Die CIO-Trends für das neue Jahr zeigen, welche Themen an Relevanz gewinnen und wie neue Technologien helfen können, Wertschöpfung und Resilienz zu steigern. mehr
Nachhaltigkeit – bisher eher Compliance-Thema – wird angesichts der Energiekrise zur Notwendigkeit. Stimmt ihr Setup, bieten Public Clouds hier Chancen. mehr
Auf eine neue Lösung für Identity Governance and Administration (IGA) setzt der Energiekonzern BKW beim Identitäts- und Zugriffsmanagement. mehr
Wie schaffen Banken im DACH-Raum den Balanceakt zwischen Regulierung und Innovation in der Cloud? Diese und nachgelagerte Fragen diskutierten Vertreter von der… mehr
Immer mehr Unternehmen wollen auf Citizen Developer setzen und wenden sich deshalb Low-Code- und No-Code-Plattformen zu. Das ist zu beachten, wenn technisch… mehr
Sind Sie bereit für einen Konzern? Das erwarten große Unternehmen von einer IT-Führungskraft auf höchster Ebene. mehr
Der Autozulieferer Continental hat über lange Zeit qualitativ schlechtere Schläuche für Klimaanlagen an die Kunden geliefert als vereinbart. mehr
Mit einer KI-basierten Plattform für das Dokumentenmanagement und die Prozessautomatisierung beschleunigt das Schweizer Unternehmen die Digitalisierung. mehr
Weil Daten zunehmend zum Business-Treiber werden, ist ein gutes Data-Governance-Framework unerlässlich. Beim Aufbau sollten CIOs diese Fehler vermeiden. mehr
Die Pandemie hat IT-Verantwortliche dazu veranlasst, ihre Strategien für Business Continuity zu überdenken. Welche Lehren ziehen sie aus der Krise? mehr
Die europäische Cloud-Initiative Gaia-X geht in die Realisierung. Bei den Projekten spielen sogenannte Federated Services eine zentrale Rolle. mehr
Wenn es um den Datenschutz geht, stehen Träger deutscher Krankenhäuser vor einem Wust von Bundes- und Landesgesetzen. mehr
Ein gutes Daten- und Informations-Management ist für Unternehmen eine wichtige Voraussetzung, um im Zusammenhang mit Big Data langfristig Kontrolle über ihre… mehr
Viele Unternehmen haben sensible Daten in ihren SAP-Systemen abgelegt. Diese müssen Datenschutz-konform gesichert werden. Dafür gibt es SAP-Bordmittel. mehr
Deutsche Unternehmen wollen mit Cloud Computing nicht nur Kosten reduzieren, sondern vor allem agiler und innovativer werden. Der Cloud-Markt legt weiter zu. mehr
Chief Data Officer (CDO) sollen sicherstellen, dass Unternehmen das Beste aus ihren wertvollsten Assets herausholen. mehr
Für den Parkservice-Anbieter Parkmobile war der Einbruch zu Beginn der Corona-Pandemie eine Chance, um die IT-Transformation in die Cloud zu beschleunigen. mehr
Da ESG-Berichte Daten aus dem gesamten Unternehmen und der Lieferkette vereinen, kann die CIO-Funktion helfen, solche Reports effizient zu erstellen. mehr
Vielen Unternehmen fällt es schwer sich beim Beauftragen von Fremdpersonal rechtlich abzusichern. Die Kanzlei Noerr hat dafür eine digitale Lösung entwickelt. mehr
Mit Unterstützung durch DXC Technology verlagert die Gefa Bank Anwendungen in die Azure-Cloud. mehr