In die lange Liste namhafter IT-Player, die gehackt wurden, reiht sich nun auch Cisco ein. Ursache war das Verhalten eines leichtsinnigen Mitarbeiters. Wir… mehr
Der Pharmakonzern AstraZeneca musste eine Remote-Strategie für 70.000 Mitarbeiter entwickeln. IT-Chefin Cindy Hoots berichtet, wie das gelang. mehr
Wie führen Informatiker ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch – Ratschläge dazu von Gerhard Humbert vom Vermittler HSC Personalmanagement. mehr
Kommentar Arbeitsverträge und ihre Klauseln verraten viel über ein Unternehmen, seine Kultur und Werte. mehr
Software- und cloudbasierte Lösungen bestimmen zukünftig die Automatisierung. Das hat das Production Lab von Audi beim Test von Technologien wie 5G ermittelt. mehr
Mit der CD begann vor 40 Jahren die Digitalisierung der Musik, die die Branche umkrempelte. Das Internet spielte für die CD jedoch das Lied vom Tod. mehr
Es muss nicht immer eine neue CPU sein: Mehr RAM und ein schnelleres Modem sollen das iPhone 14 voranbringen. mehr
Agile Methoden haben bei einigen CIOs den Ruf, für Chaos in der Firmenstruktur zu sorgen. Dabei sind sie ein guter Ansatz, neuen Herausforderungen zu begegnen. mehr
Svenja Hofert hat einen praxisnahen Karriere-Ratgeber speziell für ITler geschrieben. Im Interview erklärt die Autorin, warum IT-Experten einen speziellen… mehr
Forbes hat die 100 interessantesten und am höchsten bewerteten, privat gehaltenen Cloud-Anbieter gekürt. Darunter finden sich auch vier deutsche Unternehmen. mehr
Nachdem der Chaos Computer Club Sicherheitsmängel im Videoident-Verfahren demonstriert hat, werden sie nicht mehr von deutschen Krankenkassen eingesetzt. mehr
Beim Automobilzulieferer Mann+Hummel stehen die Zeichen auf Veränderung. CIO Alexander Stamm forciert den digitalen Wandel und muss zugleich die IT… mehr
Spätestens jetzt sollten IT-Services auf den Prüfstand kommen, die während der Corona-Pandemie überhastet eingeführt worden sind. mehr
Sie sind nach 2000 geboren und mit moderner Technik aufgewachsen? Dann kennen Sie vermutlich nicht mehr die mittlerweile legendären Sprüche, die damals zum… mehr
Die Mitarbeiterfluktuation gering zu halten, ist für Unternehmen erfolgskritisch – zumal der IT-Arbeitsmarkt leergefegt ist. Lesen Sie, wie Sie die… mehr
Endlich wieder "Cyberwomen": IT-Expertinnen und die, die es werden wollen, treffen sich am 22. September in München zum Networking und fachlichen… mehr
Seit Anfang Mai 2022 ist Khaled Bagban CDIO bei Klöckner. Wie Onboarding als Manager funktioniert und wie man sich in das Thema Stahl einarbeitet, verrät er… mehr
Zum dritten Mal wetten bei "CIO Best Bets" IT-Entscheiderinnen und -Entscheider auf die Zukunft. Seien Sie wieder mit dabei am 15. September 2022. mehr
Google führt nach dem Start in Nordamerika auch in seiner deutschen Karten-App die Möglichkeit ein, kraftstoffsparende Routen auszuwählen. mehr
Drei Viertel der deutschen mittelständischen Unternehmen sind unzufrieden, wie die Arbeit im Home-Office läuft, so eine aktuelle Studie. mehr
Die Handelsbranche in Deutschland deckt eine große Bandbreite von Unternehmen ab - ebenso wie ihre CIOs. Wir zeigen die aktuellen Top-CIOs der Branche. mehr
Trotz intensiver Suche und zahlreich verschickter Bewerbungsmappen - die Zahl der Absagen stapelt sich allzu oft. Viele Bewerber kennen dieses Frustgefühl.… mehr
Kommentar Endlich Neues im Recruitung ausprobieren – ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten. Über folgende sechs Maßnahmen lässt sich sicher trefflich diskutieren. mehr
Mit der Berufung von Khaled Bagban erweitert die CIO Stiftung ihr Kuratorium auf acht Mitglieder. mehr
Die Unternehmen wollen gemeinsam kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen standardisieren. mehr