genau das Richtige für Sie sein. mehr