CIOs, CEOs und andere C-Level-Führungskräfte sind ein bevorzugtes Ziel krimineller Hacker - insbesondere auf Dienstreise. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich… mehr
Mit der zunehmenden Verbreitung von Bezahl-Apps geht nach einer US-Analyse eine ebenso schnell steigende Zahl von Hackerangriffen auf Handys und Tablets einher. mehr
Das Dark Web ist ein Teil des Internets, der für Suchmaschinen unsichtbar ist. Was steckt dahinter und wie kann man darauf zugreifen? mehr
Die Verbraucher in Deutschland fühlen sich im Netz zunehmend unsicher. Der Index von "Deutschland sicher im Netz" fällt in diesem Jahr auf ein neues… mehr
Sie bauen Botnetze aus Millionen Rechnern, kaufen im Web über fremde Konten ein und spionieren sogar per Webcam - ein Einblick ins Treiben digitaler Schurken. mehr
Wer eine SMS von unbekannt mit einem Link bekommt, der sollte vorsichtig sein. Denn es könnte sich um eine Betrugs-SMS handeln. Die "Smishing"-Welle… mehr
Verbraucherschützer warnen vor einer aktuellen SMS-Angriffswelle. Diese können Handybesitzer hunderte Euro kosten. mehr
In einem Konzern wie der Deutschen Post DHL die Informationssicherheit zu organisieren, ist eine Aufgabe. Meistern muss sie der Group CISO David Thornewill von… mehr
Seit dem vergangenen Wochenende läuft eine neue Angriffswelle gegen Sparkassen-Kunden. Die Details. mehr
Scraping-Tools, die Daten von Websites extrahieren, sind für Hacker zunehmend eine Alternative zu aufwändigen Attacken. Das müssen Sie wissen. mehr
Nicht zuletzt die Corona-Krise hat das Gesundheitswesen stärker ins Visier von Hackern gerückt. Healthcare-Unternehmen müssen sich auf Einiges gefasst machen. mehr
Bei einer Großrazzia ist die Polizei gegen mutmaßliche Computerbetrüger vorgegangen. Es geht um illegal gebuchte Bahntickets - und einen sechsstelligen Schaden. mehr
Der Absender einer Spear Phishing E-Mail scheint vertrauenswürdig, der Anlass im Betreff nachvollziehbar. Lesen Sie, wie Sie zielgerichtete, betrügerische… mehr
Technologien richtig einschätzen und nutzen, ist in der Corona-Krise wichtiger denn je. Der CIO steht dabei auch 2021 in der Pflicht. mehr
Mehrere Schweizer Hochschulen sind nach Medienberichten Opfer von Hackerangriffen geworden. mehr
Phishing per Telefon beziehungsweise Sprachanruf – auch als Vishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu… mehr
Der Chemiekonzern Lanxess forcierte seine Security-Strategie. Um die Belegschaft zu involvieren, nutzten die Verantwortlichen Phishing-Mails, eine… mehr
Um für die Cyberbedrohungen der Gegenwart und Zukunft gewappnet zu sein, hat die Henkel AG ein global ausgerichtetes Security-Awareness-Programm mit… mehr
Phishing per SMS-Textnachricht – auch als Smishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser… mehr
Nach einem Hackerangriff auf die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) haben Unbekannte dem Unternehmen eine Lösegeldforderung im zweistelligen Millionenbereich… mehr